Beiträge von int5749

    Uiih, könnte das Hochziehen mit der Winde nicht ein Problem werden?

    Es war "nur" die Leistung eingeschränkt.


    Daher habe ich beim hochziehen im Auto gesessen und "Gas gegeben", damit die Räder und Motor sich drehen. Habe keine Blockade bemerkt.

    Auf dem Hof bei der Werkstatt konnte ich dann (ging ja abwärts) den Wagen rückwärts runterfahren. Dabei fehlte dann Servo und etwas Verstärkung in der Bremskraft, ging aber.

    Zudem konnte ich dann ohne Probleme den Wagen auf gerade Strecke im Schneckentempo fahren um den einzuparken.


    Nun ist es (meiner Meinung nach) das Problem von Kia, das am Ende alles wieder funktioniert.

    Kurzes Update.

    Gestern zur Garage und das Auto über die FB aus die Garage gefahren, ohne Probleme.

    Dann wollte ich das Auto wieder hinein fahren, eingestiegen und es kam direkt die Meldung "12V Batterie prüfen".

    Es ging noch kurz nach vorne, dann der Wagen aus und nichts ging mehr.


    Zum Glück lief die Mobilitätsgarantie noch (würde am 25.02. erlischen) und somit dort angerufen.


    2 Stunden warten auf den ADAC Monteur, kann nicht vor Ort repariert werden => Appschlepper bestellt.

    Positiv: mit einem Batteri Pack konnte das Auto bewegt werden.


    Weitere 3 Stunden später kam der Abschlepper, aber schlecht ausgestattet ohne Rollen für einen E-Wagen und das mitgeführte Akkupack war schon gut leer.

    Man wusste ja von Anfang an, das es sich um einen Voll-Elektro handelt.


    Das Akkupack reichte nicht um den Wagen auf die Rampe zu fahren, dazu musste zusätzlich die Winde über den Abschlepphaken ran :(


    Abladen bei der Werkstatt war ähnlich schwierig aber schließlich stand das Auto dort um 18:15 auf dem Hof.


    Die Anekdoten von Auto verreigeln ohne Batterie und weiteres erspare ich hier.


    Die Werkstatt ist fußläufig 15 Min entfernt, also gestern keinen Stress wegen Leihwagen gemacht und diesen heute abgeholt. Ist ein 3er BMW geworden, kein GT, aber OK, ich bin mobil.


    Mal sehen, wann man sich nun meldet (es wurde morgen oder Donnerstag aversiert).

    So, nun hat es mich nach fast 2 Jahren und 29.200km auch erwischt. Letztes Jahr bei der Rückrufaktion keine Anzeichen und es wurde "nur" ein SW Update gemacht.

    Heute Morgen direkt bei der Ausfahrt aus der Garage der bekannte Fehler "Elektrisches System prüfen". Vor 2 Tagen erst den Termin für die 1. Inspektion gemacht, gestern noch in der Stadt gewesen und am öffentlichen Lader geladen und nach Hause gefahren. Heute Morgen dann => Fehler


    Wollte ja nur gerade los, meine Tochter abholen. :( Auto aus, wieder an und .... gleiche Meldung.


    Also im Kreisverkehr retour, zurück in die Garage und morgen erst einmal beim Leasingpartner (Kia Autohaus) anrufen.


    Mal sehen, was da noch passiert. Bin für einen EV6 GT als Ersatzfahrzeug auf Kosten von Kia offen ;)

    Also mir ist eigentlich egal wenn der Hintermann die schönen Bremslichter sieht oder nicht, denke da ehrlicherweise keine Sekunde daran. Es ist so wie es ist und mit den BEV's wird halt eine andere Zeit eingeläutet, was auch die Bremslichter betrifft.

    Sehe ich genau so ;) Lediglich wegen dem Stromverlust würde ich weinen, wenn denn dort einer meßbar wäre ;) :saint:


    Ich fahre eigentlich immer auf Normal mit Reku Stufe 2, passt für mich am besten.

    Dort wird - entgegen der Tabelle - immer schön geleuchtet nach hinten, habe es bisher nicht anders wahrgenommen.

    Ja das klingt plausibel. Ich finde es schade, aber was solls, ist auch nicht weiter tragisch.

    Entgegen unserem Fiat 500, wo i-Padel immer aktiviert bleibt, finde ich aber auch das der EV6 sich mich Reku Stufe 2 am "flüssigsten" fahren lässt. Bei Stufe 3 und auch i-Padel finde ich den etwas "träger" als wenn der Motor gegen etwas arbeiten müsste.

    Nein, das ist nicht so. Zumindestnicht bei mir. Meiner startet immer in Stufe 1. Ich schalte dann fast immer auf 0. Ich bremse lieber manuell......also durch ziehen der Wippe oder drücken der Bremse......

    Laut der Aussage bei meiner Einweisung, startet der EV6 immer mit der letzten Einstellung. Mit Ausnahme von i-Padel, da startet er dann mit der eingestellten Stufe aus dem Menü.

    Deshalb gibt es auch noch ein akustisches Signal, wenn iPedal aktiviert wird (ohne eben nicht, wenn Auto aktiv ist). Kannst du deiner Frau ja mal nahelegen, dass ihr dies hätte auffallen müssen. (und danach solltest du mindestens bis zum Mars auswandern :D

    Der EV6 ist ja leider so eine "Musik-Spieldose", das ich im Geiste schon alle Meldungen ausblende.

    Nun steht er an, der erste Wechsel auf die Blade Felgen für den Winter. Hat jemand evtl. ein Bild von dem benötigten Adapter?

    Wollte mir zur SIcherheit einen 2,5t Heber bestellen, meiner hat "nur" 2t ist aber auch schon ein paar Jahre alt.

    Da könnte man ja ggfs ein Package bestellen ;)

    Selbst wenn es ihn gäbe, Du kommst nicht dran 😢.

    Vielleicht ist beizeiten jemand so mutig, und zerlegt die Front, und lässt uns an seinem Erfolg teilhaben 😏🤗

    Die Rückfahrbimmel geht mir derart auf die Nerven 🤪

    Bis zu einer anderen Lösung ist bei meinem irgendwie die Sicherung des VESS durchgebrannt. Merke ich aufgrund fehlender Meldung aber innen nicht :S


    Jetzt muss ich mich nur noch an die Heckklappe trauen, ohne etwas abzubrechen.