Ach so, das ist nicht der KIA-Ladeziegel? Wird dann an fehlender Erdung bei dem Fiat-Lader liegen. Der KIA-Ziegel kommt definitiv mit V2L klar.
Den Kia Ziegel hatte ich nicht bekommen, "nur" das Ladekabel. Einige hatten ja beides bekommen :-/
Ach so, das ist nicht der KIA-Ladeziegel? Wird dann an fehlender Erdung bei dem Fiat-Lader liegen. Der KIA-Ziegel kommt definitiv mit V2L klar.
Den Kia Ziegel hatte ich nicht bekommen, "nur" das Ladekabel. Einige hatten ja beides bekommen :-/
Da ist eine Drucktaste drauf und daneben eine LED, die die Stromstärke anzeigt. Die Drucktaste drücken und solange gedrückt halten, bis die Stromstärke eine Stufe weiterspringt.
Bei unserem Fiat Ladeziegel sind keine Tasten für die Stromstärke :-/ Nur 3 LEDs und ich bekomme den nicht zum laden.
Der Kia startet den V2L Mode und die LED am Adpater leuchtet grün, dann stecke ich den Ladeziegel von Fiat an und der leuchtet auch erst grün.
Dann fangen aber dort orange und rot an zu blinken
Laut Fiat Handbuch
ZitatFehlende Erdungsleitung in der Ladedose des Hausstromverteilungsnetze
Kann ich da nicht einfach eine Verbindung zur Hauserde legen? Brauche dies ja nur zu Hause und nicht unterwegs.
Das funktioniert, ich hab schon probeweise unseren e208 per V2L geladen. Das kann sinnvoll sein, wenn der EV6 als PV-Powerbank rumstand und das andere Auto sonst per Netzstrom geladen werden müsste. Dafür eignet sich auch der KIA-Ladeziegel ganz gut, den kann man nämlich für V2L auf 12A hochstellen, das würde ich mit nicht bei einer Haussteckdose trauen...
Wie kann man denn den Ziegel auf 12A oder etwas anderes einstellen? Ich habe da nichts gefunden
Vlt kam das mit dem MY23?
Ich habe ein MY23. Ist schon sehr Mitteilungsbedürftig, das Auto. Nach wenigen Metern am meckern, wenn man den Gurt nicht anlegt ein Bing beim aussteigen, ein Bing hier und da. Bisher war es mir nicht bei der Übernahme der Geschwindigkeit aufgefallen, werde ich mal drauf achten.
Ich hab schon alles abgesucht, ich finde nichts wo man den Ton abstellen könnte. Erstaunlich, dass es bei Takeshi nicht „dingt“… was ist der Trick?
Also ich habe da auch noch kein "Ding" wahrgenommen, wenn das Limit bestätigt wird. werde noch mal darauf achten müüssen.
Ich habe bei uns im Menü zwar aktiviert, dass das Tempo automatisch bei Erkennung eines Tempollimits übernommen wir, aber ich bekomme "nur" die Anzeige und muss es aktiv bestätigen. Wollte die Funktion zumindest mal testen.
Weiß hier eigentlich jemand, wie man diesen lästige "Ding"-Ton bei der Übernahme der Geschwindigkeit ausschalten kann? Der ist völlig überflüssig, weil ich die Übernahme mit +/- ja selbst bestätige und deswegen kein Feedback mehr brauche. Das geht jetzt die ganze Zeit Ding - Ding - Ding auf der Landstraße und nervt mich 10x mehr als das Müllautogebimmel im Rückwärtsgang...
Auch wenn es hier off-topic ist, gleiches gilt für den BING bei der Neuberechnung einer Route, nur weil man nicht abbiegen wollte
Zur Anpassung der Geschwindigkeit kann ich nun bestätigen und hier bedanken, wird bei mir nicht automatisch übernommen, mann darf eben bei einer Änderung des Limit innerhalb der 5 Sek. Nur nicht versehentlich die falsche Taste drücken
Andere Frage, was ich bisher auch im Online Handbuch nicht finden konnte: Wenn ich mit Tempomat fahre und auf der Landstraße 110km/h eingestellt habe, kann es ja passieren, dass ich die Bremse betätige um ein Eingreifen des Assistenten zu verhindern. So weit OK, Tempomat wird auch abgebrochen, alles wie erwartet. Nun möchte ich dann den Tempomat mit der vorherigen Geschwindigkeit reaktivieren. Dazu habe ich keine Taste gefunden und wenn ich „nur“ den Tempomat aktivere, nimmt dieser die aktuelle Geschwindigkeit. Andere Fahrzeuge haben dort einen „restore“ Button, ab beim Kia kann ich drücken was ich will, der stellt sich nicht auf das alte Limit ein.
Hat evtl. Jemand einen Tipp?
Hallo zusammen,
Wir waren letztens das erste Mal mit dem EV6 in Holland und auf dem Rückweg wollte mich das Navi dann über eine Autobahn schicken, welche ich in der Regel nicht nutze, da ich dort noch einmal einen Wechsel machen müsste, ist aber auch prinzipiell egal warum nicht
Als ich dann auf Höhe der Ausfahrt war, kam im Display der Hinweis „zur Aktivierung des Spurwechselassistenten OK drücken“
Zu dem Zeitpunkt war ich bereits mit HDA unterwegs und habe vorher mehrere Spurwechsel durch aktiveren des Blinkers durchfahren lassen. Die meisten hat der EV6 alleine durchgeführt, ausser einmal in einer leichten Rechtskurve.
Zum einen: welche OK Taste? Auf der linken Seite des Lenkrads steht neben der rechten Wippe „OK“. Ist es dort egal ob man auf oder. Ab drückt? und warum aktivieren, wenn der HDA doch schon aktiv ist??
Natürlich war kurz nach der Ausfahrt, bevor ich etwas drücken konnte, die Anzeige weg und der mitteilsame Wagen macht bling um die Route neu zu berechnen. <= Kennt hier einer den Menüpunkt um dies zu deaktivieren? Leider habe ich in der Anleitung noch nichts gefunden.
Viele Grüße