Ich würde es ja gerne testen aber hab noch 10 Monate den günstigen Ionity Tarif und da macht das jetzt überhaupt noch keinen Sinn.
Vom Support leider bis heute keine Antwort auf meine Frage welche Stationen bei ladenetz.de oder chargefinder.com enthalten sind???
Wenn's jemand testen will ich kann den Link zum Kartenantrag bereitstellen, da die dzt. nur selektiert Kartenanträge annehmen.
Beiträge von Franky
-
-
ich benutze EnBW L mit Euro 0,39 ...
Sind die angezeigten Euro 0,54 der Endpreis oder gehen da die Kia 0,15 noch weg? Wenn ja müssten es in der vorher aufgeführte Tabelle "Ionity Direkt -Euro 0,15" heißen. Tut mir leid, dass ich das in der Gruppe weiter angestoßen habe. Ist eigentlich nicht der richtige Thread dafür.
Habs kapiert. Die genaue Preisliste von Kia Charge zeigt die Lösung. Wenn auch nicht ausgeschrieben, wird der Euro 0,15 Rabatt von dem Ionity Direct-Preis von Euro 0,69 abgezogen. D.h. die kWh kostet tatsächlich Euro 0,54.
Somit wird es mit meinem EnBW L Tarif an der Autobahn nur die Notlösung
Hy,
54 Cent ist auch noch zu teuer, da benutze ich lieber den ENBW Tarif mit der ADAC Karte und lade mit 51 Cent DC, ist auch nicht das billigste aber denke für Kurzstreckenfahrer, OK
-
Ich frage einfach mal: ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man mit Ionity nicht mehr mit Euro 0,29 laden kann. Sehe ich es aber richtig, wenn ich jetzt (vsl.) Mittwoch nächster Woche) meinen Wagen bekomme, dann berechnet Ionity Passport Euro 0,59 und darauf gewährt Kia noch einen Rabatt von Euro 0,15, so dass wir effektiv bei Euro 44 ct liegen. Stimmt das oder bezieht sich KIA auf die Euro 0,79 ??
Hallo
von einem 0,15Cent Rabatt weiß ich auch nichts, mit 44 Cent Sieht das ja schon viel besser aus. Muss mich informieren. DANKE
-
Ne musst du über die Kia Charge App dann machen. Da bekommst du bei Eingabe deiner FIN auch die „Sonderkonditionen“. Aber denke es gibt bessere Anbieter als Shell oder Kia. Ist nice to have aber EnBW oder Elli machen mehr Sinn wenn du Vielfahrer bist. ansonsten ist Maingau oder EWE GO noch ratsam da diese keine Abos haben und dafür einen guten Preis haben.
Hallo
naja was gibt's da an Sonderkonditionen noch. Du bekommst keine 29 Cent für ein Kilowatt mehr, nur noch die Monatsgebühren erlassen und darauf kann ich verzichten.
-
Also ich sage es mal so,ich warte jetzt auch schon 16 Monate ,ich habe mal gehört dass viele den EV6 auch leasen , aber ich will ja kaufen und habe jetzt folgenden plan, ich werde den Vrkäufer bald unter Verzug setzen, und nächstes jahr mir einen gebrauchtes E-Auto kaufen, seit 1-2 monaten kann man sehen wie rasant die Angebote für gebraucht E-Autos steigen, und die Preise werden stark fallen in den nächsen Monaten
Hallo,
ich habe auch 1,5 Jahre warten müssen und wollte stornieren usw. Ihr kommt schlecht damit durch und gibt nur ärger. Die Verkäufer können doch auch nichts dafür. Ich sage nur eins, wenn euer Auto endlich da ist, ist alles vergessen, ist wie die Geburt eines Babys.
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ja jetzt nach 1,5 Jahre auch mein Kia EV6 bekommen und bin auch rundum zufrieden. Jetzt wollte ich für Ionity Ladestrom mir auch eine günstigen Ladetarif, zumindest für 1 Jahr holen. Jetzt musste ich leider feststellen das die Preise zum 01.06.2023 auch dort die Preise erhöht haben und der Tarif für mich sinnlos ist. Also nix mehr für 0,29 Cent laden. Ist schon schade das diese auch für Neukunden gilt.
-
Magst du das im Strombereich bitte weiter ausführen bzw. bitte Link setzen falls du das schon erläutert haben solltest? Danke!!
Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
Hallo
jetzt habe ich mein KIa EV6 bekommen und suche mir noch eine Ladekarte. Wo bekomme ich eine gute karte für wenig Autobahn Fahrer da ich auch zuhause laden kann, aber ab und zu will man ja mal weiter wegfahren. Über eine Info wäre ich dankbar.
-
-
-