Beiträge von djentleman

    Sehr schön formuliert, sehe ich auch so. 100% Sicherheit geben erst die ersten bestätigten Fälle.
    Ich weiß nur, dass der Preis des Basismodells auf der Rechnung ausgewiesen sein muss. Hab mal Kia angeschrieben was sie empfehlen bzw. wie es seitens Kia angedacht ist. Eine Antwort erhoffe ich mir allerdings nicht, da ich nicht persönlich betroffen bin.
    Aber das müsste man schon langsam wissen, wie die Rechnung ausgestellt werden soll. Rechnungen kann man nämlich nicht mehr korrigieren und man riskiert eine endgültige Ablehnung und verliert alles.

    hat irgendeiner der 2021 Besteller ein MY 23 bisher bekommen? Mir sieht es sehr danach aus das bisher alle 21 nur 22er Modelle bekommen haben. Was wieder für das vorproduzieren sprechen würde 😉 gibt es jemand mit einer 22er Bestellung der noch ein 22er Modell bekommen hat, abgesehen von den blitzlieferungen die vor Umstellung ausgeliefert wurden.

    Deine Idee ist cool 8) Ich denke aber nicht, dass man auf die Logistik ein einfaches Regelwerk anwenden kann. Da bräuchte man statistische Zahlen über 1000, um nur annähernd Muster feststellen zu können.

    Grund: Ausnahmen bestätigen die Regel. Und hier gibt es wohl zu großen Ausnahmeanteil.

    Hi zusammen,

    zu diesem Thema habe ich weder im Netz noch im Forum was gefunden, daher hoffe ich mir durch einen neuen Thread etwas Unterstützung.


    Hintergrund:
    EV6 bestellt, 2 Stunden Probefahrt. Kleiner Schock beim HUD: es ist ein leichter Dopplereffekt, mit zugekniffenem Auge ist es scharf, beide Augen. Letztlich musste ich es deaktivieren.
    Brillenträger mit etwas schwierigen Werten, da Augen unterschiedlich. (-1,5 / -0,25 und -2 / -1). Im Real Life sehe ich mit aktueller Brille so gut wie nie zuvor, es kann aber trotzdem daran liegen.


    Falsche Windschutzscheibe schließe ich aus. Kalibrierung hat bei Doppler auch nicht geholfen, scheinbar verschiebt das nur die Position.


    Hat jemand ähnliche Probleme?
    Gibt es doch eine Kalibrierung, die ich nur nicht richtig vorgenommen habe?

    So kann ich das HUD nicht nutzen, bin schon etwas enttäuscht.

    4.500€ von der Bafa in 2023 statt 6.000€ in 2022 sind nun nicht wirklich "die Hälfte"... nennt mich wieder mal pedantisch, aber das sind halt 75% oder Dreiviertel
    - und die nehme ich lieber als "die Hälfte" oder gar "gar nichts"... ;)

    Auch wenn ich noch immer Hoffnung habe, das einige Autos auch - wie von Beginn an angekündigt - im "Winter 2022" ausgeliefert werden - und nicht bloß Ausstellungsfahrzeuge für Händler plus fünf weitere für Kunden...

    Es geht um den GT. Gut, auch dort ist es nicht die Hälfte, stimmt schon

    "Für E-Autos, die zwischen 40.000 und 65.000 Euro kosten, soll es statt bisher 5.000 nur mehr 3.000 Euro geben."

    Wer Glück hat und im Kaufvertrag sowohl auf Rechnung den GT als Variante hat, für den könnte es dann noch 4500€ geben, das ist aber nicht bestätigt. Da können wir nur schauen, ob dieses Jahr jemand seinen GT zulässt .

    Es gibt ja keine gesetzlichen Vorgaben wann ein Modelljahr beginnt - das ist ja erstmal ein Entwicklungsstand und nicht mit dem Baujahr zu verwechseln.


    Wenn Deine Einschätzung stimmt dann werden einige hier aufheulen wegen der niedrigeren BAFA-Prämie.

    Nicht unbedingt. Wenn ein Kaufvertrag für einen "EV6 mit Ausstattungsvariante GT" hat, der bekommt dann auch eine entsprechende Rechnung. Wieso sollte das illegal sein, wie es schon mal woanders im Thread hieß?
    Wenn ich das so bestellt habe und es schriftlich so festgehalten war, dann steht das dann auch in der Rechnung. Dass es technisch der gleiche Wagen ist spielt keine Rolle.

    >> is aber jetzt auch nur ne Vermutung, bin gespannt auf die ersten GTler hier ;) ^^