Hab einen gut zu lesenden Artikel zu AC-Ladeverlusten gefunden. Auf DC-Laden wird nur kurz eingegangen.
Beiträge von ThHuEV6
-
-
Nochmal zur ICCU Problematik: Sitzt die unter der Rücksitzbank und ist das sehr aufwendig, diese zu wechseln? Oder ist das anlernen der neuen ICCU am aufwendigsten?!
Ich bin ja echt seit über 3 Jahren begeisterter Tesla MY Fahrer und bisher absolut problemlos. Ich komme aber immer wieder auf das FL vom ev6 zurück. Der Kia- Händler hat jetzt sogar das Angebot noch etwas nachgeschärft. Den voll ausgestatteten EV6 Gt-line würde ich um die 9T€ günstiger bekommen, als das aktuell nur zur Verfügung stehende, neue TMY in der Lounch-Edition...
Echt viel Geld 💰 Da nimmt man auch Inspektionen billigend in Kauf und kann dafür sehr viel Strom tanken ⛽️ . Wenn es einen dann doch erwischen sollte, ist das vom Kopf schon wieder erträglicher...
Ich würde da eher nichts anfassen. KIA wird sich drehen und wenden, wie ein Aal. 🙃
-
Nein, ich meine das, was ich geschrieben habe, verbotenes Forum, hyundai, ioniq5, ioniq5 allgemeine Themen... und da den Thread "ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore"
nicht ed's garage.
Seniornerd Kein Video, nur die Seite 1 und folgende. Ich dache, mein gepostetes Video wäre gemeint, war es aber nicht.
-
Baugleiche/ähnliche ICCU *duck und weg*
OT: Einer wird wohl jeweils seinen Dienst tun.
(Hoffnung 🙃)
-
Das fand ich interessant. Wer will, einfach klicken/tippen...
Der Ioniq 5 und die leere 12 V Batterie - neue AGM und Batterietests - Teil 3
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Update: 27.+28.01.2025
- Der EV6 wurde abgeschleppt zum nächsten KIA Händler.
- Die KIA Mobilitätsgarantie stellt einen Leihwagen für 2 Tage zur Verfügung.
- Der sollte eigentlich gebracht werden, den musste ich mir dann aber abholen.
- Anruf vom KIA Händler, man hat dafür aktuell keine Zeit, frühestens kann eine Diagnose Mitte Feb. 2025 erfolgen.
- Ich sagte: "OK, da kann man nichts machen. 🤷♂️ Dann ist dies so."
Update: 30.01.2025
- Es kam Bewegung in den EV6, sichtbar ist das durch 2 AirTags im Auto geworden.
- Dann kamen App Info's.
- Irgendwann im Laufe des Tages ein Anruf vom KIA Händler: "ICCU defekt, wurde bei KIA bestellt, Warteplatz 189, warten auf KIA Freigabe."
- Erst dann kann ein Fahrzeug bis dahin beschafft werden. Ob Stromer oder Sprit, ist offen.
- Thema: Leihwagen Verlängerung um weitere 4 Tage. - Das war chaotisch. "Zwei KIA Assistenz Mitarbeiter, die der Meinung waren, die KIA Assistenz wäre nicht zuständig, sondern der KIA Händler. Der KIA Händler meinte nur, ach echt? Ist ja nicht zu glauben. Wir können nichts tun." Dann mit dem KIA Kundenservice telefoniert. Der meinte 🤯, 6 Tage stehen mir lt. Mobilitätsgarantie zu. Die KIA Assistenz ist ohne wenn und aber zuständig. Die sollen die Leihzeit verlängern. - Das hat die KIA Assistenz beim letzten Versuch dann getan.
Sagt mal, was macht Ihr mit der KFZ-Versicherung und den Kosten für den Zeitraum von 3 Monaten oder mehr?
Update: 17.02.2025
Ich musste bis zum 07.02.2025 mit dem Autohaus auf eine Bestätigung zur ICCU von KIA warten. Dann konnte man mir ein Leihfahrzeug bereitstellen.
ABER: Es gab keine KIA's und schon mal 0 eAuto's. Man bot mir einen VW T-Roc an, der allerdings einen täglichen Aufpreis (ich runde mal) von 30€ netto Kosten soll.
22€ netto pro Tag zahlt KIA. Den Rest muss der EV6 Nutzer selbst zahlen. Ich reche mal moderat mit 3 Monaten Lieferzeit. 21 + 31 + 30 = 82 Tage x 30€ = 2.460€ netto + MwSt, Tendenz offen.
Äh... NEIN! Das werde ich auf keinen Fall tun! Ich gebe jetzt den Vorgang an einen spezialisierten Fachanwalt ab, das wird mir alles zu viel.
Die Themen sind:
- Garantieverlust der Wartezeit
- Versicherung der Wartezeit
- Arbeitszeitverlust
- (Leihwagen nur Interesse halber)
Ich hab mal einen VW Händler im Nachbarort angerufen. Der stellt mir für 2-3 Monate einen VW Golf für 10€/Tag zur Verfügung. Das kann man dann, über das Autohaus, wo der KIA eingeschleppt wurde, mit KIA abrechnen. (Wenn man einen Antrag stellt.)
Leute, Leute, Leute.
Ich habe mir heute erst einmal einen Hyundai Inster Prime mit WP, GD und V2L für 195€ Brutto zum im Umkreis herumgurken im Leasing bestellt. (10.000 km, 48 Monate, 0 Anzahlung) Den kann ich Ende 02/2025 abholen.
-
Kurtelo da man das Forum nicht verlinken darf… im geh elektrisch Hyundai ioniq5 unterforum hat ein Fachmann sich ne iccu besorgt und zerlegt. Handwerklich und verbal. „ICCU Schaltungstechnik Achtung Hardcore“
Meinst Du dieses Video hier?
Teardown of the INFAMOUS Hyundai Ioniq ICCU
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin ein wenig spät, aber trotzdem sehr überrascht das auch EV3 betroffen sein sollen??
siehe hier....
-
Das ist tatsächlich der einzige Punkt auf den ich hinaus wollte. Kein in consumer electronics verbauter Fingerabdrucksensor auf dieser Welt speichert deinen gesamten Fingerabdruck wie man ihn aus FBI-Filmen kennt. Du "vertraust" deinen Fingerabdruck also auch nicht Kia an.
Das Risiko, dass jemand nach dem Diebstahl 12 Monate Sitzheizungsabo für dich abschließt is jetzt auch nich so hoch. (Satz beinhaltet Ironie)
Mehr Informationen hab ich aktuell leider nicht. Wenn jemand was rausfindet bin ich in einem separaten Thread aber gerne bei einer technischen und fachlichen Diskussion dabei.
Wir wissen leider nicht, was alles möglich sein kann. Das hängt vom technischen Design ab. Und wenn ich mir überlege, wie Sie das Gameboy Ereignis möglich gemacht haben und damit umgehen, da ist es mit dem Vertrauen so eine Sache.
Da gehe ich persönlich lieber den Weg der Risikominimierung.
--
Hier mal ein OffTopic aus der Apple Welt. Das fett markierte sind genau solche Dinge, die wir nicht auf dem Radar haben können. Und Diebe feilen gerne an Ihren Angriffen. (Für Zielpersonen könnte auch Ziel Automarken stehen, weil sich manche Auto Hersteller besonders dilettantisch anstellen. Die sind halt spezialisiert auf Auto's bauen. Aber es tönt natürlich gut im Marketing: "Fingerabdruck". 🙃)
iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1
Veröffentlicht am 10. Februar 2025
Accessibility
Verfügbar für: ...
Auswirkung: Ein physischer Angriff kann den eingeschränkten USB-Modus auf einem gesperrten Geräte deaktivieren. Apple hat Kenntnis von einer Meldung erlangt, dass dieses Problem durch einen äußerst ausgefeilten Angriff auf bestimmte Zielpersonen ausgenutzt worden sein könnte.
Beschreibung: Ein Autorisierungsproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2025-24200: Bill Marczak von The Citizen Lab an der Monk School der University of Toronto
-
Der Zulieferer ist Hyundai Mobis, also eine direkte Konzerntochter. Heißt: sämtliche wirtschaftliche Schäden durch die Defekte bleiben im Konzern.
Ja, aber kaufen die nicht diverse SiC-MOSFET (Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren), sowie andere Bauteile / Baugruppen / Module von STMicroelectronics und anderen Lieferanten zu?
Lassen wir es so stehen: "sämtliche wirtschaftliche Schäden durch die Defekte bleiben im Konzern"
Falls jemand weiterführende Fakten hat, warum KIA / Hyundai / ... so handeln, wie Sie es derzeit tun, gern her damit.