Moin. Gab es Feedback?
Ja, eine ziemlich arrogante Ablehnung. Das Thema wäre ihm bekannt aber nicht relevant genug.
Moin. Gab es Feedback?
Ja, eine ziemlich arrogante Ablehnung. Das Thema wäre ihm bekannt aber nicht relevant genug.
Mein Händler ist ein Familienunternehmen und ich bin dort seit 2010 mit dem Kauf meines ersten Kia Sportage (SLS) Kunde. Mittlerweile haben wir als Familie im AH 9 Fahrzeuge gekauft. Daher konnte ich die Entwicklung des AH gut nachvollziehen. Kundennähe, immer um eine Lösung bemüht und technisches Know How sowie vernünftige Preise haben uns über die Jahre überzeugt. Jetzt müssen sie um ihre Zukunft bangen. Nicht einmal der neue Rückruf bezügl. ICCU darf gemacht werden, da Kia keine Entscheidung zu einem neuen Vertrag getroffen hat. In der letzten Zeit war auch deutlich festzustellen, dass die Kommunikation zwischen Kia und den Händlern deutlich abgebaut wurde.
Da sie mittlerweile das letzte Kia AH in unserer Gegend sind, wäre Kia für uns zukünftig keine Option mehr.
Wie Ihr sicherlich wisst, hat Kia Anfang des Jahres allen Händlern und Servicepunkten die Verträge gekündigt. Einen neuen Vertrag bekommt nur der Händler oder Servicepoint, der die neuen enorm hohen Auflagen von Kia erfüllt. In meinem Umfeld haben bereits mehrere Autohäuser das Handtuch geworden und sind bei Kia raus. Das sich damit für die Kunden der Aufwand vergrößert und damit auch der Service schlechter wird, nimmt Kia in seinem Anspruch zum Aufstieg zur Premiummarke in Kauf.
Wie ist die Situation bei Euch?
Es wird keinen offiziellen Rückruf von Kia geben... zumindest schätze ich Kia so ein. Das wäre ja mal ganz was neues, bisher war das immer eine Service Aktion wenn das Auto eeh in der Werkstatt war oder der Kunde das Problem akut hatte.
In den USA ist das anders, die haben da andere Produkt-Haftungs-Gesetze.
Zumindest im meinem Auszug aus dem Kia GSW ist die Kia_KTI 2024-43 offiziell als Recall ausgewiesen. siehe #517
Dies wurde mir heute durch meinen Freundlichen auch so bestätigt.
Ich teile Deine Meinung. Zumal auch hier wahrscheinlich gilt, beiße niemals in die Hand die dich füttert. Aber der Versuch, für dieses Thema etwas mehr Reichweite zu generieren, kann es schon wert sein.
Michael Schmitt hatte ich noch nicht auf meiner Liste. Aber den Versuch ist es wert.
Und ich habe ihn gleich angeschrieben.
Um hier etwas zu bewegen, sollten wir alle mal die Youtuber wie Stefan von "nextmove" oder Chris von "CarManiac" oder auch Tarik von "ELETROBAYS" als Kia EV6 Besitzer anschreiben. Leider hatte auf meine Schreiben bisher nur Björn von "ausprobiert" reagiert. Wobei in den Kommentaren zu Björns Video viele den Unterschied zwischen der Range-Extender und der Gameboy-Methode beim Diebstahl von Fahrzeugen der Hyundai Group nicht erkannt haben. Stefan von nextmove hatte ja nach seiner Abfrage bei der Polizei zumindest die hohen Diebstahlzahlen bestätigt und wollte noch weiter recherchieren.
Hallo, der Ausdruck des Rückrufes aus dem Kia GSW ist leider qualitativ nicht der beste. Insgesamt 5 Seiten nach Eingabe meiner FIN. Eingestellt im Kia GSW am 10.04.2024. Daher vermutlich auch die 2024er KTI und als Rückruf ausgewiesen.
Ich habe vor eine Pandora verbauen zu lassen.
Spricht da was dagegen mal davon abgesehen das die Anlage russisch ist?
Hat kia damit ein Problem?
Ich kann nur wenig im Netz finden
Ich hatte Kia direkt angeschrieben. Speziell zur Anfrage zum Einbaus einer Starline- oder Pandora-Alarmanlage und eines möglichen Garantieverlustes, kam folgende Antwort:
"Sehr geehrter Herr ...........,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen PKWs in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein (§ 38aStVZO), die die Art von unbefugtem Zugang verhindert.
Kia prüft zudem fortwährend neue Möglichkeiten, die Sicherheit der Fahrzeuge weiter zu verbessern.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kia Kundenbetreuung"
Im Kia GSW ist auch für Deutschland der Rückruf für die ICCU eingestellt. Dieser beinhaltet den Prüfvorgang sowie den weiteren Ablauf bis zum eventuell notwendigen Austausch.
"KRE24-92-E150-CV, CV eGT / KTI 43-2024 KTI_2024-43_CV_Rückrufaktion 24104"
Da kann man mal gespannt sein, wann und wie die Information zu den Fahrzeugnutzern kommt. Oder muss ich vielleicht doch ...........