Aber selbst ich, der sich schon viel mit Elektromobilität auf der einen, und "Performance Street Cars" auf der anderen Seite beschäftigt, bin seeeeehr spät auf den GT gestoßen. Ganz einfach weil ich beim kurzen Überfliegen nur was von "Neuer Kia EV6..." gelesen habe und gar nicht bis zum Nebensatz "Ab Ende 2022 dann auch als geile Karre" (haha) kam.
Meine Hypothese ist daher, dass GT-Käufer sich EHER (im statistischen Sinne) mit dem Fahrzeug beschäftigen, weil als Kaufgrund der Prestige-Faktor eher wegfällt. Und daher würde ich, wenn ich schätzen müsste, davon ausgehen, dass GT-Käufer durchschnittlich ... hm... kompetenter, zumindest bewusster ... mit dem Fahrzeug umgehen werden als es bei Breitenpremiumsportlern der Fall ist. Daher: weniger DAUs, aber immer noch genügend DAUs, die eben bei weitem nicht das rauskitzeln werden, was in der Maschine drinsteckt.