Habe mit der Klimaanlage und Wärmepumpe gute Erfahrung gemacht mit der Einstellung "Automatik, Stufe 1 und 22 Grad. Wenn es der Beifahrerin kalt aus dem Fussraum kommt, dann auf 23 Grad einstellen. Seitdem keine beschlagenen Scheiben und kein Beschwerden von der Mitfahrerin mehr und auch keine größeren Schwankungen der Temperatur im Innenraum. Den Kompressor hört man nur im Stand.
Beiträge von Biker56
-
-
Komisch, meine WB hat den integriert
Meine auch...
-
Zu den beiden Lüftungsklappen in der Mitte: Nach meiner Wahrnehmung kommt während der Heizphase keine oder zumindest keine warme Luft aus den Düsen. Kannn mich auch irren. An den beiden äußeren Düsen ist warme Luft wahrzunehmen.
Kann mich nur nochmal wiederholen. Mit der Einstellung Auto/Stufe 1 und 22 Grad im Sommer und 23 Grad in der kalten Jahreszeit läuft meine Klimaautomatik ohne Probleme. Ich spiele aber auch nicht weiter herum. Hintern fährt bei mir allerdings in der Regel keiner mit. -
Ich fahre im Sommer mit der Einstellung Auto/Stufe1, Sync und 22°C Solltemp. und im Winter mit der Einstellung Auto/Stufe1, Sync und 23°C Solltemp., sonst ist es der Beifahrerin zu kalt. Bei ganz feuchten Wetter kann die Scheibe gelegentlich beschlagen, dann den bekannten Knopf drücken. Dann klapp es auch mit der Klimaanlage....! Im Winter sollte man die beiden mittleren Luftklappen schließen.
-
Mal eine Frage in die Runde, hat denn schon jemand die Seitenverkleidungen im Kofferraum abmontiert und die im Video gezeigten Klappen der Lüftung mit irgend einem Material beklebt?
-
Bin mit den Dual-LED-Scheinwerfern insgesamt zufrieden, jedoch das Ablendlicht könnte besser sein. Hatte vorher einen Audi A6 mit Matrix Licht. Das ist eine Klasse besser. Besseres Ablendlicht und feineres Ausblenden des Gegenverkehrs. Wurde auch schon mehrmals vom Gegenverkehr angeblinkt, wenn der EV6 voll beladen war. Totzdem bin ich mit dem EV6 sehr zufrieden.
-
Beim letzten Karten Update ist bei mir das Infotainment dunkel geblieben.
Egal was ich gemacht hatte, es blieb dabei.
Sicherlich auch ein seltenes Ereignis.
Dann die 12V Batterie abgeklemmt, erledigt.
Dauer, keine 3min.
Beim Zombie bestimmt auch, nur habe ich 5min gewartet und es ging auch wieder.
Das gleiche Problem hatte ich auch mehrmals beim Versuch das Update zu installieren. Es reicht aber, wenn man einen Reset des Navimenue macht. Auf Hinweise hier im Forum hab ich dann einen anderen USB Stick genommen, damit hat es ohne Abbruch funktioniert. Also kein Zombie. Schau mal ob das Update überhaupt installiert wurde.
-
Vielen Dank, mit dem anderen Stick hat es funktioniert.
-
Das Update mit dem KIA Navigation Updater herunter geladen und auf den Stick kopieren lassen. Nichts selber gemacht....
-
war immer der gleiche, der ging aber beim Update im Nov. 2023....werde mal einen anderen versuchen. Danke für den Hinweis!