Nur zur Info das es alle hersteller betrifft: https://www.adac.de/rund-ums-f…assistenzsysteme/keyless/
45/631 Fahrzeuge konnten nicht geknackt werden.
Nur zur Info das es alle hersteller betrifft: https://www.adac.de/rund-ums-f…assistenzsysteme/keyless/
45/631 Fahrzeuge konnten nicht geknackt werden.
Mit dem Wissensstand jetzt, würde ich mir keinen Kia mehr kaufen. Ich war leider uninformiert was das Thema angeht, nen EV6 der an der Straße in Berlin steht zu kaufen war ne Dumme Entscheidung. Aber jetzt steht er da und ich muss halt hoffen, dass der Bundpol Schalter ausreicht damit die kein Bock mehr haben.
Das problem liegt ja nicht allein an kia, das problem ist das aktuelle keyless system und das verbauen auch andere hersteller.
Der Diebstahlschutz ist nunmal leider bei den Herstellern ein generelles Problem. Warum sollten sie sich groß was machen. Jeder geklaute Wagen generiert Umsatz und die Märkte wo die Fahrzeuge nicht verkauft werden, werden indirekt damit erschlossen 😉 der Händler verdient da doppelt. Die Ansicht teilen die Verkäufer zwar nicht weil die da weiter denken und sich sicher sind das die Kunden dann woanders hin gehen könnten weil es ja auch den ruf kaputt macht und somit deren generelles geschäft aber ihr Geld haben sie trotzdem zunächst damit verdient. Wie gesagt, zumindest meiner in Senftenberg bietet generell bei jedem Verkauf die Aufrüstung der Pandora mitlerweile an ohne daran zu verdienen, weil er möchte das seine Kunden wieder kommen. Und er klärt auch mitlerweile über die Problematik im voraus auf. Aber gerade Hyundai/Kia sind ja mitlerweile in Verruf geraten die Nummer zu locker zu nehmen. Gab ja nicht umsonst die tik tok challenge in den USA wo sich bereits die Regierung eingeklingt und hyundai angemahnt hat. Vielleicht kann man ja auch mal eine allgemeine Petitionen starten um bei unserer Regierung auf die Missstände in dem Bereich aufmerksam zu machen und Regelungen dafür zu fordern. Schließlich werden mitlerweile Pflichten für all möglichen Mist in Fahrzeugen beschlossen. Warum nicht auch sowas. Dann müssen die hersteller eben dazu gezwungen werden einen höheren Standard für den diebstahl Schutz ein zu richten oder die Fahrzeuge bekommen hier keine verkaufsgenehmigung mehr. Die Polizei in B-BB ist damit mitlerweile total überlastet, gefrustet und genervt täglich tonnenweise an Diebstähle zu registrieren. Das LKA sagt mitlerweile das 99% der Fahrzeuge nicht gefunden werden und rät bzw bittet darum alles ins Auto zu werfen was machbar ist um potentielle Diebe ab zu schrecken. Aber wer möchte schon jedesmal wenn er aussteigt das flexsichere lenkrad schloss und die dreckige radkralle ran machen, die benzinpumpe oder die Batterie abklemmen um mal kurz bei rewe rein zu gehen um ne Kleinigkeit zu holen. Die machen ja auch vor nichts mehr halt. Egal welche Tageszeit oder welcher Ort. Sie wissen in den meisten Teilen Deutschlands ist Achtsamkeit und Zivilcourage nichts mehr wert. Wenn eine alarmanlage los geht schaut man meist hin aber geht von aus das jemand mit dem auto nicht klar kommt und wenn ein schlepper kommt und ein Fahrzeug aus der parkbucht hebt wird derjenige seine Gründe haben. Oder würde einer von euch hingehen und fragen ob das überhaupt sein Auto ist was da raus geholt wird?
Mit einem engagierten und bissigen Anwalt wäre es doch sicherlich möglich die Hersteller in die Haftung zu nehmen, ähnlich beim DiesDieselskandal
Finde einen Anwalt und ich bin bei einer Sammelklage dabei. Vielleicht bekommt man die Versicherung ja mit ins Boot. 😉
Das ist genau der Grund, warum ich keine Tageszulassung kaufen würde, weil dann die Neupreisentschädigung nicht mehr möglich ist. Es sei denn, zw. Tageszulassung und Neuwagen mindestens 10% Preisdifferenz liegt.
Eine tageszulassung sogar bis ca 1000km hätten sie sogar noch mit einer neupreisentschädigung durch gehen lassen. Wir hatten den wagen damals mit 4000€ Differenz zum gleichen neuen bekommen und dazu noch einen Satz allwetter Reifen für 800€ oben drauf. Dafür gabs von der bafa auch nur 3000 nach viel hin und her da die voraussetzungen für die gebrauchtbafa nur ätzend sind. Aber wir haben für den wagen jetzt (-AWD +GD/Design/50% allwetter) das selbe bezahlt und konnten im letzten Moment noch die bafa beantragen weil ikfz 4.0 in Berlin funktioniert und mir der Händler 1 Woche vor Ablauf der wartefrist der Versicherung schon dir Papiere zu geschickt hatte. Da wurde Samstag angemeldet und Sonntag ist der Kollege in die Filiale und hat die Rechnung geschrieben. Montag wäre erst die 4 Wochen Wartezeit um gewesen.
Ich tippe auf Berlin?
Das hört sich alles in der Tat schrecklich an. Wenn dieser Misthund es eine Woche vorher probiert hätte, hättest du den ganzen Ärger in so kurzer Zeit zum 2. Mal.
Da Tippst du richtig. Aber in BB ist es wegen der Nähe zu Polen und Tschechien auch nicht besser. Da werden den Händlern die Fahrzeuge frisch vom Hof gestohlen. Einer in ffo an der Grenze zu Polen hatte nicht mal 24h einen ev9 auf dem Hof, da war der Weg. Und bei meinem in Senftenberg haben sie die Mauer abgeräumt damit sie mit 2 karren raus fahren konnten. Mein Händler ist mitlerweile tierisch sauer darüber das er bereits einen Haufen Meldungen von seinen Kunden bekommen hat und kia nichts weiter einfällt als den wagen mit einem geifencing Modus und vallet Benachrichtigung per App ab zu sichern. Er meinte auch was vor 2 Wochen das jetzt wieder ein Händler treffen mit kia in ffm anberaumt war wo das groß ein thema sein sollte und er denen die Fälle auf den Tisch werfen wollte. Ich muss den mal fragen was da rum gekommen ist. Unser anderer Händler in wildau hatte auch schon eine Menge Meldungen, allerdings wusste er bis heute nichts von dem hacking Tool und dachte die hätten den allen sone Box unter geklemmt das die Signale der Schlüssel abfängt und kopiert.
Und ja das Tool auf YT gibt es wirklich. Das ist unauffällig und schnell und funktioniert bei tonnenweise Fahrzeugen. Warum vorallem hauptsächlich EV6 zum Opfer fallen weiß ich zwar auch nicht aber ich denke die landen in Ländern wo sie an die Fahrzeuge nicht ran kommen. Und der EV6 ist nun mal top ausgestattet zu einem Verhältnismäßig günstigen Preis. Wenn man andere Fahrzeuge mit vergleichbaren Funktionen weiter handeln wollen würde ist der Absatz des hohen Wertes garantiert geringer. Auf jedenfall kann ich mir nicht vorstellen das dir nur als solarspeicher oder Ersatzteile Lager ausgeschlachtet werden.
Ich hab übrigens vor kurzen von einer anderen Interessanten Geschichte gelesen wo einen canadier sein wagen geklaut wurde, den er dank 2 Apple airtags aber am Ende in Dubai oder so Orten konnte. Da stand er dann auf einem Gebrauchtwagen Hof.
Ich bin bei der huk und habe alles drin was man drin haben kann. Neupreis Erstattung hatte ich nur nicht weil mein Wagen 3 Monate als Dienstwagen fuhr und mit 4300km zu viel auf der uhr hatte um als "neufahrzeug" anerkannt zu werden. Daher war es eine Kaufpreisentschädigung. In der Police sind die Einzelheiten mit der MwSt etc nicht aufgezählt. Aber nach Rücksprache mit einem Anwalt ist es so formuliert, das sie sich mit den Einzelheiten raus reden konnten. Wir wollten die Versicherung nach dem ganzen Theater wechseln... aber als Neukunden wollen alle andern das doppelte. Und wenn einem der gleiche Wagen 3x hintereinander innerhalb kurzer Zeit unter dem arsch weg geklaut wird, spielt garantiert keine Versicherung mit. Ja Garantie technisch sitzt man in gewisser Hinsicht in einer Grauzone mit dem ding. Aber so lange das Gerät nur den Status ausliest und das Signal des Start gebers blockiert macht man keinen direkten Eingriff in das System. Das erfolgt erst sobald das System anfängt über den Bus zu schreiben. Sonst wäre das abnehmen des Stroms für eine dashcam am sicherungskasten oder das anschließen eines subwoofers über den stromgeber für die anhängerkupplung genauso eine Problematik was bedingt die Garantie aushebeln kann. Schließlich ist das auch nicht autorisiertes Zubehör was ordnungsgemäß über kia verbaut wurde. Außerdem machen die ODB Funkgeräte im Prinzip auch nichts anderes. Und die können genauso in das System eingreifen. Selbst das Fehler löschen aus dem systemspeicher bei einer freien Werkstatt kann zu garantieproblemen führen. Da wurde ich beim soul vor kurzem explizit drauf hin gewiesen weil keine kia Werkstatt innerhalb der nächsten 2 Monate Zeit hatte mir zu sagen warum die hälfte der Assistenten bei über 100kmh ausfällt. Das hat dann mein händler 130km weg von zuhause nenenbei gemacht als ich den 2. Ev6 geholt hab. Also der Garantieverlust lauert in dem Fall in der kleinsten Banalität. Selbst wenn man die Wartung um 1 Woche verschwitzt hat und dann was mit dem Wagen ist können Sie sich darauf beziehen das es nicht passiert wäre wenn du die woche eher bei der Wartung gewesen wärst. Klar ist es die frage ob man viel Geld investieren möchte um sein Auto zu sichern bzw ob es notwendig ist. Und in meinem Fall, da ich in der Hochburg der autodiebstähle lebe ist es mir das Geld wert nicht alle 4-12 Wochen mich wieder mit der Versicherung auseinander setzen zu müssen. Klar wäre das Fahrzeug nach dem 4. Oder 5. Diebstahl amortisiert 😆 aber ob ich danach jemals noch ein Auto generell bzw zu einem anständig Preis versichert bekomme ist dahin gestellt. Es ist jetzt der 6. Diebstahl innerhalb von 2 Monaten der mir an einem EV6 im berlin persönlich bekannt wurde. Und 2 Händler hier berichteten mir mitlerweile das relativ regelmäßig gestohlen ev6 gemeldet werden. Ich hab jetzt gemerkt das das Geld gut investiert war und mir der Wagen nicht noch mal auf die Art und Weise geklaut werden konnte. Und selbst wenn den jemand auflädt bekomme ich das mit und habe dabei mehr Zeit zu reagieren als in dem Moment wenn jemand nur ein und danach wieder verärgert aussteigt. Mit der radkralle sitzt er auf dem hänger und ist ohne Ankündigung weg. 😉
Das mit der Versicherung ist schön geredet. Es gibt viele Sachen wo die runter rechnen. Der Wert des Autos ist von dem reinen Fahrzeug versichert. MwSt gibt es nur wenn das folgende Fahrzeug bei einem Händler mit ausgewiesener MwSt gekauft wird und auch nur in dem Ausmaß was man da an MwSt bezahlt bis max der MwSt was man vorher gezahlt hat. Dienstleistungen wie überführung, Zubehör Einbau o.ä. zählen nicht zum Fahrzeugwert. Die meisten Versicherungen geben aber aus Kulanz was zur Überführung des neuen zu wenn er dort auch versichert wird. Über alles andere lässt sich größtenteils streiten diskutieren und argumentieren. Wir hatten zu dem was uns versprochen wurde eine finanzielle Einbuße von rund 2000€. Wir haben das ausgeglichen bekommen weil wir statt nem awd einen rwd genommen haben. Und 2 Wochen mit der Versicherungen diskutiert über allmöglichen Kram drin. Auf den Stress und die Diskussion hab ich nicht noch mal Lust. Und die Kralle saut einen bei dem aktuellen Wetter ständig komplett ein. Unser autohaus lässt die pandora jetzt auch immer einbauen wenn ein Kunde erhöhte Sicherheit wünscht.
Das ist alles abhängig von der Programmierung des Systems. Theoretisch kann die smart pro wohl generell alles was die elite auch kann. Die elite hat wohl nur diese technischen Extras. Theoretisch kann das Pandora System ja auch alles übernehmen was man über die kia app auch steuern kann + zusätzlich Extras wir z.b. das Motor an und abschalten. Aber das mit dem Motor ist nach StVO nicht zulässig und für alles andere müsste man über den can Bus Befehle schreiben und das kann Probleme mit der Garantie geben weil es ein Eingriff in das System ist. Aber mehr Extras soll es laut dem KFZ nicht geben. Ich war im Berliner pandora flagship store das ding einbauen lassen. Zur elite meinte er beim beratungsgespräch, das er diese nur Leuten empfehlen würde die häufiger in Bereiche mit schlechtem netzempfang fahren und welche die entweder mit dem Handy nicht umgehen können oder kein Smartphone besitzen. Er selbst hat die zwar auch drin aber das handteil liegt bei ihm hauptsächlich auf dem Nachttisch rum.
Es gibt von pandora auch noch ein elite System. Das hat zusätzlich noch ein handsteuergerät mit ca 1-2km Reichweite und Status display und einer zusätzlichen GSM Antenne für höheren Empfang in der valachhei. Ich glaub ein 2. Gps sender war auch noch mit drin. Als stadtkind der nicht unbedingt ins nirgendwo fährt war das aber nicht notwendig. Das System kostete glaub ich 300-400€ mehr.
Pandora Smart Pro V3 Grundeinheit zur Überwachung + Österreichische Sim (wegen Industriestandard, hat bessere haltbarkeit als Deutsche), GPS Sender, Glasbruchsensor (Schallempfänger mit hochfrequenzbereich), BT akku Sirene. Mit der Grundeinheit wird eine zusätzliche wegfahrsperre eingerichtet, die über die Unterbrechung des Start/Stop Knopfs läuft und mit einer 2 Phasen Authentifizierung über Bluetooth entsichert werden muss. Die Grundeinheit kann über den Can Bus die Fahrzeugdaten auslesen. Das Befehle schreiben ist zwecks Garantie gesperrt und muss dann über die kia app laufen. Dadurch kann er die Einheit aber alle beweglichen Teile überwachen und auch anzeigen ob ind welche tür iffen ist, die Lüftung an ist oder das Auto z.b. lädt. Den akkustand und SoH kann es auch anzeigen. Allerdings müssen wir noch heraus finden wie sich das programmieren lässt. Ansonsten ist ein gyrosensor drin der anschlägt wenn die Lage z.b. durch abschleppen oder so geändert wird. Der glasbruchsensor reagiert auf höher Frequenten schall und Schwingungen im innenraum. Der schlägt an wenn dir jemand die Scheibe eindeppert oder gegen das Auto donnert. Und laut der Werkstatt auch, wenn dir ein kleinkind im Auto hinterher brüllt weil du ein eis mit bringen sollst oder dein fiffy kläfft. Naja und die Sirene macht halt krach und kann per App auch über einen panikbutton gestartet werden falls jemand ums auto tanzt oder du auf einem parkplatz den wagen nicht findest. Das System wird in den Tiefen unter der Frontklappe verbaut wo man sich die Finger bricht um ran zu kommen. Ich hab das Ding selbst bisher noch nicht ausfindig machen können. Nur Die Sirene ist sichtbar wenn man die Motorhaube öffnet. Die hat den dieb aber um ehrlich zu sein auch nicht abgeschreckt. Laut log hat er versucht 2x den wagen zu starten und ist dann ganz entspannt ausgestiegen und seelenruhig davon spaziert. Ohne die Bluetooth Authentifizierung lässt sich das Auto zwar per hacking Tool öffnen, aber das pandora System geht dann in den Notfall Modus, bombardiert dich Mit Meldungen per App, SMS und anrufen und das Auto feiert draußen Party. Er darf dann Radio hören aber nicht los fahren, da das System nicht komplett gestartet werden kann. Weiter als zum "standby" Modus des Media Systems kommt man nicht. Aber nachdem er gemerkt hat das er den wagen nicht gestartet bekommt war er flott wieder raus. Er hat Mit seinen dreckigen fingern vom winterdreck auf dem Lack noch Spuren in der tür hinterlassen worüber sich die Kripo gefreut hat. Und sein Weg ging dann in Richtung des riesen Audi gebraucht wagen Centers neben meiner Arbeit das voll ausgestattet ist mit Kameras. Die Kripo hat Hoffnungen ihn vielleicht darüber zu identifizieren, da sie über meine dashcam immerhin wissen was er an hat. 😀