Ich fand es letzte Woche interessant, dass OTA Updates jetzt über die App gekauft werden können
(Wer auch immer zweistellige GB Zahlen über das Mobilfunknetz übertragen möchte)
Beiträge von Jondag
-
-
Nabend!
Wusste jemand dass die Ladesäulen auf der Brennerautobahn AdHoc günstig sind?
Ich nicht, probiere das auf der Heimfahrt und berichte. Wenn das klappt löst das einige Probleme...zumindest bei mir.
Zur Info:
Ich hatte es im Oktober probiert, auch weil ich an einer Raststätte was essen wollte.
Natürlich waren die Ladestationen defekt...
Andererseits hatte ich es in Italien auch, dass ein DC Lader mit meiner Maingau Karte (obwohl in der Maingau App vorhanden) nicht ging, mit Kia Charge für >1€/kWh wäre es gegangen... -
Heute habe ich von Jolt eine Mail erhalten.
Ähnlich wie EnBW und Shell bzw Renault, mit monatlicher Grundgebühr gibt es RaDerebatte, die auch noch zeitlich gestaffelt sind.
Jolt ist dabei das Ladenetz auszubauen und befindet sich oft bei Esso-Tankstellen aber auch einige CarWash Anlagen.
Über freshmile kostet es 70/15, sonst 56ct/kWh
Ich habe gerade deren Webseite angesehen.
Sie haben insgesamt 92 Ladestationen, die die ich angesehen hatte, hatten jeweils 2 Anschlüsse
Auf einer Langstrecke etwa von Nürnberg nach Rostock haben sie beeindruckende 0 Ladestationen in weniger als 50 km Entfernung zu den Autobahnen.
Und deren Idee in Städten gibt es kaum HPCs, also bringen sie welche in die Städte.
Komischerweise wenn ich in einer Stadt bin, finde ich es viel angenehmer das Auto irgendwo an AC anzustecken und nach 3 Stunden zurückzukommen... -
Ich habe meine Dokumente mal überprüft, der Vorgang bei dem bei mir scheinbar gedrosselt wurde, war mit Virta, nicht mit Freshmile
Minuten basierter Tarif, 0,91€/Min und 1,469 kWh in 4 Minuten geladen, bis es mir zu doof wurde...
War bereits letztes Jahr im Juli
(Mit Maingau dann an der Säule laut Rechnung ca 145 kW Durchschnitt erreicht) -
Ist kurioserweise an manchen einzelnen Ladesäule tatsächlich der günstigste AC-Tarif (ohne Grundgebühr), aber bei den allermeisten eher teuer.
Ok, gerade nachgesehen, es sind tatsächlich gute AC Preise dabei.
Nicht bei den Säulen, die ich so verwende, aber einige unter den 0,59€, die ich als Benchmark sehe -
Schon über EWE Go nachgedacht? 52Ct eigen, 62 fremd. DC oder AC, ohne GG oder Standgebühr. Oder ist das in Berlin uninteressant?
EWE Go wäre für mich nur als Laternenparker interessant, was ich nicht bin
Bis auf total kann man in D freshmile kaum noch nutzen. Vielleicht kennt jemand noch andere günstige Tarife in D über freshmile?
EVDC bietet für quello einen AC Tarif von 41ct an, Iontity für 58ct, sonst bezahlt man eigentlich überall mit 1€/kWh rechnen.
Elektroverse kenne ich nur eine günstige Kombination AC Allego und Rewe Markt, für 0€, sonst kann man immer nur nachsehen, wo man sich gerade befindet und sich ein Angebot ergibt.
Amperio in Verbindung mit Kia Charge easy 5,85€ für 15min egal wie viel, ist eigentlich mein Hit. Leider hatte ich mit Beginn der kalten Temperaturen immer wieder das Pech, dass der Ladevorgang nicht funktionierte (unabhängig vom Standort) und ich unverrichteter Dinge wieder fahren musste.
Freshmile finde ich mittlerweile wirklich doof, sowohl FastNed als auch die günstigen Shell Stationen in Ö sind weggefallen
ich sehe nichts, wo ich mit denen laden könnte (und ich habe noch Guthaben...)
EVDC hat sich mit der 10€/$ AKtion so verbrannt, eine Bewertung von 2,2 ist beeindruckend.
Entsprechend habe ich es mir gerade runtergeladen und gleich wieder deinstalliert
ich lade öfters bei qwello, aber der Maingau Kunden Tarif macht die 41Cent jetzt nicht so interessant, dass ich den potenziellen Ärger angehe
Elektroverse war bisher meine größte Enttäuschung, der einzige Anbieter von dem ich eine Ladekarte habe, mit der ich noch nie geladen habe...
Amperio gerade angesehen, selbst wenn alles perfekt funktioniert, was nicht sein wird/kann, ist der Preis jetzt nicht wirklich gut als Schnäppchen
aber da bei solchen zeitbasierten Tarifen gerne mal das Verbinden 1-2 Minuten braucht (schon immer seltsam, oder?) , ist der Preis alles andere als interessant
und wenn man dann noch einmal nach 16 Minuten abstöpselt...wirklich kein Interesse an so einem Müll -
Soweit ich das mobility von Renault verstanden hatte waren das 1:1 die Preise von Ionity.
Also in den Ländern in denen ich unterwegs war, Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz waren es die selben wie beim höchsten Ionity Tarif nur eben mit niedriger Grundgebühr.
Aber Lettland hatte ich in dem fall nicht auf dem Schirm, aber gut zu wissen, dass man hier auch schauen muss...Echt krass wie kompliziert das ist...
Ich plane im Sommer nach Schweden, Finnland, Estland, Lettland zu fahren und dort sind jeweils die Preise höher bzw deutlich höher als mit Ionity direkt.
Irgendwie fies -
-
-
UFFF! Ganz frech gesagt, würde ich mir bei diesen Raten den EV6 lieber nur bei Bedarf mieten