Oh, danke für die Antwort. Ich dachte schon, ich wäre der einzige Österreicher hier im Forum, der kein Update bekommt.
Beiträge von OAlex
-
-
Bezüglich des Updates zur Batterievorkonditionierung verweist mich mein Händler darauf, dass es von KIA Österreich noch keine offizielle Meldung gäbe; deshalb wisse er offiziell noch gar nichts davon (angeblich habe er bisher nur von mir diese Information). Gibt es ähnliche Erfahrungen bei den Österreichern im Forum?
-
Kann ich absolut bestätigen.
Und ich ergänze: Wenn ich im Rückspiegel einen weißen EV6 sehe, habe ich als Fahrer sogar das Gefühl, die linke Fahrspur räumen zu müssen.
Ja, so wars tatsächlich...
Super, danke, bitte immer Deinem Gefühl nachgeben; ich habe einen weißen
-
-
Ich dachte Schneeketten sind Pflicht in Österreich, zumindest das mitführen. Habe auch extra 19“ genommen, damit die mir nicht an der Felge kratzen.
Soweit ich weiß, ist das Mitführen nur Pflicht, wenn keine Winterreifen montiert sind (ab 01.11. bis zum 31.03). Allerdings kommt es je nach Straßenverhältnissen zu einer Kettenpflicht, wovon Allradfahrzeuge (nur aufwärts) ausgenommen werden können, das auch wieder je nach Straßenverhältnissen. Was ja auch Sinn macht, abwärts können Allradler ohne Ketten ebenfalls zu Geschossen werden. Die Motorbremse auf 4 Reifen bringt da zu wenig, weiters schalten viele den Allrad nur in gewissen Situationen zu.
Das ist mein Wissensstand; ich habe das jetzt nicht überprüft. Wenn jemand das genauer weiß, dann korrigiert mich gerne.
-
Ich habe bei der Suche leider nichts gefunden, was meine Frage beantworten würde.
Trotz AWD - ich lebe in Tirol - bin ich gezwungen, immer wieder einmal Schneeketten zu montieren; auch wenn das sehr selten der Fall ist, ist es ein gutes Gefühl, solche im Notfall dabei zu haben.
Mein Händler hat mir soeben folgendes Email geschrieben: "... die Winterkompletträder: Bridgestone LM005, 235/55 R19 mit schwarzen Felgen habe ich Ihnen heute bestellt. Eine Schneekettenverwendung ist bei dieser Dimension nicht möglich. Eine alternative Dimension gibt es leider nicht..."
Kann das wirklich sein, dass man ab R19 keine Schneeketten mehr montieren kann? Ich habe bisher als Winterräder immer nur 18er gehabt.
Ich hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt. Danke.
-
-
In Österreich darf man auf Autobahnen, z.B. auf der für unsere deutschen Freunde auf der Durchreise nach Italien oder dem Weg zum Skifahren in Tirol wichtigen Inntalautobahn (Kufstein - Innsbruck), mit dem in Österreich grünen (grüne Zeichen auf weißem Grund) E-Kennzeichen 130km/h anstatt 100 fahren, aber nur dort, wo IGL auf den Verkehrszeichen steht. (IG-L = Immissionsschutzgesetz-Luft).
Ich habe derzeit leider (noch) ein Wechselkennzeichen (schwarze Zeichen) und falle somit leider nicht in diese Regelung.
Ob das mit den deutschen E-Kennzeichen auch erlaubt ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
-
Gäbe es auch andere Möglichkeiten, den Beitrag als Supporter zu leisten als mittels PayPal. Z.B. Überweisung, Kreditkarte ... ?
-
Ich werde jetzt zwar wahrscheinlich gleich Schläge kassieren, aber ganz ehrlich: Den AWD braucht eigentlich kein Mensch!
Der RWD geht gut, der AWD geht besser - aber nicht so viel mehr wie man denkt. Mehr Leistung macht sich ja gefühlt vor allem "oben raus" bemerkbar. Und da beide bei +-190 aufhören finde ich persönlich das sich die 325PS vom AWD ziemlich sinnbefreit anfühlen. Die Vmax erreichen beide mühelos und locker.
Das geile ist ja wenn der Eimer nimmer aufhört zu drücken. Aber da wos drauf ankommen würde hört er schon wieder auf. Man merkt: er will, darf aber nicht.
Und mich stört das zugegebener Weise doch ziemlich!
Wenn das Ding, gerade bei dem Drehmoment, 230 oder 250 laufen dürfte, ja, dann würde der AWD Sinn machen. Aber so...woas ned...
Schläge kriegst Du von mir keine, keine Sorge. Aber in den Tiroler Bergen, wo ich wohne, ist der AWD schon sehr von Vorteil.