Es soll ja gerne wieder eine Hupe gemäß Zulassung eingebaut werden, aber die verbaute klingt mal voll kacke. Sicher kein No-Go beim Kauf, läßt sich ja ändern (hoffe ich)
Beiträge von int5749
-
-
Hallo zusammen,
Hat schon jemand diese süße Hupe des EV6 getauscht? Ist diese schwierig zu erreichen und was sind dort ggfs die Alternativen?
Viele Grüße
-
Das war ein kleiner Codierer in Brodnica. Habe gerade mal geguckt, aber der hat keine Homepage welche ich verlinken könnte. Ich werde im Oktober wieder bei der Familie sein, da kann ich Ihn mal fragen, ob da was möglich ist zum download etc. .
Ich würde mich im Anschluß über eine unverbindliche PN freuen
-
Hallo zusammen,
wir haben unseren EV6 GT-Line nun seit Mitte März 23. Zu diesem Zeitpunkt war es noch kalt draussen und somit haben wir die Heizung eingestellt => 21-22 Grad
Natürlich auf Automatik, denn es sollte ja einfach nur warm werden.
Erst wurde es auch warm, dann wieder kalt etwas wärmer und schließlich schien es fast die Klima-Automatik wollte unbedingt die Innenraumtemperatur mit den Grad aussen angleichen. Was ein Mist. Dies passierte häufig, aber eben nicht immer.
Ich meine hier im Forum (nicht mehr gefunden) auch eine mögliche Lösung von anderen "Betroffenen" gefunden zu haben.
Nun hatte ich auch endlich mal Zeit den EV6 in die Werkstatt zu bringen, dort war er seit Montag und heute der Anruf: Auto ist fertig, nichts gefunden
Es wurde noch ein Update für die Pedals eingespielt und das war's.
Kennt ihr dieses Problem??
-
Das könnte eine unglückliche Übersetzung sein.
Das Tempo kann ja nicht wirklich nach dem Fahrstill angepasst werden. Wenn ein bestimmter Wert eingestellt ist, dann gilt er auch.
Was der EV6 aber macht, ist die fahrstillabhängige Einstellung des Abstandes zum Vordermann.
Und das hat schon mein 22er EV6.
OK, dann sollte ich wohl öfter manuell etwas näher heran fahren, denn derzeit ist der Abstand mit der niedrigstens Stufe noch relativ groß, so dass mir bei der Nutzung des HDA ständig irgendwelche Deppen in die Lücken fahren und den EV6 somit zum abbremsen "zwingen", was dann bei nachfolgendem Verkehr schon mal kritisch ist.
Ich meinte die "Funktion" bzw das Verhalten, das vor kritischen Kurven die Geschwinigkeit angepasst wird.
Die konnte ich bisher wedder auf der AB noch der Landstrasse beobachten. Da hämmert er immer mit der eingestellten Geschwindigkeit in die Kurve und. Ausserhalb der AB merkt er dann auch häufig "Oh, zu schnell für die Kurve" und schaltet den Lenk Assi ab => fährt dann halt geradeaus in den Gegenverkehr.
off-Topic:
Generell finde ich es eh kritisch, das der HDA auf er Autobahn einfach abschaltet, wenn man die Hände nicht am Lenkrad läßt.
Motto: Keine Häne mehr am Lenkrad, evtl. eh schon tot, dann Assi aus und schnell von er Strasse schiessen.
Anere Marktbegleiter bringen as Auto dann sicher zum Stillstand.
Viele Grüße
-
Funktioniert dies auch mit dem MJ23 oder braucht es dazu das MJ24? Bisher habe ich dies Verhalten noch nicht festgestellt.
-
Eben nicht!
Egal wie sanft oder fest man das Lenkrad festhält, ob man ihn machen lässt oder mit sachter Führung nachhilft. Das grüne Lenkradsymbol in der Anzeige verliert ganz schnell seine Farbe und der Vorgang wird abgebrochen!
Bei ir funktioniert es bei 9 von 10 Wechseln ohne Probleme. 3-5x blinken und drüben ist er. Da er noch "nachblinkt" bis er die Spur wieder ordentlich übernommen hat, sind es in Summe 5-8x blinken.
Ich bin mit dieser Assistenzfunktion sehr zufrieden!! Er könnte lediglich etwas weniger schnell meckern, wenn man das Lenkrad zu locker hält!
-
Seth69 : Wenn der EV6 so tickt wie ein Tesla,
DAS will ich doch mal stark NICHT hoffen
-
Und wir brauchen ja auch einen Grund irgendwann mal wieder einen neuen zukaufen
Bei den Erfahrungen mit dem Kauf des EV6 wird es aber wahrscheinlich kein Kia mehr
Aber sind ja noch 12 Monate Zeit zum überlegen.
-
Korrektur: Bei freier Autobahn wird auf Richtgeschwindigkeit 130 km/h beschleunigt.
Stimmt, war gestern Abend ein Typo :-/ und habe ich korrigiert. Danke