Danke, wie geschrieben wohl überlesen
Beiträge von KIA_Beginner
-
-
Ich bin trotzdem irritiert. Egal was ich mache, mit Heizung oder ohne, durchgehend 120 auf der Autobahn oder auch schon mal 130 oder 140, ich lande bei maximal 300 km Reichweite bei 90 % Ladung. Fahrmodus normal. Mir kommt das ein bisschen zu wenig vor. Zumal es noch nicht mal richtig kalt ist.
Vielleicht hast Du's ja irgendwo geschrieben und ich hab's überlesen:
Welche Akkugröße hast Du? 58 oder 77kw/h?
Selbst beim großen Akku ist die Reichweite bei Deinem beschriebenen Streckenprofil nicht unnormal. Du schreibst aber auch, dass Dein Durchschnittsverbrauch bei 17,5kw/h auf 100 Kilometern liegt.
Von mir kann ich sagen, dass bei meinem Strecken- und Fahrprofil der Verbrauch lt. Anzeige im Sommer bei rd. 20kw/h und aktuell bei ca. 22-24 kw/h auf 100 Kilometern liegt. Dabei sind nicht die Verluste beim Laden berücksichtigt.
Ich mach mir darüber aber keine Gedanken, weil ich gesehen habe, dass ich im Sommer in Norwegen bei den dortigen Geschwindigkeitseinschränkungen bei einem Verbrauch von rd. 15kw/h lag.
Wenn Du Bedenken wegen Deines Akkuzustandes hast, vielleicht einfach mal eine Zeit nur Land-/Bundesstraße und Stadtverkehr fahren, um zu sehen, wie es entwickelt; die Reichweite dürfte sich dann nach oben verändern.
Oder bei einem der verschiedenen Anbieter der SoH Deines Akkus überprüfen.
-
KVA eines Händlers in/um HB: etwas über 600€.
Termin ist erst im Februar nötig, daher habe ich noch etwas Zeit.
Denke ich werde mal bei einigen weiteren Händlern in der Umgebung anfragen...
Erscheint mir Recht viel...
Frag mal bei dem in CLP nach. Ist nicht allzu weit von HB. Bin da mehr als zufrieden, auch was preislich sowohl bei der 30er und auch bei 60er aufgerufen wurde.
-
Bin auch bei der HUK24.
Bei SF23 und 31(VK) und über 30.000 km pro Jahr lag die Erhöhung bei fast 50% Erhöhung. Ist aber bei den Schadenfreiheitsklassen zu verschmerzen.
Wechsel lohnt sich aber nicht, das wäre fast doppelt so teuer.
Bei unseren zweiten Elektro (eC4) lag die Erhöhung unter 20,-- Euro.
-
Ggfs. ist eine Smart-Repair günstiger als die im Raum stehende Wertminderung/Ausgleichzahlung.
Ich habe das bisher immer so gemacht, dass ich vier bis sechs Wochen vor Rückgabe zum Händler gefahren bin und auf mögliche Schwachstellen bei der Rückgabe habe überprüfen lassen. Bisher waren die gerne dabei behilflich.
Dann habe ich geschaut, was für mich die günstigste Variante ist.
Citroen war immer seeehr kulant. Bei meinem letzten Volvo, der über die Bank in Möchengladbach geleast war (hat mit Volvo zusammen gearbeitet), war der Aufwand größer und das Entgegenkommen geringer.
KIA arbeitet in der Regel mit der ALD zusammen, die nach den Bewertungen im Netz ggfs. problematischer ist. Da würde ich es nicht drauf ankommen lassen, sondern zusehen, dass ich den Wagen in einem möglichst optimalen Zustand zurückgebe.
Ggfs. steht in deinem Leasingvertrag, welche Mängel pro Bauteil zulässig sind und was ggfs. zu Nachberechnungen führt. Ist bei meinem KIA (ALD) mit Bebilderung Bestandteil des Vertrages gewesen.
-
Meiner hat letztens sogar mal auf der Autobahn automatisch auf 40 km/h runter geregelt, ist aber nicht unbedingt reproduzierbar.
-
Was es bei meinem EV6 noch zu erwähnen gibt, Autobahn meist Schweiz, also daher keine 185 kmh...
Reicht aber m. E. aus, um die Reichweite nach unten zu schrauben.
Bei mir beträgt die Reichweite lt. Anzeige (auch nach 75000 Kilometern) meist (im Sommer) max. 380km. Liegt aber m. E. an meinem Fahrprofil (ca. 2/3 Autobahn mit Richtgeschwindigkeit (130), Rest Landstraßen/Stadt). Eine Veränderung habe ich nicht beobachten können.
Im Urlaub in Norwegen ist aufgrund der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkungen (Autobahn 110, Landstraße meist zwischen 60 und 80) die angezeigte Reichweite auf weit über 400 Kilometer gestiegen.
Ich meine hier irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, dass für die Reichweitenberechnung der Verbrauch der letzten 600 Kilometer zu Grunde gelegt wird.
Ich denke, dass Du hier keine allgemein gültige Aussage bekommen kannst, da die angezeigte Reichweite immer vom persönlichen Streckenprofil und Nutzungsverhalten abhängt.
Wenn Du Angst hast, dass Dein Akku einen Schaden hat, hilft m. E. nur ein Akkucheck über einen der mittlerweile mehreren Anbieter.
-
Das einzige was ich durchaus regelmäßig nutze, ist die Fernbedienung zum Ausparken, wenn mich mal wieder ein Honk so eng eingeparkt hat, dass ich nicht ohne Delle beim Nachbarn einsteigen kann.
Das funktioniert allerdings sehr zuverlässig.
-
Wer weiß, vllt. stellt Aviloo dann fest, dass der SOH unter 70% liegt, dann hättest Du wieder einen Garantiefall.
Ist zwar nicht beruhigend, hilft aber vielleicht.
-
Scheinwerfer rechts: 1331,15 €.
Ist zwar auch mal wieder Offtopic (von mir)
Vielleicht sollte man eine Sammlung mit Ersatzteilpreisen auflegen; fange mal damit an:
- Rollo Kofferraum (lt. Händler: 1.200,-- €
- Frontscheibe (ohne Einbau): rd. 2.000,-- €.
Schließe mit Fox151071 an:
Boar... DATT HAUT REIN, LEUDE.