Kia bietet allerdings nur eine Option zur Klimatisierung, so viel ich weiß.
Wenn also Kia kein IF für die Batterie Vorkonditionierung anbietet, wie soll ABRP diese starten?
Kia bietet allerdings nur eine Option zur Klimatisierung, so viel ich weiß.
Wenn also Kia kein IF für die Batterie Vorkonditionierung anbietet, wie soll ABRP diese starten?
Meine Antwort war auf den Beitrag davor bezogen.
Das sich nach einem Update eventuell einmalig die Sprache nochmals einzustellen ist oder man die Login Daten nochmals angeben muss sollte doch kein Problem sein.
Ich denke es handelt sich um das angeben der Login Daten und nicht Registrierung wie du schreibst.
Das "Abo" ist die ersten Jahre 7 Jahre (Auslieferung + 6 kostenlose Updates) "kostenlos" (na ja, wer's glaubt
) KIA plant aber auch über OTA div. kostenpflichtige Services anzubieten. Wenn man mal auf die anderen Hersteller schielt, dann kommen da so Sachen, wie (Furz-)Apps; Themes (Farbdesign), aber auch Fahrzeug-Komfort-Funktionen, wie z.B. der Totwinkelassistent, oder HDA, usw.
Freut euch auf die schöne neue Welt das Auto als Abo
Hast du hier Informationen, die du teilen kannst?
Laut Kia sind nur zwei OTA Updates kostenlos und die OTA Abo Platform scheint sich von dem 7 jährigen Kia Connect Abo zu unterscheiden, da sie erst in die Kia Connect App in Kürze integriert wird. Siehe QAs:
Q: Wie können Kunden weiterhin OTA-Updates erhalten, wenn sie ihre beiden kostenlosen OTA-Updates verbraucht haben?
A: Dies wird über die Abo-Plattform möglich sein, die in Kürze in die Kia Connect-App integriert wird
Dann hast du es nicht richtig verstanden, siehe https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131 "FAQs - OTA Projekt" -> 3. QA
Danke für die Blumen, aber du solltest vielleicht bis zum Schluss lesen
Das 3. QA besagt, dass jährlich zwei Updates bereitgestellt werden. Lies bitte mal die letzten beiden QA.
Wenn ich es richtig verstanden habe sind nicht zwei pro Jahr umsonst, sondern insgesamt.
Weitere müsste man dann bezahlen, wenn ich es richtig verstanden habe...
Ich habe die Mail auch erhalten. Liefertermin seitens MA steht auf September 23. Bis dahin ist es noch etwas hin
Nein, ich habe nur für 2022 am 16.11. direkt nach Erhalt des Autos beantragt. Am 1.1. gingen die Unterlagen erst zur Zertifizierung raus. Also 1,5 Monate später...
Wahrscheinlich bevorzugen sie Nutzer, die für beide Jahre das OK gegeben haben.
Ich warte somit noch auf die Rückkleidung und die 410€.
Das ging aber schnell. Ich warte beim gleichen Anbieter seit dem 16.11. darauf...
Die Unterlagen zur Zertifizierung haben sie aber auch erst am 1.1. eingereicht.
Die haben wahrscheinlich gerade viel zu tun. Hauptsache es kommt ein positiver Bescheid!
Das sollte automatisiert geschehen. Meinen Antrag habe ich gegen 22 Uhr gestellt. Aktuell sind sie eher schnell. Bescheid bekommen aktuell viele innerhalb von vier Wochen und die Zahlung dann etwas danach. So war es auch hier.
Das hat vor 1-2 Jahren mindestens doppelt solange gedauert.