Für Allergiker gibt es von MANN-Filter eine noch bessere Variante.
MANN-FILTER FP 23 024 Innenraumfilter
Was soll an dem besser sein? Soweit ich in der Modellübersicht PKW sehen kann, ist der EV6 nicht dabei...
Für Allergiker gibt es von MANN-Filter eine noch bessere Variante.
MANN-FILTER FP 23 024 Innenraumfilter
Was soll an dem besser sein? Soweit ich in der Modellübersicht PKW sehen kann, ist der EV6 nicht dabei...
Ich denke viel wird hier für das Vor Facelift sowieso nicht mehr kommen. Gefühlt nur noch ein paar Bug Fixes.
Wir haben sieben Jahre Updates garantiert!
Wird das Kartenmaterial nicht auch so Online immer wieder abgerufen? z.B. vorübergehend gesperrte Straßen (aufgrund von Baustelle) sind im Navi zu finden.
Gesperrte Straßen sind Live-Daten die online abgerufen werden. Kartendaten liegen lokal im Speicher des EV6 und werden üblicherweise zweimal im Jahr per USB oder OTA aktualisiert.
Aber das beißt sich doch mit der Kia-Aussage von zwei kostenlosen otA-Updates insgesamt, oder nicht?
Das ist schon alles sehr verwirrend geschrieben...
Sorry, ich finds nicht verwirrend...
Es gibt zwei Updates pro Jahr egal ob OTA oder per USB Stick. Und die ersten beiden OTA pro Auto sind kostenlos. Danach sind nur noch die über USB Stick kostenlos. OTA kostet dann. Noch Fragen?
Nach wie vor ist hier folgendes zu lesen:
Q :Wie oft werden neue Softwareupdates veröffentlicht?
A :Navigationskarten und Software werden im Allgemeinen zweimal im Jahr aktualisiert
und weiter unten:
Q :Um wie viele Updates geht es?
A :Es wird zwei verschiedene Updates zu denselben Releases geben wie bei den derzeitigen regulären Kia-Updates: das erste Update wird voraussichtlich im April bzw. Mai und das zweite im Oktober bzw. November veröffentlicht
P.S.: Es wird noch ein Update im Dezember erwartet...
Alles anzeigenJetzt ist Euer Schwarmwissen gefragt.
Autohaus sagt: "Gehen Sie über KIA-Assistance und lassen Sie sich in die nächste Werkstatt bringen"
KIA-Assistance sagt: "Solange das Auto noch 'Fahrbereit' ist, müssen Sie selbst fahren und haben keinen Anspruch auf die Mobilitätsgarantie!" ... und weiter "Im Gegenteil, wenn wir Sie abschleppen, kann es sein, dass es Ihnen in Rechnung gestellt wird, wenden Sie sich bitte an die KIA-Kundenbetreuung."
KIA-Kundenbetreuung: "Sie haben Anspruch auf die Mobilitätsgarantie, wenden Sie sich KIA-Assistance."
![]()
![]()
Was sage ich nun bei KIA-Assistance? Auto ist nicht fahrtüchtig, oder?
Also als ich einen Ähnlichen Fall hatte, hab ich einfach gesagt, dass ich mich nicht selbst zu fahren traue, weil mir die Werkstatt nicht garantieren konnte, dass ich nicht unterwegs liegen bleibe.
Das hat gereicht!
Aber die "1-2 Stunden" Zeit müssen halt eben auch
a) eingeplant sein
b) generell vorhanden sein
Und wenn die Kapazität ausgeschöpft ist, dann ist sie halt ausgeschöpft...
Nicht ganz. Meiner Erfahrung nach haben durch die Assistence eingelieferte Fahrzeuge Priorität, weil eben der begrenzte Anspruch an einen Leihwagen besteht...
Das ist das Ende von KIA
![]()
![]()
Oder das Ende von Apple?
Tester oder Youtuber?
Sowohl als auch.
Nachdem immer mehr Tester das Fahrwerk des Facelift-Modells des EV6 als komfortabler bezeichnen, frag ich mich, ob man, nachdem angeblich nur die Stoßdämpfer geändert wurden, diese vom Facelift-Modell in das vor-Facelift-Modell bauen kann, um die gleiche Komfortverbesserung zu erzielen. Hat da jemand Ahnung?
Steff 10_69 da bleibt nur der allgemein gültige Winter BEV Tip, am Ende der Fahrt zu laden wenn der Akku schon einzigermaßen temperiert ist und nicht am nächsten Morgen. Oder halt über Nacht AC. Aber morgends mit kaltem Akku an den Schnelllader ist natürlich Maximal-Strafe.
Sorry, aber das mach ich nicht nur im Winter...
Bei deutschen Klimaverhältnissen ist die Batterie nach lägerer Standzeit selten im optimalen Temperaturfenster.