Tarnari, Danke für die Bevormundung Belehrung!
Beiträge von Sepp
-
-
Aber wie viel inzwischen, ja fast inflationär, die Worte „Bevormundung“, „Belehrung“ verwendet werden…
Sinnbild für unsere Gesellschaft inzwischen.
Könnte eventuell daran liegen, daß man heutzutage inflationär bevormundet und belehrt wird.
Typisches Beispiel ist das Autofahren.
Früher ist man einfach eingestiegen und gefahren. "Wie" man das zu machen hat, hat man in der Fahrschule gelernt.
Heutzutage startes du das Fahrzeug, schon der erste Warnhinweis, dann kommt gleich das Gebimmel, weil noch nicht angegurtet. Bei der Fahrt geht das Gebimmel weiter wegen Spur, Tempo...
Wie konnten wir nur die letzten Jahrzehnte ohne das alles Autofahren?
-
Wer beim E-Auto zusätzliche Geräusche oder künstliche Lastunterbrechungen braucht, hat das E-Auto nicht verstanden.
Man stelle sich vor, vor über 100 Jahren hätten sich die ersten Autofahrer Hufeisen an die Reifen geschraubt und Pferdeäpfel aufs Armaturenbrett gelegt, um mit Hufeisengeklapper und Pferdegestank ein perfektes Kutschenfeeling zu haben...
-
Das klang damals nicht wie ein Märchen, das war ein absolut plausibles Argument.
-
routendreher, ich gehe mal davon aus, daß der BMW und der Range Rover Verbrenner waren.
Da hast Du für Dein Geld ein paar Liter feinstes Öl, einen Ölfilter, einen Luftfilter und eventuell auch noch Zündkerzen bekommen.
Was hast Du beim EV6 für Dein Geld bekommen?
Im Sommer 2022 war ich noch absoluter Neuling was E-Autos betraf.
Beim Erstkontakt wollte mir der KIA-Verkäufer das E-Auto mit folgendem Argument schmackhaft machen: Sehr günstige Inspektionskosten zw. 150 und 200€, weil es beim E-Auto nichts zu wechseln gibt.
Das hätte ich mir schriftlich geben lassen sollen.
-
Bernardo wo bite verdient ein KFZler 40 Euro?
Das frage ich mich auch.
Bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber da mach ich noch ne Umschulung.
Ich bin von meinem Gehalt vor 10 Jahren ausgegangen, als Laborant hatte ich damals 38Euro/h. Warum lernen die so viel, um dann 6 Euro über dem Mindestlohn zu verdienen??
Glückwunsch, da hattest du einen gut bezahlten Job in der Industrie, und dieser war seeehr weit entfernt von der Realität eines einfach Facharbeiters im Handwerk.
-
... da das Auto schon weis was es tut!
Allein diese Aussage läßt mich speziell beim EV6 an der Kompetenz des Händlers zweifeln.
-
Interessant finde ich den EESM Motor, mit Erregerspule im Rotor. Wie kommt der Strom da hinein? Kohlebürsten?
Hat man damit endlich wieder einen Motor mit Verschleißteil, und somit eine Einnahmequelle für die Werkstätten?
-
(Setup -> Allgemeine Einstellungen -> Datum/Uhrzeit)
...oder einfach auf die Uhrzeit tippen.
-
Mir ist das auch schon aufgefallen. Vor allem deshalb, weil bei mir die Armlehne auf schlechten Straßen doch deutlich klappert. Daher dachte ich erst, dass hier etwas fehlt. Hat hier im Formu niemand eine klappernde Armlehne? Falls ja, irgendwelche Tipps, um dies zu beseitigen?
Original hat an meiner Armlehne nichts geklappert.
Das Klappern kam erst, als ich ein Ablagefach rein gemacht habe, weil da scheinbar der Deckel nicht mehr richtig auflag.
Abhilfe brachte ein Überzug für den Deckel. Dieser geht geht weit genug um den Deckel herum, damit der Deckel nicht mehr direkt auf dem Unterteil aufliegt, und verhindert so das klappern
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.