Oh ja, Anwalt. Ich hatte einen völlig klaren Unfall: unschuldig, mir ist einer rückwärts reingefahren, während ich gestanden bin. Ich dachte, den könnte ich ohne Anwalt regeln, bis dann die Briefe von der gegnerischen Versicherung kamen, wo sie alle möglichen Posten der Reparaturrechnung mit irgendwelchen fadenscheinigen Gründen teilweise oder ganz rauskürzen wollten. Anscheinend gibt es da Dienstleister, die sich drauf spezialisiert haben, Gutachten in Zweifel zu ziehen und Reparaturrechnungen zu kürzen, und die werden von vielen großen Versicherungen beauftragt. Wenn sie in ein paar % der Fälle damit durchkommen, machen sie Gewinn. Ich hab das Ganze einem spezialisierten Verkehrsrecht-Anwalt übergeben und nie wieder was von Forderungen gehört, nur irgendwann vom Anwalt, dass der Fall abgeschlossen ist. Die Kosten vom Anwalt hat komplett die gegnerische Versicherung getragen, ich hab keinen Cent an Anwalt, Autowerkstatt oder Versicherung bezahlt. Den Mietwagen für die 3 Tage, die die Reparatur gedauert hat, mussten sie am Ende auch übernehmen.
Beiträge von Mike
-
-
-
Spannend. Ich dachte, wenn ich so einen Vertrag abschließe, ermögliche ich damit irgendeinem Ölkonzern, die Welt ein bisschen mehr zu verdrecken. Dein Link hingegen sagt, wenn ich das richtig lese: Keineswegs, wenn ich das nicht hole für meinen EV6, dann steckt sich der Staat einfach die Summe in die Tasche und es macht keinen Unterschied für die Umwelt? Muss wohl doch ernsthaft drüber nachdenken und nochmal ein bisschen recherchieren.
-
Neuere M+S (ab 2018) zählen anscheinend nicht als Winterreifen im Sinn von Polizei und Versicherung, kann also teuer werden, wenn du damit bei Schnee kontrolliert wirst oder in einen Unfall verwickelt bist. Sagt zumindest die HUK:
https://www.huk.de/fahrzeuge/r…pflicht.html#aufwasachten -
Ich würd mich freuen, wenn die Winterreifenfahrer unter euch eine subjektive Einschätzung abgeben könnten, wie laut eure im Vergleich zu den Werks-Sommerreifen 20" sind (sobald ihr sie dann halt montiert habt). Ich hab mich fürs erste mal entschieden, meine grenzwertig lauten GJR (siehe andere Diskussion) diesen Winter als Winterreifen zu fahren und die Werksreifen einlagern lassen für nächsten Sommer. Für den Winter 23/24 steig ich dann evtl um auf richtige WR mit eigenen Felgen, aber nachdem ich mit Reifengeräuschen inzwischen echt gebranntes Kind bin, muss ich mir da vorher sicher sein, dass die auch keinen unnötigen Lärm machen. Notfalls muss ich wohl schauen, dass ich einen WR mit ContiSilent oder vergleichbar finde, aber sowas scheint bis jetzt kaum verfügbar zu sein. Ich geh auch auf 19" runter für die WR, falls das einen merklichen Unterschied macht 🤷♂️
-
Ist mir heute Mittag eine Anfängerin voll ins Heck gefahren.
Oh Mann. Hoffentlich geht es allen Insassen gut und du wartest nicht zu lange auf die Ersatzteile. Ich drücke die Daumen.
-
Ups habe mich vertan, habe die Scorpion , sind bei der Größe mit 70 dB angegeben. Ob man das eine hört?😀
Hast du die Variante mit ELECT/SEAL oder die ohne?
-
Ich hatte den Eindruck, dass diese db-Angaben das sind, mit dem der Reifen die Umwelt beschallt, nicht die Insassen. Die ELECT-Version von meinen Reifen ist für die Insassen viel leiser, aber hat genau die gleichen 70db wie die Nicht-ELECT, die subjektiv deutlich lauter sind. Ich hab den Verdacht, dass "mein" Dröhngeräusch irgendeine Resonanzfrequenz im Hohlraum vom Reifen ist, und dass sowas bei der Messung dieser 70db gar nicht "ankommt". Es wär halt sehr hilfreich, wenn es WR oder GJR mit so einer Schaumstoffbahn auf der Innenseite gäbe wie bei den ContiSilent-Reifen (zB die PremiumContact 6, also die Werksbereifung bei 20"), konnte ich aber noch keine finden.
-
Mein Carlinkit 3 mit aktueller Firmware vom Juni macht ziemlich reproduzierbar Zicken. Zwei konkrete Probleme:
1. wenn ich das Auto verlasse (ausschalte und zusperre) und relativ kurz danach wieder zurückkomme (<2 min vielleicht?) und weiterfahre, dann hab ich keinen Ton per CarPlay. Egal welche App (Music oder Podcasts). Stummschalten hilft nicht, Anhalten und weiter abspielen hilft nicht, Umschalten auf Radio und zurück hilft nicht.
2. Nach einem Telefonanruf passiert es regelmäßig (nicht immer), wenn die Musik z.B von Podcasts dann wieder weiter läuft, dass das System das weiterhin als Telefonanruf fährt von den Audioeinstellungen her. Also Mono nur aus dem vorderen Mittenlautsprecher, mit der Lautstärke von Telefongesprächen, und wenn ich Lautstärke +/- regele, zeigt er im Display auch "CarPlay - Telefon 12" (oder sinngemäß) an, nicht "CarPlay - Medien 35"
Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, um beide Probleme zu beheben, ist am iPhone Airplane Mode ein- und wieder auszuschalten, um eine komplett neue Verbindung aufzubauen. Wie ist das bei euch? Habt ihr sowas auch schon beobachtet, und wenn ja, evtl bessere Tipps zum Beheben?
-
Vorerst letzter Teil meiner Reifen-Odyssee: habe heute die richtige Variante der Pirelli Scorpion All Season SF2 bekommen ("Elect"). Die sind tatsächlich merklich leiser als die Nicht-Elect-Variante, aber bei manchen Geschwindigkeiten ist das Geräusch immer noch recht offensichtlich. Vom Bauchgefühl her würde ich daher weiterhin von denen abraten, aber mir fehlt ehrlich gesagt ein Vergleich mit anderen Kandidaten, um sagen zu können, ob die auch im Vergleich zu anderen GJR laut sind oder nur im Vergleich zu den Werks-Sommerreifen. Ich konnte auch keine GJR mit "Silent"-Ausstattung analog zu den Conti PremiumContact 6 SR finden 🤷♂️
Ich bin grad echt noch komplett ratlos, was ich nun machen soll. Also ob ich die Pirelli dann doch verkaufe und neue WR suche, ob ich die nur im Winter fahre (damit ich wenigstens das halbe Jahr Ruhe habe) oder ob ich halt mit dem Geräusch lebe und die ganzjährig fahre. Unlustig.