Beiträge von MartinR64
-
-
-
Hallöle
Gerade hat mich mein Freundlicher Informiert, dass meiner im August auf dem Hof stehen soll.
Leider hat er mir nicht das Jahr bekannt gegeben, denn es zu glauben fällt mir schwer.
Bestellt: Oktober 2022 in CH
Fahrzeug: EV6 grosser Akku, alles ausser GD aber mit Anhängerkupplung in Yacht Blau
Lieferzeit: Vorrausichtlich 12+ Monate </p><p>News: Juni 2023 informierte mich der Händler, der KIA kommt diesen August (10 Monaten nach Bestellung <img src= )
Aktuelles Fahrzeug: Subaru Levorg
Leider sehr durstig
AWD oder RWD?
Habe den gleichen (RWD) im August 22 bestellt, aber in D.
Lt. Händler gibt es keine Info. -
Vlt. ist es sowas hier: https://at.rs-online.com/web/p/tag-sicherung/2544124
Aber warum muss die aus Korea kommen?
-
Aus Prinzip fahre in nur Michelin, kenne einige Personen die dort arbeiten und aufgrund deren Aussagen.
Dort sagt man, dass deren Reifen nicht nur lange "halten" sondern auch nach hoher Laufleistung gute
Haftung und Bremsverhalten aufweisen - mag sein das es andere auch können, aber hier weiß ich es
Bin aus Prinzip früher nur Goodyear gefahren, weil mein Vater dort lange (und ich kurz) gearbeitet hat.
Die Gründe waren die gleichen. Und nun?
-
Ich warte zwar noch keine 9 Monate, aber beschlossen ist, dass nach 14 Monaten (12Monate + (6+2) Wochen) ist für mich Schluss.
Die Geduld, wie manche hier, habe ich nicht und ich will auch endlich ein neues Auto.
Das was KIA (und auch andere Hersteller) hier abzieht mache ich nicht noch einmal mit. Nur noch ein sofort verfügbares Fahrzeug, oder ein (kürzerer) verbindlicher Liefertermin, evtl. Direktvertrieb, wie Smart, Polstar etc..
Bei Smart z.B. kann man sehe, welche Fahrzeuge verfügbar sind und die hat man dann 2-3 Monate nach der Bestellung. Um den Preis muss man auch nicht feilschen.
-
Schön, dass für manche eine Sache zum Preis um die 60k€ "nur" ein Gebrauchsgegenstand ist.
Ich achte, vor allem gerade auch bei teureren Gebrauchsgegenständen darauf, dass sie möglichst lange und gut erhalten bleiben.
Mein jetziges Schätzchen hat vor 22 Jahren nur rund die Hälfte vom EV6 gekostet. Mein Gehalt ist in der Zeit aber nicht um 100% sondern nur um ca, 70% gestiegen.
Hinzu kommt, dass dies aller Voraussicht nach mein letztes Auto sein wird (zumindest in D) und das soll möglichst lange gut aussehen.
Daher überlege ich noch, ob ich den EV6 zumindest in der Front folieren lasse oder doch gleich lieber ganz.
Ein Keramikversieglung werde ich auf jeden Fall machen lassen.
Die vorausgeschnittenen Teile, wie in #15, ergeben lt. meinem Folierer, immer einen Rand (3-5mm), der ungeschützt ist. Außerdem ist meine Vermutung, dass sich dort auch Dreck ansammelt, der nachher nicht mehr weg geht und den Rand deutlich sichtbar macht.
-
Das Problem bei den Tests ist immer, dass es sich immer nur um eine Größe handelt.
Es steht für gewöhnlich auch dabei, dass sich daraus nicht auf andere Größen schließen lässt.So ist z.B. der Goodyear in größeren Größen (
) nicht der Beste.
-
Gefragt sind hier im Thread hauptsächlich (nach meinem Eindruck) Michelin CC2 und die Pirelli Scorpion.
Dabei sind die Michelin die teureren.
Lt. Reifenlabel haben aber die Pirelli die besseren Werte, was für mich der Grund wäre die zunehmen (+ niedriger Preis).
Hat jemand davon einen Vergleich? (besser noch schon eigene Erfahrungen mit beiden)
Ich finde leider nichts, was mir eine Entscheidung erleichtern würde (wenn ich dann mal den EV6 bekomme).
Da es bei dem Fahrzeugpreis andererseits auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht mehr ankommt, möchte ich halt einfach nur die besseren.
(Falls wichtig, es wären 20".)
-