Das kann nicht passieren. Wenn Du beantragen kannst, ist auch noch Geld da, und Du wirst es erhalten, wenn Dein Antrag für gültig befunden wird.
Beiträge von Smoerrebroed
-
-
Da wird ja auch eine Pressesprecherin zitiert, aber ich wäre dennoch skeptisch.
-
Ich würde es mir im Sinne aller Betroffenen wünschen, wäre da aber mehr als skeptisch, dass Kia das wirklich so kulant handhaben wird.
-
Beim Golf II (oder wars Golf III?) konnte man manuell ein Intervall vorgeben, das dann beibehalten wurde. Fand ich auch sehr praktisch und kam ohne Sensor aus.
-
Volle Zustimmung! Ich vermute allerdings, dass das Thema mit dem sich zu Ende neigenden Fördertopf nun nur noch als willkommene Zusatzbegründung angeführt wird und nicht ursächlich für die Entscheidung war. Hätte man aber schlicht eleganter kommunizieren können, wobei dann ja ab 1.1. der neue Fördertopf herangezogen werden müsste. Der ist aber noch nicht abgenickt aufgrund bekannter Vorkommnisse.
-
Ich hoffe, das übt auch Druck auf Kia aus, wenn die anderen Hersteller hier nachziehen, können sie sich ja ausrechnen wer in den nächsten 2-3 Monaten noch einen Kia bestellen wird bzw. abspringt.
Wer ab Januar bei Stellantis bestellt, erhält aber auch keine Ersatzförderung - nur Kunden mit laufenden Bestellungen, die vor Ende Februar zulassen.
-
Vielleicht ja, vielleicht nein. Ich würde es nicht ausprobieren wollen.
-
Also fehlen da noch einige KW oder das Tuning greift auch noch ins BMS ein.
Viel Spaß dabei. Dann darfst Du Dich von der Batterie verabschieden ... mit einem Feuerwerk.
-
-
Man kann auch Glück haben. Bei meinen 19" Winterreifen auf Werksfelgen sind an keinem Rad mehr als 25 g nötig gewesen.