bei mir wurde das mit einem Austausch des Sensors gelöst. Mal sehen, wann er sich jetzt meldet.
Beiträge von jamfx
-
-
ohje, ich wollte keinen allgemeinen Streit über die Vor- und Nachteile von Sommer/Winter/Normalzeit vom Zaun brechen. Nur allgemein Nachfragen wegen der Umstellung. Ohje. 😔
Danke an alle, die zum Thema beigetragen haben. Meine Frage ist ja geklärt. Es ist weiterhin "kaputt". Wir lesen uns nächstes Jahr wieder. 😉
Gruß Niko
-
-
das ist echt traurig. Vor allem wenn der Knopf schon "Automatische Uhrzeitunstellung" heißt. 🤷♂️🤦♂️😂😭
-
Ich wecke das mal auf. Hab heute auch darauf gewartet, dass mein Ev6 das merkt. Aber bisher nicht. Hab die App geöffnet und remote den Status abgefragt. Nix. Auch die Navigation mal aktivieren, hat nichts gebracht.
Dazu kommen die Wartungsarbeiten an den Servern. Tja. 55k für ein Auto und dann packen die es nicht mit der Umstellung der Uhrzeit.
Schade oder habe ich den Trick verpasst?
Gruß Niko
-
BBin gespannt, was mein Händler sagt. Die 11 Monate und die 9999 oder 8000 sind beides durch. Hab eine Laufleistung von ca 20k im Jahr.
-
Hi,
hat jemand von euch die Service-Flatrate gebucht und was hat die bei euch gekostet?
Service Flatratewww.kia.comIch überlege schon, ob ich die abschließen sollte. Ich habe von Preisen zwischen 800 und 1000€ gehört. Finde ich für die ersten 3 Wartungen akzeptabel oder bin ich da auf dem Holzweg?
Grüße
JamFX
-
Moin zusammen,
meinen wunderschönen EV6 habe ich allerdings nicht in Berlin gekauft, sondern via Internet ca 200 Km entfernt bei einem Händler erstanden, da der Preisunterschied gute 10K betrug. Nun suche ich eine kompetente und freundliche Werkstatt. Aus dem Süden Berlins kommend, wäre es natürlich schön, wenn ich nicht wieder 200Km fahren muss, um das Fahrzeug beim Kauf-Händler in die Inspektion oder für evlt. auftretende Kleinigkeiten abzugeben. Nun gibt es hier zwei Händler in Berlins Süden, die beide nicht mit Freundlichkeit glänzen.
Der eine hat eine telefonische Warteschleife, durch die man sich klicken muss, bis man im Service-Bereich landet, aus der man nach 1,5 Minuten Wartezeit durch abheben und auflegen herausgeworfen wird. Ich habe dann einfach 4-6x angerufen und dann darf ich mit einer maximal genervten Person sprechen, die mit mittelmäßiger Kompetenz auf meine Fragen reagiert hat. Natürlich muss nicht jede Sekretärin alle technischen Details eines EV6 kennen; logisch. Allerdings erwarte ich einfach einen freundlichen Hinweis oder so. Ein Rückruf zum Thema Reifenwechsel erfolgte von dort nie.
Der zweite Händler mit Werkstatt ist telefonisch deutlich besser erreichbar, hat allerdings - so mein subjektiver Eindruck - den letzten Lageristen ans Telefon gesetzt, der mit "berliner Freundlichkeit" alles abwimmelt, was ihm nicht in den Kram zu passen scheint. Zum Beispiel meine Nachfrage zum Thema KIA-Service-Flatrate.
Ein Händler im Norden ist sowohl super freundlich, als auch telefonisch perfekt erreichbar. Nimmt aber nur Verbrenner von KIA.
Ich weiß gerade nicht, wohin ich mich mit meinen zwei Kleinstproblemen (Wackelkontakt in der USB-Buchse vorn rechts und Wischwasser-Sensor) wenden soll und möchte ungern auf die Intervallinspektion im nächsten Jahr warten und dann zu einem der beiden Werkstätten müssen. Hat jemand eine Empfehlung für Berlin?
Vielen Dank im Voraus
JamFX
-
werde es beim nächsten Besuch in der Werkstatt auf jeden Fall melden und beobachten, wenn das wieder auftreten sollte. Ggf. Vorher schon zur Werkstatt.
-
ich habe in meiner heutigen Ladepause an dem Sensor mal geruckelt. Dann den Stecker ab und wieder dran. Wundersame Füllung bzw Reparatur🤣 Problem erstmal gelöst.