Ich hab auch das Gefühl, dass das Umschalten der Fahrmodi jetzt weicher geht.
Stimmt genau; bei mir ist der Unterschied sogar stark ausgeprägt; vorher war es sehr unangenehm.
Ich hab auch das Gefühl, dass das Umschalten der Fahrmodi jetzt weicher geht.
Stimmt genau; bei mir ist der Unterschied sogar stark ausgeprägt; vorher war es sehr unangenehm.
Ich lass das mal beim Händler prüfen. Vielen Dank nochmal!
Die Antworten, die Du bekommen hast, stimmen alle.
Allerdings kann man heizen und klimatisieren auch ohne dass das Auto an der Wallbox steckt; zumindest mit der Softwareversion vom 21.07.2022.
Sry, da kann ich als Android-User leider nicht weiterhelfen.
Danke trotzdem für die rasche Antwort.
Vielleicht weiß wer anderer Bescheid.
Da Du dich auf AA beziehst...die einzig brauchbaren Wireless-Adapter dafür sind AAWireless, Carsifi und Motorola MA1.
Wenn ich richtig informiert bin, funktionieren die von Dir genannten Adapter nur für Android. Der CarLinKit 4.0 würde auch für Apple funktionieren. Könntest du mir bitte einen Tipp geben, ob es empfehlenswerte Alternativen für Apple geben würde. Ich habe wohl gegoogelt, bin aber inzwischen mehr verwirrt als weitergekommen. Das wäre sehr nett von Dir.
Alles Gute und viel Kraft!!!
Kannst nur froh sein, dass Deiner Frau nichts passiert ist. Sieh es so: der Evi hat sich für sie geopfert.
Es hat schon einmal wer im Forum diesen Sachverhalt beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, dann haben die beiden hinteren Außenplätze Sensoren, die bei mir gut funktionieren. Der mittlere Platz jedoch hat keinen Sensor; deshalb meldet das Auto im Falle eines Öffnens einer Hintertüre "auf Verdacht" einen Insassen am Mittelplatz, wenn keiner der beiden anderen Plätze belegt wird, weil es davon ausgeht, dass wer eingestiegen sein muss und sich in der Mitte hingesetzt hat.
Weil ich nicht mehr weiß, wo und unter welchem Thema dies bereits gepostet wurde, müsstest Du selber suchen.
Ich hatte das gleiche Problem. Zuerst war die Karte blockiert - 2 x am Inonity Lader und nix geht. Dann telefoniert, etwas ins Telefon gebrüllt und dann gratis geladen. Der Händler ist nicht zuständig. Zumindest erreicht man Kia Charge, das Call Center hebt sofort ab. Nach mehreren Telefonaten haben sie es dann geschafft Inonity gratis frei zu schalten. In Österreich scheint es aber so, dass es dass nur beim Advanced Tarif gibt. Den zahl ich halt.. Da ich zu 95% zu Hause per PV lade, hab ich mir ausgerechnet, dass die Ladepreise aufs Jahr ggü den Benzinkosten vorher völlig egal sind.
Also Kia Charge anrufen und lästig sein. Per Mail habe ich dann nach 2 Wochen eine Antwort bekommen "es tut ihnen leid, dass es solange gedauert hat..".
Hallo Wolfgang, ich bin auch in Österreich, habe nur den Easy Tarif und zahle trotzdem bei Ionity nur die 0,29 Cent. Ich lade aber auch so gut wie immer daheim an meiner Wallbox.
Liebe Grüße aus Tirol
Bisher noch nicht.
Ich habe den EV6 allerdings erst seit 5 Wochen. Somit noch wenig Ladevorgänge gehabt. 2 x 100% (jeweils vor einer längeren Reise), die restlichen Male immer nur bis 80% geladen.
NB: die Wallbox ist knapp 2 Jahre alt aufgrund des Renault Zoe meiner Frau; nie ein Problem damit gehabt.