Da würde ich mal die Kia-Hotline bemühen... wenn die das als kostenpflichtig bestätigen ist es ein ziemlich armseeliges Verhalten und ich würde mir, wenn ich betroffen wäre, den Spaß einer gerichtlichen Auseinandersetzung gönnen denn das Coldgate ist für mich definitiv ein Mangel.
Das kann man auf Basis der massiven Bewerbung der hohen Ladegeschwindigkeit und deren nich-Einhaltung im größeren Teil des Jahres durchaus anders sehen.
Vergleichbar wäre das aus meiner Sicht mit den Urteilen bezüglich zu weiter Abweichung zwischen beworbender und gelieferter Internetbandbreite bei den Internetanbietern
Wenn du dich mit E-Autos befasst wüsstest du, dass sich äußere Bedingungen auch auf Ladegeschwindigkeit/Ladezeit auswirkt, es sei denn man hat ein Feature, welches den Akku in seine Wohlfühlbedingungen bringt. Bei vielen Autos knickt die Ladekurve im Herbst/Winter massiv ein.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn du die Bedingungen liest gibt Kia an, je nach äußeren Bedingungen. Die Konditionierung wurde so letztes Jahr nicht mitverkauft. Beim Niro EV war sie bei der kleinsten Variante auch nicht Serie, bis dieses Modell gestrichen wurde. Ich gehe davon aus du wirst rechtlich scheitern, da nicht Standard.