Was willst du den Kundenservice denn fragen?
Was konkret verbaut ist.
Was willst du den Kundenservice denn fragen?
Was konkret verbaut ist.
Eigentlich wollte ich es nicht mehr schreiben, aber Recht haben und Recht bekommen...
Wenn die keinen Ersatzwagen haben/wollen, woher sollen die einen nehmen? Und Kia übernimmt nur einen Teil der Kosten (irgendwo auf den letzten 50 Seiten habe ich was von 22,x gelesen.) Das Autohaus, wo meiner 3,5 Monate stand, wollte 44,5/d haben...
🙋♂️
Wollen wir das Thema noch einmal aufwärmen?
Man könnte mal den Kundenservice anschreiben. Mir war nicht bewusst, dass der EV6 eine DWA eingebaut hat. Auf der Bestellung und Rechnung steht nichts dazu.
Eine Filtereinstellung hatte es ausgeblendet. 👍
da scheint mir den in eschborn perfect fuer meine langstrecke von und nach Osterreich.
im falle es nicht geht gibt es da den enbw ladepark neben an. also kann man sich erst mal 14.5 minute voll ballern fuer 5.xx , un dan nach laden beim enbw fuer 39c.
Welches Eschborn denn?
Alles anzeigenHi Nik,
am Anfang bekommt man 2 Tage einen Leihwagen, über die Mobilitätsgarantie. Beantragung über KIA Assistenz.
Danach kann man den Leihwagen weitere 4 Tage verlängern lassen (max. sind insgesamt 2+4=6 Tage möglich), wieder über die KIA Assistenz. Lass Dir eine Bestätigung zusenden, das machen die.
In dieser Zeit + ein bisschen mehr Zeit muss die Werkstatt das Fahrzeug prüfen und der Fehler muss klar sein. Dann wird ein Ersatzteil geordert.
Wenn das Ersatzteil nicht lieferbar oder erst länger in der Zukunft lieferbar ist, dann hast Du Anspruch auf einen Leihwagen. Dies geht über die Werkstatt, wo der KIA hingeschleppt wurde.
Entweder die Werkstatt hat einen KIA (gleiche Marke) verfügbar, dann könntest Du diesen bekommen und musst nichts draufzahlen. Du fährst, bis das Ersatzteil geliefert wurde.
OT: Wem die Selbstbeteiligung nicht gefällt (SB 1000€ o. 1500€ o. anderes), der kann eine Auto Sharing Versicherung abschließen. Die kostet ab 55€/Jahr. Die übernimmt die SB, falls man einen Unfall oder anderen Schäden hat. Manche pro Schadenfall, manche nur 2 Schäden im Jahr.
Hat die Werkstatt kein Auto von der Marke KIA für Dich, dann werden Sie ein Auto für Dich mieten. - Jetzt wird es interessant: Je nach dem, wie teuer dieses Fremdfabrikat ist, muss Du pro Tag zuzahlen. Bei mir war es ein VW und ich sollte pro Tag ~30€ zuzahlen (weiss es grad nicht genau). Wer rechnen kann und da die Ersatzteillieferung eine große Unbekannte ist, der wird das nicht annehmen!
Plan B: Bei Autohäusern anrufen, ob Sie Dir ein Auto vermieten können! KIA zahlt max. 22€/Tag. Also mehr als 600€/Monat sollte der Mietwagen nicht kosten. Mein Mietwagen kostete 10€/Tag. Den Mietvertrag gibt man als Kopie bei der Werkstatt ab, mit der Bitte um Bestätigung der Kostenübernahme durch KIA. KIA bestätigt das der Werkstatt. Dann muss man am Ende die Endabrechnung abgeben und etwas später bekommt man das Geld zurück.
Ich hoffe, es ist damit ein bisschen Licht im Tunnel. Trotzdem steckt der Teufel oft im Detail.
Natürlich gibt es auch X andere Möglichkeiten, die von Fall zu Fall anders sein können. Aber grundsätzlich wäre das der Weg.
--
Du kannst Dich gern hier lang hangeln und die Updates lesen.
BeitragRE: ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!(Zitat von ThHuEV6)
Update: 13.03.2025…
- "Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt" ... die Zweite! -- KIA Fahrzeuge mit ICCU Problem, die einen Leihwagen bekommen haben, werden vor denen bedient, die keinen Leihwagen haben.
- Ich habe meinen EV6 zurück. Heute kam ein Anruf der Werkstatt, ich könne meinen ICCU reparierten EV6 abholen. -- Hinweis: Neue baugleiche ICCU!
- Das habe ich getan, und der EV6 macht sein Ding, wie er soll. Etwas stark verschmutzt, bin ich gleich noch in die
Update:
Gestern kam die Gutschrift vom Autohaus!
Es wurde gesamte Betrag erstattet.
völlig offtopic, sorry! Aber wie nutzt du Adguard unter iOS?
Läuft das als App, die dann dauerhaft ne VPN Connection aufbaut?
Man Rainerzufall , ich würde mir manchmal eine etwas andere Herangehensweise von Dir wünschen.
Wenn ich im WLAN zu Hause oder mit VPN mit meinem Netzwerk verbunden bin, dann ist AdGuard auch unter iOS Bestandteil in der Kommunikation.
Will damit sagen, dass AdGuard ja einiges unterbindet und die KIA App funktioniert trotzdem sauber. Also 👍 für die KIA App.
Bei Hyundai rennen sie z.B. gerade die Bude ein wegen des Inster.
💨💨💨
Ich frag hier einfach mal ganz offen in die Runde ob es aktuell nen Anbieter gibt der Deutschlandweit AC Ladesäulen abdeckt (quasi wie Kia Charge) und unter 50 cent pro kWh liegt und wo man um die 3-4h laden kann ohne Blockiergebühr? Gerne mit Karte, App ginge aber auch.
Falls da jemand etwas hat immer her damit.
Helmer Net (nur AC über Ladecloud)
- 0,48€/kWh
- viele Karten
- nur 1x moderate Grundgebühr