und ich bekomme plötzlich meine Bestätigungsnachrichten (bspw. "(Success) Climate Control activated.") in Englisch statt in deutscher Sprache. Und ja, die App-Einstellung lautet auf Deutsch (German). Gibt es hier einen hilfreichen Hinweis wie ich das wieder umstellen kann? Bis gestern waren die Meldungen auch in meiner Sprache.
Beiträge von Pruefoer
-
-
Ich habe die Taschen auch und bin damit gar nicht zufrieden. Im Einsatz hatten wir die vier Taschen bei zwei "normalen" Urlauben und 5-10 WE-Ausflügen innerhalb von 2 Jahren. Inzwischen sind 3 Reißverschlüsse defekt und bei zwei Taschen sind Nieten gebrochen, wodurch die Gleitschienen unten nicht mehr ordentlich halten. Ein lokaler Schuster hat die Nieten ersetzt. Support war auch eher unterirdisch.
Ganz klar keine Empfehlung.
Das macht mir für den vorstehenden Urlaub jetzt doch etwas Sorgen. Vielleicht habe ich die Taschen noch nicht oft genug benutzt.
-
Wir haben die maßgeschneiderten Taschen von Kjust im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. 2 große Taschen für meine Frau und mich, 1 mittlere für den Hund und ein Rucksack für Kleinkram. Und passt alles perfekt in den Kofferraum.
-
"zumal ich Blödmann auf die offizielle Website mit der Ankündigung bereits freudig erregt hereingefallen bin und sofort das vermeintlich neue Update heruntergeladen und installiert habe". Nur um jetzt festzustellen, dass es doch die Version vom letzten Jahr ist. Peinlich, peinlich, peinlich.......
-
Die serienmäßigen Michelin sind für Temperaturen unter 10 Grad m. E. nur bedingt geeignet. Dies ist aber ein Problem der Reifen und nicht des Fahrzeugs. Bei meinem letzten Spaßmobil (Opel GT mit Dunlop Sportmaxx) trat dieses Phänomen auch immer dann auf, wenn ich mal im Winter eine kurze Bewegungsfahrt machen wollte.
-
Ich bin jetzt "leicht verwirrt"??? Die aktuelle Version heißt m. E. 240726 und ist zumindest bei mir bereits seit dem 8.8.24 installiert. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
-
Also ich gehöre (und hoffentlich bleibt es jetzt auch so!!!!) zu den glücklichen , die einen völlig problemlosen EV6 ihr eigen nennen dürfen. Bis auf drei selbstverschuldete Zombie, weil ich einfach das Abfahrtssignal nicht abgewartet habe, keine Probleme. Auch ein Abbruch der Vorklimatisierung ist ohne "Folgeschäden" möglich. Nach jetzt 23.000 Kilometern in 1 1/2 Jahren freue ich mich immer noch über jede Fahrt mit dem GT.
-
-
Nach nunmehr einem Jahr und knapp 17000km lerne ich doch immer noch neue Dinge an meinem Auto kennen. Was um Himmels willen ist der Waschanlagenmodus???????
-
Falls dieses Thema schon einmal existiert, "Asche auf mein Haupt". Ich habe nix gefunden.
Zum Thema selbst: ich hatte jetzt bereits zum dritten mal das Phänomen, dass mir mein Auto nach nur 10 Minuten den erfolgreichen Abschluss des Ladevorgangs meldet. Aber das voreingestellte Ladelimit von 80% (bei DC-Laden) war noch gar nicht erreicht. Heute exakt bei 37% nach Start mit 9%. Erst nach erneutem Start des Ladevorgangs ging es dann mit durchaus zügiger Ladeleistung von 175 bis 135 Kw innerhalb von weiteren 15 Minuten auf die gewünschten 80%. Ist mir bis jetzt allerdings nur bei der EnBW Ladesäule passiert. Ansonsten lade ich AC bei mir vor der Haustür. Ich will nicht hoffen (oder vielleicht doch
?!), dass es nicht am EV6 liegt sondern am Betreiber der Ladesäule.
Bevor ich mich jetzt beim Händler ob der noch bestehenden Garantie "furchtbar aufrege"........hat jemand ebenfalls schon dieses Problem gehabt und vor allem eine Ursache ermitteln können.