bitte noch mal sicher stellen, dass du meine Editierung auch gelesen hast mit dem Handbuch Auszug.
Auto abstellen, nicht bewegen und vom Händler abholen lassen.
bitte noch mal sicher stellen, dass du meine Editierung auch gelesen hast mit dem Handbuch Auszug.
Auto abstellen, nicht bewegen und vom Händler abholen lassen.
Stell das Auto deinem Händler hin, Sachmangel Haftung.
Nur die können den Fehler finden und beheben.
Laut Handbuch (alternative Quelle: https://ev6.synology.me/en/index.html ) Seite 203:
ZitatCheck electric vehicle system
This warning message is displayed when there is a problem with the electric vehicle control system
WARNING:
Refrain from driving when the warning message is displayed.
If this occurs, park the vehicle in a safe location and have your vehicle towed to the nearest authorized Kia dealer and have the vehicle inspected.
TL;DR der hätte dich gar nicht vom Hof fahren lassen dürfen.
Welches exakt die Werte und das Video sind die ich schon auf der ersten Seite gepostet habe...
Kann mir vielleicht noch kurz jemand erklären welche genauen Vorteile ich bei einer Keramikversiegelung auf dem Wagen habe und ob es dazu von "euch" auch schon Erfahrungen gibt. Bin selber gerade noch am Überlegen in wie weit sich das lohnt. Bin halt Leihe was das angeht
Einfachere Pflege.
Wobei ich da auch krank im Kopp bin
In der Regel einmal die Woche Einschäumen und Klar abspülen für 2-3 Euro in der Waschbox, alle vier Wochen Handwäsche. Egal welche Jahreszeit.
Der Vorteil ist definitiv das du "keinen" haftenden Schmutz hast. Du weichst ein mit Aktiv-Schaum, hast ein Microfaser Waschhandschuh oder ähnliches und "gehst nur drüber" und hinterher ist das Auto sauber. Wer mag, trocknet dann mit Detailer passend zur Versiegelung um die Standzeit zu verlängern. Mein aktuelles Auto ist seit 2018 versiegelt, nimmst einen Eimer Wasser, kippst den aufs Auto und auf allen schrägen Flächen perlt es einfach ab. vereinzelt bleiben Stecknadelkopf große Tropfen. Auf der Windschutzscheibe brauch ich bei Regen ab 60-70 kmh keinen Scheibenwischer mehr, weil es einfach so schnell nach hinten weg perlt dass es nicht stört.
und vor allem hättest du dann nur den Sichtverhältnissen angepasst bzw maximal 60kmh oder so fahren dürfen
Danke für die Infos! Kannst du zufällig sagen, ob man den Zugriff steuern kann bzw. verschiedene Zähler hat bspw. für 2 Fahrzeug oder Privat- vs. Firmenwagen laden?
ZitatZwei Personen. Ein Ladegerät. Viele Möglichkeiten.
Eine Ladestation gemeinsam mit anderen zu nutzen, ist effizient. Aber du möchtest sicher wissen, wie viel Strom jeder der Nutzer verbraucht hat. Wenn du also deinem Nachbarn bei einer Tasse Kaffee anbietest, deine Ladestation gemeinsam zu nutzen, solltest du ihn wissen lassen, dass du die Daten über alle Ladevorgänge einsehen kannst.
via RFID chip.
Verwalten von RFID-Chips/-Karten (bis zu 10 User je Charger) / Zugriffsverwaltung (RFID/App)
Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID-Chip)
Entschuldigung, in meinem Schockzustand habe ich das tatsächlich überlesen/übersehen. Vielen Dank dafür!
Noch besser war dann am Ende aber die Seite von Sepp, auf der insbesondere der Wert von 0-200 gelistet war. Der hat mich besonders interessiert.
Aber trotzdem nochmal danke nachträglich für's rausschreiben.
Kein Problem, ich war nur 6h verwirrt, warum du das nicht gesehen hast...
Das Problem mit der Seite vom Sepp ist... die Werte sind
- simuliert
- schlechter als real world gemessen
Zitat© automobile-catalog.com ProfessCars™ simulation
(for the car with basic curb weight, full fuel tank and 90 kg (200 lbs) load)
full fuel tank? really?
Nein ich bin geschockt, das du weiterhin meinen Post ignorierst, wo jemand ein Video vom Presse Event für den EV6 GT mit GPS Box auf youtube hochgeladen hat mit Bildern von den 0-10 bis 0-100 und 50-150 sowie in GT, Normal und Eco Mode 0-100.
Oder verstehst du einfach nicht wie man einen Spoiler aufklappt?
So lange man einen Plan hat, dass die 72 Ladepunkte nicht morgens blockiert und trotz vollem Akku nicht umgeparkt wird... klingt das doch gut.