Beiträge von OAlex
-
-
Auf speziellen Wunsch eben nochmal aufgezogen - an keiner Stelle Feindberührung.
20221023_125503_a.jpg20221023_125828_a.jpg20221023_125815_a.jpg20221023_125808_a.jpg
Ich habe dieselben Reifen, dieselben Felgen und dieselben Ketten.
Letze Woche auch eine Probemontage durchgeführt (mit am Auto montierten Reifen, was es etwas schwieriger macht), ebenfalls keine Feindberührung, auch genug Platz in den Radkästen. Knapp 10min gebraucht incl. Auspacken, das nächste Mal sollte es in der halben Zeit gehen; oder sogar länger, bei Schneetreiben, Eiseskälte, kalten Händen und überhaupt .... ist Ketten montieren, wenn man sie dann einmal wirklich brauchen sollte, grausam
-
Kann ich nur bestätigen. Es geht sogar die Klima (AC) an und es wird merklich kühler.
Das kenne ich aber schon von anderen Autos, gerade bei Sonnenschein.
Es scheint als eine Systemfrage zu sein.
Die Kontrolle für Heizung geht aus in AC an.
Ist bei mir genau gleich. Kenne ich von meinen bisher gefahrenen Fahrzeugen nicht. Ist extrem mühsam, weil so ein Automatikbetrieb nicht möglich ist und somit immer wieder manuell nachjustiert werden muss.
-
Super, vielen vielen Dank, das ist echt hilfreich.
-
Ich habe im Autohaus beim Reifenwechsel gebeten, die Scheinwerfer auf max. tolerable Weite zu justieren, wie es von einigen Forumteilnehmern empfohlen wurde. Das Ergebnis ist gut, kein Vergleich zu vorher. Ich bin zwar vom Vorgänger-Fahrzeug besseres gewohnt, aber jetzt reicht es mir; die vormals schwarzen Flecken sind weg, die Reichweite ausreichend, der rechte Fahrbahnrand ist besser ausgeleuchtet. Ich bin bisher an 2 Abenden ca. 50km gefahren und es hat sich keiner mittels Blinzeln beschwert.
-
Noch eine ähnliche Frage, nicht ganz OT. Geht das auch mit den "ungelesenen Beiträgen"? Bestimmte Themen interessieren mich nicht sonderlich, deshalb würde ich diese gerne nicht in der Liste der ungelesenen Beiträge haben bzw. dauerhaft deaktivieren.
-
Wurde mit dem Update auch die Heizungssteuerung verbessert? Meiner wurde irgendwann im Sommer 22 gebaut, und hat das Problem das bei kühlerer Außentemp geheizt wird, aber nachdem scheinbar die Solltemperatur erreicht wird, strömt er kalte Luft ein, die ANzeige springt von Heat auf A/C um. Möglicherweise kühlt er sogar mit der Klima den Inneraum, obwohl ein zurückfahren der Heizleistung auf 0W ausreichend wäre (Differenz Außentemperatur zur Soll-Innen ca. 5-10°).
Also mein Ioniq Facelift macht sowas definitiv nicht, da springt während der Heizperiode niemals A/C und er beginnt mit dem Klimakompressor zu kühlen.
Mein Auto war vor knapp 2 Wochen in der Werkstatt und man sagte mir, es gibt kein Update für mein Auto.
Habe folgende Versionen:
Firmware
CV-E.EUR.02.220407.MICOM
Softwareversion
CV_E.EUR.S5W_L.001.001.220428
Das macht leider meiner genau so trotz Update; ich habe eine neuere Version:
Firmware
CV-E.EUR.12.220623.MICOM
Softwareversion
CV_E.EUR.S5W_L.001.001.220721
-
Habe es am Freitag den 28.10. bekommen, obwohl die Werkstatt noch nichts davon wusste, aber haben es in Ihrem Tablet gefunden und kostenlos aufgespielt, aber ohne das Navi Update, da davon nichts hinterlegt war.
Zum testen bin ich noch nicht gekommen, bei den bis zu 25 grad die letzten tage
lg aus NÖ
Meiner war am Mo beim Händler in Innsbruck zum Winterreifenwechsel. Der wusste nichts von einem Update/Upgrade.
-
Geht mir genau gleich. Am 31.10. kommt meiner zum Reifenwechsel, da lasse ich die Lichtereinstellung überprüfen.
-
Jetzt habe ich mich noch einmal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Die von Dir gekaufte Kette scheint wirklich die für mich Ideale zu sein. Für Tirol eignen sich keine der komfortablen Aufsteckketten oder Textilketten. Wenn ich mit Allrad Ketten brauche (außer bei Kettenpflicht, die manchmal etwas übertrieben scheint), geht`s wirklich ab; da helfen nur die klassischen gekreuzten Ketten.
Ich habe dieselbe Kette bereits bei meinem Vorgängerauto Alfa Romeo Stelvio in Verwendung gehabt; leider passt dessen Größe 80 nicht auf den EV6; jetzt werde ich mir die 80A besorgen.
Aber danke nochmal für Deinen Tipp.
In der Hoffnung, dass wir sie nie brauchen werden. In der Garage lassen sich Ketten immer so schnell und einfach montieren, im eisigen Schneesturm am Straßenrand (am besten noch in Abendrobe und unter Zeitdruck) schaut die Sache schon ganz anders aus.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.