Beiträge von koaschten

    Gut möglich, aber wenn vorher schon Welche dort geladen haben sollte der Pufferakku auch schon auf Temperatur gekommen sein.

    Vielleicht kommt ja bald das neue Kia-Upgrade zur Vorkonditionierung von Fahrakku, Pufferakku und Kaffee im Shop😂, dass man dann auch noch über die ConnectAppStreckenplanung machen kann...auch bis zum SOC >10%😇

    Oder der Puffer Akku ist gerade leer weil jemand da war...

    Das Zeitsignal nebst Datum wird seit 1973 über DCF (Sender hier bei mir "ums Eck" in Mainflingen) ausgestrahlt.

    Ich meine es war sogar noch in den 80ern als ich nen Empfänger für den C64 (müsste ein Projekt aus ct gewesen sein) zusammengelötet habe :D

    Der funktioniert auch noch, habe erst vor 3-4 Jahren mit einem Raspi und einer selbstgewickelten Spule mit Ferrit Kern einen DCF Empfänger gebaut als Stratum für mein Hausnetz :D

    Und das ist halt wieder so eine E-Auto Sache... durchschnittliche Dauer Mittellast



    Im Zulassungsschein wird bei Elektroautos nicht die Spitzenleistung angegeben, sondern die Dauerleistung – also die maximale Leistung über 30 Minuten. Das kann eklatante Unterschiede zwischen Prospekt und Zulassungsschein ausmachen, bei Tesla etwa 515 kW im Prospekt, 66 kW im Zulassungsschein.

    Hintergrund: E-Motoren haben bei Dauervolllast ein thermisches Problem, daher steht die Spitzenleistung nur kurz zur Verfügung, dann wird abgeriegelt.


    Ich weiß schon was du meinest. Ich finde an dieser Stelle einen Vergleich mit Paketdiensten immer ganz gut.


    Es gibt die Lieferungen von denen man nicht weiß wann Sie kommen ob Sie kommen und wenn ja in welchem Quartal. Ich sage mal ganz böswillig aliexpress, banggood, oder ebay. Grob gesagt alles was, aus Asien kommt und per Container Europa erreicht. Und es gibt die Sendungen die, irgendwo in Hintertupfingen versendet werden, wo jeder schritt nachvollziehbar ist und man sogar den Zusteller tracken kann. Das hilft einem im Zweifel vor Weihnachten auch nichts, wenn das Paket noch zwei Runden im Zustellfahrzeug liegt, weil die Arbeitszeit des Fahrers nicht reicht. Aber das Gefühl ist halt viel besser und ich kann da auch emotional viel besser damit umgehen. In meinem Fall stellt sich halt die Frage ob ich große Inspektion noch mache oder halt nicht.

    Der Vergleich mit Lieferdiensten hinkt. Meine letzten Bestellungen aus Asien kamen mit Hongkong Mail, DHL und UPS, alle waren super trackbar, auch wenn es teilweise 3 Wochen gedauert hat... plus eine Woche beim Zoll und dann weiter zu mir.


    Ich denke was die meisten erwarten und wollen ist eine einfache Status Anzeige:


    Bestellung eingegangen

    geplanter Produktions-Termin XYZ

    Feste Einplanung zur Produktion ab

    Auto fertig

    Auto auf dem Weg in das Ziel Land

    Auto auf dem Weg zum Händler


    meinetwegen auch mit sich dynamisch aktualisierten Daten, aber zumindest ... fühlt man sich nicht allein gelassen.