Beiträge von MyFirstEv6

    (Nach hier verschoben. Da ich nach Commander suchte habe ich den Stream nicht gefunden :( )


    Ich besitze eine Commander 2 Wallbox seit Mai 2023. Diese lädt seit Oktober 23 meinen EV6 RWD mit 77er Batterie.


    Ab und an kommt es vor, dass nach einem Ladevorgang (egal wieviel geladen wurde) am nächsten Morgen der FI Schalter meiner Installation herausgeflogen ist

    und die Wallbox natürlich tot ist.

    Das Auto ist dann meistens bis 80% manchmal nur bis 79% geladen.

    Das Laden bis 100% ging bis jetzt immer ohne Probleme.

    Das passiert "einfach so", oder dann wenn ich eine Klimatisierung für den nächsten Morgen eingeplant habe.


    Bis jetzt ist das in den 18 Monaten ca. 6-mal passiert.

    Ich habe jetzt schon die zweite Wallbox und erhalte in Kürze die dritte!

    Der Elektriker hat in der Zwischenzeit auf Geheiß der Firma Wallbox alle möglichen Dinge durchgemessen.

    Ich habe aber bis dato noch nichts von Wallbox gehört.

    Allerdings ist die Firma Wallbox im Gegensatz zum Elektriker unkommunikativ. Wenn denn mal Anrufe angekündigt werden

    dann finden diese nicht statt. Nur der Elektriker ist kommunikativ.


    Mir hat der Elektriker unter anderem gesagt, dass die Garantiezeit 6 oder 8 Jahre sei. Kann ich kaum glauben.


    Hat irgendjemand von Euch diese Wallbox und hat auch diese Probleme. Gefunden habe ich hier im Forum nämlich nichts zu Problemen.


    Danke im Voraus für alle Informationen.


    Thomas

    Ich besitze eine Commander 2 Wallbox seit Mai 2023. Diese lädt seit Oktober 23 meinen EV6 RWD mit 77er Batterie.


    Ab und an kommt es vor, dass nach einem Ladevorgang (egal wieviel geladen wurde) am nächsten Morgen der FI Schalter meiner Installation herausgeflogen ist

    und die Wallbox natürlich tot ist.

    Das Auto ist dann meistens bis 80% manchmal nur bis 79% geladen.

    Das Laden bis 100% ging bis jetzt immer ohne Probleme.

    Das passiert "einfach so", oder dann wenn ich eine Klimatisierung für den nächsten Morgen eingeplant habe.


    Bis jetzt ist das in den 18 Monaten ca. 6-mal passiert.

    Ich habe jetzt schon die zweite Wallbox und erhalte in Kürze die dritte!

    Der Elektriker hat in der Zwischenzeit auf Geheiß der Firma Wallbox alle möglichen Dinge durchgemessen.

    Ich habe aber bis dato noch nichts von Wallbox gehört.

    Allerdings ist die Firma Wallbox im Gegensatz zum Elektriker unkommunikativ. Wenn denn mal Anrufe angekündigt werden

    dann finden diese nicht statt. Nur der Elektriker ist kommunikativ.


    Mir hat der Elektriker unter anderem gesagt, dass die Garantiezeit 6 oder 8 Jahre sei. Kann ich kaum glauben.


    Hat irgendjemand von Euch diese Wallbox und hat auch diese Probleme. Gefunden habe ich hier im Forum nämlich nichts zu Problemen.


    Danke im Voraus für alle Informationen.


    Thomas

    Auf meinem Weg von Berlin nach Köln habe ich unter anderem bei einer IONITY Ladestation aufgeladen (Rastanlage Lehrter See Nord, A2).

    Die erste Säule war kaputt aber dann an der zweiten daneben, legte das Laden mit 210 KW los. Ich war der einzige an 6 Säulen.

    Dann kam ein Porsche, der sich auch zum Laden anhängte.

    Daraufhin fiel mein Laden auf 130KW herunter, der Porsche konnte aber die ganze Zeit über mit 260KW laden.

    Geladen habe ich nur bis 80%.

    Wir waren die einzigen 2 EVs.

    Geladen habe ich mit der ENBW/ADAC Karte.


    Ich hatte erwartet, dass der Ladestrom "gleich" auf alle angehängten Fahrzeuge verteilt wird.


    Ist das nicht so? Oder hängt es von der benutzten Karte ab?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Inputs.

    Beim Reifenwechsel letzten Freitag wurde auch ein Update der Fahrzeugsoftware eingespielt, lt. dem Autohaus solle das gegen das Auftreten des Zombie Modus helfen. Software wird lt. Autohaus im Motorsteuergerät abgelegt.

    Um den Zombie Modus nicht auftreten zu lassen, helfe auch, erst den Gang zu wählen nachdem das grüne "READY" im Display erschienen ist. Sonst sei man zu schnell für die Software. :) (Das war vor dem SW Update oben)