Die Nebelschlussleuchte lässt sich nicht bei einer Geschwindigkeit größer 50 km/h einschalten.
Beiträge von Leo4711
-
-
Hier das Adaptive Fernlicht im Stand.
Es ist egal, ob beim Fahren oder im stehen vor einer Wand. Das Licht ist immer identisch.
Und nur mal so neben bei, wenn der BlindSpot Sensor eingestellt werden muss, dann benötigt die Werkstatt dafür nur einen günstigen Digitalen Winkelmesser aus dem Baumarkt/ von Amazon.
-
Um eine bestmögliche Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten, verfügt der Kia EV6 über adaptive Dual-LED-Scheinwerfer. Bei diesem neuen intelligenten Scheinwerfersystem (Intelligent Front-lighting System, IFS) lässt sich jede LED separat regulieren, was eine äußerst präzise Lichtgestaltung ermöglicht. Gesteuert wird die Helligkeit der einzelnen LEDs über eine Frontkamera mit Fahrzeugerkennungstechnologie. Dadurch werden entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge in Echtzeit vor Blendungen geschützt. Der Fahrer kann daher das Fernlicht permanent eingeschaltet lassen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.
Bekanntlich sind ja 2 Systeme verbaut, das normale (Standard) und das Adaptive.
Und das ist nichts anderes wie z.B das Matrix System von Audi.
Wenn ein SW ausgetauscht wird muss das mit der Frontkamera abgeglichen werden. Um die SW Höhe einzustellen reicht wahrscheinlich die genannte Beschreibung.
Der Screenshot ist aus der Technischen Dokumentation zur Einstellung der Scheinwerfer. Hierbei ist es egal, ob du die Basis Scheinwerer oder das IFS System verbaut hast.
Es muss nicht wie in der VAG Welt ein Diagnose Stecker ans Fahrzeug angesteckt werden. Die Scheinwerfer, bewegen sich nicht beim Einschalten vom Fahrzeug. Die sind direkt an. Das Fernlicht, wird über die Kamera gesteuert ja,
Es ist kein Matrix System mit nur 8 LEDs je Fernlicht. Diese können zwar Einzel angesteuert werden, aber die Abblendung ist recht grob. Dazu kommt, das dein Fahrzeug das Fernlicht sehr langsam aufbaut. Weiterhin ist die Ausleuchtung mehr auf die Mitte der Fahrbahn vor dem Fahrzeug abgestimmt. Seitliche Ausleuchtung, Mitlenken, Autobahnlicht etc. hat das Fahrzeug nicht und wird es auch nie erhalten.
Das normale System ist sagen wir mal, etwas schwächer in der Lichtleistung als das Adaptive. Aber vom Lichtaufbau gibt es fast keine Unterschiede, bis auf die Möglichkeit, dauerhaft mit Fernlicht zu fahren, weil die LEDs einzeln angesprochen werden können.
Wird eine Scheinwerfer Einheit oder der Höhen Sensor Ersetzt, wird im Tester nur ein Parameterfile heruntergeladen mehr nicht.
Du kannst die Technik von Audi, VW, BMW oder Mercedes, nicht mit der Lichttechnik eines KIA/Hyundai/Genesis vergleichen. Da sind Welten dazwischen. Ich kann dir sagen, mein vorheriges Fahrzeug ist von Seat aus Ende 2017 und das LED Lichtsystem, hat beim Fernlicht, sowie beim Abblendlicht mehr Leistung nach 5 Jahren als die LEDs vom Kia.
-
Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer sind nichts anderes als z.B Matrix SW bei Audi oder irre ich mich da ?
Da der Gegenverkehr ausgeblendet wird muss die Kamera in der Frontscheibe mit den Scheinwerfern kalibriert sein. Nach jedem manuellen Verstellen der SW stimmt diese Kalibrierung nicht mehr!
Bei jedem Start wird diese Grundeinstellung vom Steuergerät überprüft.
Wenn ich da falsch liegen sollte lasse ich mich gerne eines besseren belehren 🙂
Da liegst du leider falsch. In der Technischen Beschreibung von Kia sieht die Scheinwerfer Einstellung wie folgt aus:
- Keine Person im Fahrzeug
- Luftdruck prüfen
- Scheinwerfer reinigen
- Scheinwerfer über die justier Schrauben entsprechend in der Höhe und Weite einstellen.
Das ganze System ist kein Matrix System. Es sind nur Adaptive Dual-LED Scheinwerfer.
Oben Abblendlicht, unten Fernlicht.
-
Hey,
ich bin von meinem Auto davor gewohnt gewesen das sich das Licht beim Starten kalibriert (einmal nach unten und nach oben)
Macht der EV6 das nicht ?
Zu dem haben ich das Gefühl das die Scheinwerferline zu tief ist wir ist es bei euch ?
Nein dies macht der EV6 nicht. Von Werk aus kann es sein das diese zu Tief stehen. Somit zum Händler und bitten um Einstellung. Aber du kannst die auch selbst Einstellen, gerade vor eine Wand stellen und entsprechend Einstellen. Es wird kein Dongle benötig, nur ein Kreuzschraubendreher, der in das Loch U/D gesteckt wird.
Das Fahrzeug hat an der Hinterachse einen höhen Sensor und justiert die Scheinwerfer entsprechend in der Höhe. Die Geschwindigkeit der Justierung ist abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit.
-
Uedem - Essen 20,3 - 22,3
Uedem - Bochum 20,6.
Autobahn 135kmh
Verbrauch 21%
Klima Eco
Fahrmodus Eco - Normal
Autobahn 150- 160 kmh
Verbrauch 23% Akku
Farmodus Normal
Klima Eco
-
Und dann kostet unser EV6 gleich 20.000 mehr
Naja 20.000 beim Akku okay. Aber Nebelscheinwerfer, oder Kurvenlicht vll 500 Euro und Abblendlicht würde nichts mehr kosten.
Und einen besseren Equalizer, das ist nur Software.
-
Ja viele haben dass, aber der EV6 leider nicht. DASS MUSS NACHGEREICHT WERDEN
Der Notfall Assistent wird nicht nachgereicht werden. Das kann Kia vom Steuergerät gar nicht.
-
Sicher, dass es Bar und nicht psi sind?
Das sind 3.8 Bar, da die Fahrzeuge so vom Schiff kommen. Sollte vom Händler entsprechend angepasst werden.
-
1. Kurvenlicht
2. Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
3. Equalizer fürs Soundsystem und nicht nur Tiefe, middle und Bass
4. Besseres Abblendlicht, als Referenz mal den Kia Proceed nehmen
5. Sitze mit mehr Seitenhalt und eine etwas größere Sitzfläche, oder ausziehbare Verlängerung
6. 20KWh größerer Akku