Ich muss auch ganz klar widersprechen.
Die Schildererkennung ist exzellent, auch Zusatzzeichen wie Uhrzeit oder Nässe, 3,5t usw. werden alle korrekt erkannt und verarbeitet.
Das einzige was fehlt ist eine Erkennung der Ortsschilder.
Ich hatte mit der Erkennung bisher nur zwei "Probleme".
Tempolimits für Ausfahrten (also mit Pfeil rechts) werden erkannt und umgesetzt, wenn man gerade auf die rechte Spur wechselt 
Die berühmten geteilten Zusatzschilder für Wohnwägen in Frankreich kann er nicht erkennen, weil die Schilder so beknackt sind.
Wahrscheinlich hätten sie da nur die linke oder rechte Hälfte in die Datenbank aufnehmen sollen.
Das Kartenmaterial ist dagegen absolut unbrauchbarer Müll.
Wenn man das deaktivieren könnte, würde das System deutlich besser arbeiten.
Auf Bundesstraßen nervt es immerhin nur, die Tempolimits der Baustelle aus dem letzten Quartal zu sehen (meine Vermutung).
Auf Autobahnen muss man tatsächlich ständig das System überwachen, damit es einen nicht in die fiktive Baustelle reinbremst.
Und die Tatsache, dass das System nicht vor kommenden Tempolimits informiert bzw sie umsetzt ist natürlich etwas schwach.