Auto Bild = Springer = einfach Scheisse.... war schon vor 70 Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert.
offtopic:
Bin immer wieder dankbar das mein Pi.Hole DNS Blocker mich vor unbewussten Besuchen beim Springer Verlag schützt
Auto Bild = Springer = einfach Scheisse.... war schon vor 70 Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert.
offtopic:
Bin immer wieder dankbar das mein Pi.Hole DNS Blocker mich vor unbewussten Besuchen beim Springer Verlag schützt
...das soll dann aber bitte jemand anders übernehmen.
Hast doch einen V2D Adapter, einfach zweiten Ioniq5/EV6 Fahrer suchen, der fährt dir ab 0% hinterher ... wenn Auto stehenbleibt dann halt nen Stündchen stehen und Schnacken
Ich stelle mir die Frage was Kia das Abrücken von der bisherigen Logik mit den Paketen bringt. Das war doch clever gelöst mit
Blick auf die Förderung.
einfache Antwort? 3000 vs 1500 € Netto Hersteller Anteil, da der GT so als eigenes Modell über 40.000 netto springt. Zack aus einer Option ein eigenes Modell gemacht, 1500€ mehr Marge.
Wenn man ehrlich ist, hat er irgendwo recht, aber der Anbieter kauft halt zertifizierten Ökostrom ein und speist den ins Verbund Netz ein und verkauft den dann an den Kunden.
Aus meiner Sicht ... Gewinn-Maximierung mit Kunden-Wohlfühl-Charakter. Ich kauf Ökostrom...
Zum Schluß noch eine Anmerkung:
Abgas von den Verbrennern ist nicht nur CO2! Da sind noch andere Schadstoffe drin, die man nicht in der Lunge haben möchte.
Ach komm die "anderen" Sachen sind auch bei den fossilen Kraftwerken drin... die den Strom für die BEV produzieren
genau Andimp3 da werd ich genau auf die Rechnung gucken müssen wenn er denn kommt.
Woher stammt denn der Strom für Elektro-Auto. Jetzt immer mehr vom Kohle-Kraftwerken. Da sollst du die deine Nase als Messgerät halten. Wichtig ist doch die brutto Umweltbilanz. Besonders interessant wenn man überwiegend Bio-Gas tankt.
Deutscher Strom Mix -> aktueller Strom Mix 376g/kWh -> EV6 RWD WLTP kombiniert 16.6kwh/100km -> 16.6*0.376= 6,2kg CO2 pro 100km
- gestern Nacht (dunkel, kaum Wind) 0.484kg/kwh -> 8kg/100km
- bei reinem Kohlestrom ... gut da magst du Recht haben mit 0.8kg/kwh ->13.6kg/100km
- gestern Mittag gab es aber extra Sonne, da waren es nur 0.293kg/kwh -> 4,9kg/100km
ADAC CNG Artikel bzw dieser-> Golf 8 TGI WLTP kombiniert 4kg CNG / 100km (Quelle technische Daten VW Golf Life 1.5 TGI), 95g/km -> 0.095*100= 9,5kg CO2 pro 100km
Außerdem steigt die Besteuerung pro kg CNG von aktuell 17.29 Cent bis 2027 auf 40,7 Cent...
PS: Äpfel und Birnen... von Umweltbilanz reden, dem Gas Auto Biogas zusprechen aber dem Elektro Kohlestrom aufzwingen? Um es mit einem anderen Comedian zu sagen... "Kennste? Kennste? Merkste selber ne!" (Mario Barth)
ok, kein Tausch/Rückabwicklung - aber jedes Teil wo es extrem ist wird neu lackiert.
Das würde ich mir gut überlegen, bei Verkauf musst du das alles angeben und ich weiß nicht wie eine zweite Hand reagiert wenn da steht rundum nachlackiert... und ob der überhaupt die Orangenhaut sehen würde...
Aber 10,7% beinhalten schon den Herstelleranteil, oder?
Ja genau, es geht nur noch die staatliche Förderung ab, 10,7 bezieht sich auf den Endpreis beim Händler
bei mir steht in der verbindlichen Bestellung:
"Der Herstelleranteil der Elektroprämie, voraussichtlich 1500€ zzgl. MwSt / 1785€ inkl. 19% MwSt wurde nicht in der Rabattierung berücksichtigt."