So, gerade die Bestätigung von der Werkstatt, meine ICCU ist auch hinüber. Allerdings mit dem anscheinend selteneren Fehler, dass das Auto zwar fährt, aber nicht an AC laden kann. Nur meinte der Serviceberater, er will das Auto dabehalten, bis das Ersatzteil da ist, wofür es aber keinen Liefertermin gibt. Auf vehementen Widerspruch wollte er sich jetzt nochmal mit seinem Hochvolttechniker besprechen. Wir haben derzeit einen Suzuki Swift mit 80 PS und CVT Getriebe als Ersatzwagen für 29/Tag, macht keinen Spaß beim Fahren und hat auch noch 250/1000 EUR Selbstbeteiligung. Von der Frau kommen auch laufend Beschwerden, weil keine 360° Kamera. Falls die das Auto wirklich nicht rausrücken wollen, kennt einer von euch einen Vermieter, der mir ein (vorzugsweise E-) Auto auf unbestimmte Zeit vermietet, halt bis das Ersatzteil eingebaut ist? Die üblichen Verdächtigen wollen immer ein Enddatum von mir, und das weiß ich ja nicht. Die 22/Tag Regelung von Kia ist mir aus der Diskussion schon bekannt, geht eher darum, wo ich was herbekomme.
Softwarestand weiß ich leider nicht, und kann ich jetzt mangels Zugriff auch nicht mehr rausfinden. Ich weiß nur, dass das Rückruf-Update von Anfang/Mitte letzten Jahres drauf war. Der 12 Klotz war letzten Sommer auch schon tot, hab stattdessen eine Varta AGM eingebaut. Ganz selten HPC-Ladung, sonst immer in der Garage mit dem Ziegel bei ca. 2 kW (ja, ich weiß).