Beiträge von EV6MH
-
-
-
Und ich beneide Deutschland was Auto kosten betrifft schon wieder
In Österreich ist leasen maximal für Firmen interessant, bei uns bekommt man nämlich als privater zu 99% nur Restwertleasing, wo man das Restwertrisiko dann noch selber trägt, ist also eig nur ein Kredit, wo man den Restwert erst später finanzieren muss
Außerdem sind die Raten noch dazu viel höher, habe es mal ausprobiert beim neuen A6 e-tron, in Österreich € 400,- pro Monat teurer, als in Deutschland das gleiche Auto.
Deswegen habe ich meine Autos immer gekauft, nur meist Gebrauchtwagen, weil die den größten Wertverlust schon hinter sich haben. (So hatte ich bei meinem letzten BMW in 5 Jahren "nur" knapp 10k Wertverlust, war beim kauf durch mich 1 Jahr alt). War 2022 bei E-Autos aber uninteressant, weil die teuerer als neue waren
Alle 2-4 Jahre ein neues Auto leasen oder auch kaufen ist sowieso maximal teuer.
-
Verstehe ich auch so, dass bei einem Austausch auf Garantie, die Garantie nicht verlängert wird. Aber wenn mir in den 7 Jahren Garantie, 5 mal die ICCU oder welches Teil auch immer abraucht, bekomme ich das Teil auch 5 Mal auf Garantie getauscht.
-
Hast Du Dein Auto dort gekauft?
Ja, aber ist bei uns am Land üblich, einen gratis Leihwagen zu bekommen, machen auch die VW, BMW Händler usw.
Und in Österreich ist/war der KIA Händler schwund nicht ansatzweise so schlimm wie ein Deutschland, bei uns bekommt man auch innerhalb von ein paar Tagen einen Termin.
-
Meine Scheinwerfer werden auch getauscht, sollen sogar lieferbar sein und morgen schon eingebaut werden.
Zumindest ist meine Werkstatt top, denn gratis Leihwagen gibt es auch immer.
-
Sehe ich ganz genauso, die Batterie muss auf KIA gehen, was anderes würde ich nicht akzeptieren. Hat mir mein Händler auch so erklärt. Wenn zb die defekte ICCU die Batterie killt, auch nach 2 Jahren. Nach 4 Jahren vllt nicht mehr, aber bis zu 2,5 auf jeden Fall.
-
Hatte noch keinen Benz
Kann natürlich immer passieren ein Montagsauto zu erwischen, aber ich kenn es halt anders, als 4 mal in 2 Jahren außerplanmäßig in die Werkstatt zu müssen, bin ja in dem Fall nur froh über die 7 Jahre Garantie
Sorry für OT
-
Die Bilanz finde ich jetzt nicht soooo schlimm, dass ich an der grundsätzlichen Qualität eines Fahrzeugs resp. Herstellers zweifeln würde...
Grundsätzlich nicht, da stimme ich zu. Aber trotzdem, mit meinen vorherigen Fahrzeugen, meist Deutsche Hersteller, hatte ich in 4-6 Jahren maximal 1-2 Kleinigkeiten, also ist mein EV6 weit in Führung und das erst nach 2 Jahren
-
Meine Scheinwerfer fangen jetzt auch an, nach 26 Monaten und ca 28 tkm.
Nach 2 defekten parksensoren und der defekten ICCU jetzt schon der 4. defekt.
Langsam bin ich von der Qualität eines KIA nicht mehr überzeugt.