Ich muss mir jetzt die Sitzbelüftung in meinem GT line schön reden, wenn er dann da ist 😅
Die brauchst du dir nicht schön reden, die IST schön und werden einige die einen GT Line probe gefahren haben im GT vermissen.
Ich muss mir jetzt die Sitzbelüftung in meinem GT line schön reden, wenn er dann da ist 😅
Die brauchst du dir nicht schön reden, die IST schön und werden einige die einen GT Line probe gefahren haben im GT vermissen.
Die haben doch eine eigene App, das läuft, wenn ich das richtig verstanden habe, wie folgt:
Du fährst da hin, rüsselst an, das Auto verbindet sich und lädt sofort mit 3.6kW. Dann App auf, zum SB Terminal oder an den Tresen und mit Säulen Nummer die volle Leistung freischalten. Dabei wird auf der, zwangsweise benötigten(?), Kreditkarte irgendwie 50€ Kaution reserviert und nach dem Ladevorgang wird dann die entsprechende Lademenge abgerechnet.
In seinem letzten Video (...Taycan, EV6 GT, Mustang, usw.) hat man ihm meiner Meinung nach förmlich angemerkt das er den EV6 (evtl. noch) nicht so loben konnte wie er es wohl gerne tun würde...
Und doch hat er es getan, obwohl ein Porsche Taycan da war und er selbst einen gesponserten Mercedes EQS fährt. Und ich würde darauf wetten, dass wenn das EQS Leasing ausläuft da ein schon vor langer Zeit bestellter EV6 GT auftaucht.
CarManiac war mal Moderator/Sprecher beim Radio. Das merkt man halt.
"Der am schlechtesten bezahlte Moderator einer Radio Morning Show in Deutschland"
Dann also am besten auf 90 % und nicht 80 % Ladelimit einstellen ???
Kann man machen, muss man aber nicht, siehe Ladekurve des EV6 -> klick für Bild / klick für Artikel
Schade ist nur, dass sie nicht wie beim Ioniq5 bis 90% weiter gemessen haben sondern beim EV6 bei 80% abgebrochen haben.
So hab ich das auch verstanden OlafSt als der Andreas Schmitz (Youtuber, macht eigentlich in Solar und Akkus) mal das "richtige behandeln" von Akkus erklärt hat.
Stressen nur im Wohlfühlfenster 20-80% aber immer mal wieder ans obere und untere Limit gehen. Und klar könnten die Hersteller Netto nur die "mittleren 80%" vom Akku durch das BMS freigeben, was ja z.b. BMW beim ersten i3 gemacht hat, war ja noch Neuland. Aber kein Kunde findest es toll z.B. 100kWh Batterie zu haben aber nur 80kWh nutzen zu können.
Jein, wenn man sich die Videos so anguckt, haben die aus "aller Herren Länder" die GT zusammen gezogen, Ich hab mindestens je einen mit deutschen und italienischen Nummernschild gesehen, In Deutschland soll es nur 3 Presse Fahrzeuge geben meine ich?
Oh und Misha mit den schlechten Nachrichten. Korea ausverkauft für zwei Jahre, Deutschlnd für ein Jahr? Hmm interessant.
Ich musste mir gerade ungläubig die Augen wischen, bietet er tatsächlich DREI Routen Optionen an? Konnte er das schon vorher?
Yup, Text ist wie folgt. (Formatierung von mir)
ZitatAlles anzeigenHallo ***,
du kannst es kaum abwarten, in den neuen Kia EV6 mit GT-Paket einzusteigen? Das können wir gut verstehen. Denn mit seiner Performance bringt er garantiert mehr Power in dein Leben. Und die Premium-Ausstattung GT sorgt dazu für jede Menge Komfort. Doch besondere Dinge brauchen immer auch ihre Zeit. Wir freuen uns, dir heute sagen zu können, dass wir voraussichtlich im September die Preise veröffentlichen und unser Premium-Crossover dann voraussichtlich ab Winter 2022 ausgeliefert wird. Genieß noch ein wenig deine Vorfreude und schaue dir unten in der Bildergalerie den neuen Kia EV6 mit GT-Paket aus allen Perspektiven an.
Mit freundlichen Grüßen,
Kia Deutschland