Das ist unbefriedigend und nicht das was ich von einer Klimaautomatik erwarte…
Beiträge von BigKid
-
-
Ja super, hatte den Vorgänger schon auf dem E-Niro. Allerdings werde ich jetzt im Sommer wieder die Kumho Ecsta PS71 von der Auslieferung rauf machen und abfahren.
Da ich die nicht mal halbwegs vernünftig verkauft bekomme werden die halt runter geritten, sofern ich noch passende bezahlbare Felgen finde
Wenn du eh mit Allwetter rumdüst dann lass doch einfach umsohlen ? Für was noch ein Satz Felgen?
-
Ich habe in einem US Forum gerade aufgeschnappt, dass eventuell ein Software Update kommt… Speziell für den Sub… Ist wohl schon irgendwie einsehbar aber noch nicht freigegeben…
https://www.kiaevforums.com/threads/new-update-pending-ev6-cv-external-amp-s-w-upgrade.2039/
Ausserdem könnte es sein, dass der/die Subs bei niedrigen Lautstärken nicht wirklich aktiv wird… Könnte die massiv unterschiedlichen Höreindrücke auch erklären…
Ich habe bei meinen Testsongs schon aufgedreht… Sicher mehr als 50…
-
Wobei ich mich. dann immer Frage was jemanden dazu treibt anderen mitzuteilen, dass das was da diskutiert wird für sie nicht interessant ist…
Man könnte ja auch einfach dem Thread fernbleiben der einen nicht interressiert?
-
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und überlege nun gerade was ihr für einen Aufpreis für 900€ erwartet.
Im Vergleich zu dem Einstiegs System kommen da noch mal 8 Lautsprecher und eine größere Endstufe mit DSP dazu und das alles für 900€.
Ich denke man sollte dafür nicht zu viel erwarten, ständen da jetzt 6000€ wie bei einem B&O von einem europäische Fahrzeughersteller würde ich die Diskussion hier verstehen. Nur mal im Vergleich für das Geld bekommt man im high end Bereich für zu Hause gerade mal ein vernünftiges Stromkabel.
Die Goldkontakte fürs hdmi nicht vergessen… Gaaaanz wichtiiich
Wer 900 Euro für ein Stromkabel zahlt lebt vermutlich auf kosten anderer… aehm meinte verdient sein Geld sicher mit unglaublich harter,
verantwortungsvoller Arbeit…
-
Ja über Bluetooth kling meine Standartversion auch gelinde gesagt erträglich bis gut je nach Songauawahl! Habe aber alle einstellungen auf +7 sonst muss ich mit dem Volumen auf fast 50 gehen!
Das ist einfach der falsche Weg…
Der Equalizer ist für die Feinabstimmung…
Welche Rolle spielt es denn dass du auf+50 gehen musst bei der Lautstärke ? Das Ding geht glaube ich bis 100…
Sollange er nicht anfängt zu rauschen oder zu verzerren ist es doch völlig egal ?!?
-
Irgendwie werde ich mit der Klimaautomatik nicht warm (ha - doppelter Wortwitz).
Wenn ich aktuell so rummfahre und 21 Grad einstelle scheint sich die Automatik nicht entscheiden zu können ob sie nun heizen soll oder kühlen. Und wenn sie kühlt dann zu aggressiv.
Den “Trick” vom eNiro im Eco Profil die Klimaautomatik auf normal zu stellen habe ich schon gemacht…
Ich habe mein Fahrzeug im März bekommen - ich hätte jetzt erwartet dass da keine Aktion mehr nötig ist oder diese schon gemacht wurde.
Kann ich das irgendwie prüfen?
Habt ihr das auch?
-
Bevor ihr am Merridian zweifelt prüft immer erstmal eure Quelle und die Einstellungen… DAB+ ist KEINE gute Quelle…
Und ein GUTES, EDLES Soundsystem ermöglicht eine feine, neutrale Wiedergabe… Wer auf bummbumm steht hat eventuell falsche Erwartungen und fährt mit einem Bose System oder nem alten Sony Walkman mit Bass Boost besser
-
Also ich kann die Kritik am Meridian Soundsystem
nicht nachvollziehen (und ich habe als Vergleich uA das Dynaudio aus meinem VW Passat )…
Habe heute meine Teststücke genossen: Rolling in the Deep und Nessun Dorma… Gänsehaut… Super Bühne…
Ich kann nur sagen: Bei Übergabe wars einfach total verstellt (Balance war auf vorne links statt zentriert) und klang in der Tat dünn… Alleine die kleine Einstellung war schon ein grosser Schritt.
Und: DAB klingt mies… Aber das liegt auch etwas in der Natur der Sache (Totkomprimiert um möglichst viele Sender unterzubringen…) - also unbedingt per CarPlay oder Android Auto und ner guten Quelle testen…
-
Ich finde es ja schon fast amüsant, wie das Thema hier hochkocht
Ohne das es je eine klare Aussage gab, wird hier schon spekuliert und mit Anwälten gedroht
Es wird eine Lösung für die bereits ausgelieferten Fahrzeuge kommen und ob diese nun kostenfrei sein wird, werden wir alle noch erfahren.
Warum sollte man sich jetzt wegen so etwas verückt machen?
Abwarten und Tee trinken, wie viele bereits im Wartesaal
Droht ja noch keiner
glaub ich…
Aber ich vertraue in bestimmte Eigenschaften der Menschheit… Das bedeutet: Die Warscheinlichkeit dass Kia es drauf ankommen lässt ist sicher >50% und die wahrscheinlichkeit dass jemand dann klagt sicher >75%… Mich würds hauptsächlich Ärgern… klagen würde ich vermutlich nicht…
Mir sagt das ganze leider nur, dass dein Wissen in juristischem Bereich nicht ganz sattelfest ist. Das soll keine Beleidigung sein. Das ist ein sehr kompliziertes Thema.
Und der Vertragspartner ist nunmal der Händler und nicht Kia. Was soll der also schon machen.
Und desweiteren kann kein Hersteller eine genaue Ladezeit garantieren. Daran wird noch gearbeitet.
Und wer ist eigentlich dieser Fred? 🤣
Ja… bei Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft ist der Händler der Ansprechpartner… weil es dann um einen Mangel geht… allerdings steht der Händler da dann auch nicht hilflos als
Opfer sonder kann sich das Geld dann wiederum vom Hersteller holen.
Übrigens gelten auch in der Werbung des Herstellers gemachte Aussagen als zugesichert und somit Teil des Kaufvertrages - wenn es sich um Nachvollziehbare Aussagen oder Eigenschaften handelt…
Was der Händler tun kann? Nachbessern, Mindern, Wandeln oder Rückabwickeln…
Meist ist der Hersteller eh von Anfang an drr Eeite des Händlers denn das schlimmste was dem Hersteller passieren kann ist dass ein Gericht bei einer Klage gegen einen Händler „amtlich“ feststellt dass etwas tatsächlich ein Mangel ist… Klar haftet erstmal der Händler aber erstens ist es ein Dammbruch und zweitens hat er dann eben die Händler auf der Matte stehen die es damit ja auch amtlich haben
Und wenn kein Hersteller feste Ladezeiten garantieren kann dann sollte er es halt auch nicht tun… wie gesagt: „bis zu“ oder „unter Idealen Bedingungen“ sind halt kein Freifahrtschein dann beliebig oft beliebig weit davon abzuweichen…
Fred? Ja der andere Fred halt… der über Colgate…
PS: Mich persönlich trifft es jetzt in der Praxis auch nicht aber mich stört einfach wie das Problem von manchem Youtubern aber auch in den Foren „kleingeredet“ wird… es ist nicht klein… Die Ladeleistung ist 1/4 vom Jahr nicht nur „etwas“ weniger - sie ist massiv weniger … es ist mehr als doppelt so lange und länger… Und das bei einem der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des EV6…