Update: 17.02.2025
Ich musste bis zum 07.02.2025 mit dem Autohaus auf eine Bestätigung zur ICCU von KIA warten. Dann konnte man mir ein Leihfahrzeug bereitstellen.
ABER: Es gab keine KIA's und schon mal 0 eAuto's. Man bot mir einen VW T-Roc an, der allerdings einen täglichen Aufpreis (ich runde mal) von 30€ netto Kosten soll.
22€ netto pro Tag zahlt KIA. Den Rest muss der EV6 Nutzer selbst zahlen. Ich reche mal moderat mit 3 Monaten Lieferzeit. 21 + 31 + 30 = 82 Tage x 30€ = 2.460€ netto + MwSt, Tendenz offen.
Äh... NEIN! Das werde ich auf keinen Fall tun! Ich gebe jetzt den Vorgang an einen spezialisierten Fachanwalt ab, das wird mir alles zu viel.
Die Themen sind:
- Garantieverlust der Wartezeit
- Versicherung der Wartezeit
- Arbeitszeitverlust
- (Leihwagen nur Interesse halber)
Ich hab mal einen VW Händler im Nachbarort angerufen. Der stellt mir für 2-3 Monate einen VW Golf für 10€/Tag zur Verfügung. Das kann man dann, über das Autohaus, wo der KIA eingeschleppt wurde, mit KIA abrechnen. (Wenn man einen Antrag stellt.)
Leute, Leute, Leute.
Ich habe mir heute erst einmal einen Hyundai Inster Prime mit WP, GD und V2L für 195€ Brutto zum im Umkreis herumgurken im Leasing bestellt. (10.000 km, 48 Monate, 0 Anzahlung) Den kann ich Ende 02/2025 abholen.