Beiträge von omagerda

    Also ich habe bei mir im Hof schlechten Vodafone Empfang, daher muss ich mein System fast jeden Tag resetten, da er da irgendwie nicht von selbst raus kommt. Die Serververbindung bleibt dann dauerhaft unterbrochen. Nach reset gehts wieder. Scheint am Empfang zu liegen. Mit meinem Handy habe ich zwar Vodafone Empfang aber nur Edge und damit hat das Auto wohl Probleme.

    Ich weiß nicht ob nur ein Dämpfer angetrieben sind, glaub aber schon. Bei meinem Insignia war nur eine angetrieben aber das passive hat dann auch anders ausgesehen. Denke daher das beide angetrieben sind, habe nicht geschaut aber wenn an beiden ein Kabel dran geht sollte sich die Frage von selbst klären. Ich habe auch einen Termin bei der Werkstatt aber ich denke das wir ohne Erfolg sein.

    Also ich habe am Wochenende das ganze Teil auseinandergeschraubt. Mit dem Ergebnis, es klappert immer noch. Bei mir kommt es nicht von den Abluftklappen sondern irgendwo vom Dach. Übergang Heckklappe Speuler, da klapperts bei jedem Hubbel. Macht ein recht lautes Knack Geräusch. Mein Händler hat schon mehrfach geschaut und kann nichts finden. Habe die Vermutung das es vielleicht sogar vom Fahrwerk her kommt und über das Dach hörbar ist. Hat jemand ähnliches lautes knacken? Wenn man Musik hört, hört man es natürlich nicht. Da ich keine Musik höre, ist das schon sehr nervig.

    Ich finde es nur schlecht das viele "günstige" Hersteller Aussagen machen was Ihre Fahrzeuge alles können. Ja die können das aber eben nicht wirklich gut. Der EV6 kann alles was ein Passat auch kann aber der Passat macht das einfach irgendwie besser. Spurwechsel ist mir auch viel zu langsam auf der Autobahn. Andere machen das besser. Oder beim fahren mit HDA2 auf der Autobahn, ich fahre einem Fahrzeug auf, Fahrzeug wird langsamer wenn er näher ran kommt, wenn ich dann beim Passat oder X3 links Blinke zum überholen beschleunigen die Systeme von selbst damit man flott vorbei kommt. Flott geht beim EV6 gar nichts. Die Systeme sind für mich alle einfach zu träge. Mein Passat war einfach mehr "vorausschauend" auch bei Kurven mit Tempomat. Entweder der EV6 nimmt die Kurve viel zu schnell oder bremst auf der Autobahn viel zu stark ein bei der kleinsten Kurve. Das sind alles so kleinigkeiten wo deutsche Autohersteller drauf achten. Würde mir dennoch gerne den EV9 leasen da ich den Platz total geil finde. ID7 ist technisch aber um Welten weiter.

    Ich nutzte diese Systeme extrem gerne bei meinem Insignia B und bei meinem Passat von 2020. Die Systeme waren einfach zu bedienen und haben schnell und sauber eingeparkt. Beim EV6 ist das eine Katastrophe... Er lenkt extrem oft und fährt ständig vor und zurück. Ist nicht nutzbar. Ich habe auf einem Privatgrundstück den Einparkassistenten bei dem man nicht im Auto sitzt, und mit der Fernbedienung steuert, ausprobiert mit der Folge das er beim Rückwärtsfahren ein Auto nicht gesehen hat weil die Radarsensoren zu langsam reagiert haben. Er ist dem Auto dann einfach draufgefahren. War kein großer Schaden aber ist einfach nicht nutzbar. Sowas darf nicht passieren.

    Die Ladeplanung wird jetzt aber auch wie beim EV9 nicht mehr an die voreingestellten Ladelimits angepasst. Wenn man vorher DC 80% eingestellt hatte und man hat mal länger zu fahren gehabt hat er jeden stop bis 80% geplant. Das ist jetzt dynamisch, egal was ich eingestellt habe. Finde das besser, allerdings hat er mir bei meier Probeplanung zwei Ladestops mit jeweils 1x 10 Min und 1x 14 Min eingeplant. Da würd ich lieber am ersten 5 Min länger stehen. Das werden sie aber bestimmt Serverseitig fixen.

    Moin, das Update ist da.


    August 2024 Navigationskarten- und Software-Update > Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia Motors
    Sehen Sie sich das neueste Update für das Kia-Motors-Navigationssystem an.
    update.kia.com


    Ist wirklich nichts Weltbewegendes und für das Standard Class 5 System sehe ich eher nix, denke aber das einige Funktionen mit eingeflossen sind.

    Bin grad am USB Stick bestücken.