Beiträge von clochard

    Es geschehen noch Wunder!


    Endlich hat die 'nächste Woche' ein Datum bekommen; 17. Januar 2025.

    Mein EV ist nun nach 7 Monaten und 19 Tagen aus der Reparatur zurück. Was alles repariert wurde, entzieht sich bis jetzt meiner Kenntnis . Saubere Leistung von KIA und dem Autohaus. Ein Kommunikation mit dem so hoch verehrten Kunden blieb aus,

    Mi., 5.2.2025 - Nach viel Mühe (6 KIA Händler im großen Umkreis abtelefoniert) noch einen Termin im Januar für die erste Inspektionen bekommen (7515 km). Laut Rücksprache mit KIA verlängert sich der Service durch die 7 Monate und 19 Tage andauernde Reparatur nicht! Auch hat sich der Reparaturbetrieb nicht in der Lage gesehen diesen Service gleich mit anzubieten oder durchzuführen.


    Bei dieser Inspektion nach Wartungsplan wurde festgestellt, dass Verbandkasten und Warndreieck fehlen, sowie das Reifenreparaturset ausgelaufen sei, was die kleineren Probleme sind. Das Erste Hilfe Combiset war im Fahrzeug als es zur Reparatur kam.

    Zweitens wäre ein 'Wasserverlust' am linken Anschluss zur Batterie vorhanden und nicht instandgesetzt worden! Darauf hin habe ich die verantwortliche 'professionelle' Werkstatt mit der Tatsache konfrontiert, die natürlich versuchte dies nicht mit der vorangegangenen Reparatur in Verbindung zu bringen. Ja, ich könnte das Fahrzeug da lassen, frühester Termin wäre der 26. Februar 2025, also in drei Wochen - mega cooler Service für eine Reklamation. Einen Ersatz für das Reifenreparaturset sei nicht auf Lager und man weiß nicht, wann es zur Verfügung stehen würde. Ach so, ein Ersatzfahrzeug gäbe es nur wenn das Fhz. in die Werkstatt geschleppt worden wäre.


    Fortsetzung folgt...

    Es geschehen noch Wunder!


    Endlich hat die 'nächste Woche' ein Datum bekommen; 17. Januar 2025.

    Mein EV ist nun nach 7 Monaten und 19 Tagen aus der Reparatur zurück. Was alles repariert wurde, entzieht sich bis jetzt meiner Kenntnis . Saubere Leistung von KIA und dem Autohaus. Ein Kommunikation mit dem so hoch verehrten Kunden blieb aus,

    Neues aus der Werkstatt:


    Stand 24. Oktober 2024


    "Wir haben mittlerweile die (neue) ICCU eingebaut, das Fahrzeug funktioniert nach wie vor noch nicht."


    (Defekt seit dem 29. April 2024 nur noch wenige Tage bis zum halbjährigen Jubiläum :cursing: )

    Also in Facebook haben es welche geschaft in 3 Wochen und dabei in 2 Werkstätten gewesen da die erste abgebrannt ist.


    Es kommt also schon sehr auf die Werkstätten drauf an!

    Ja klar kommt es auch auf die Werkstatt an, NUR wenn über die KIA Hotline das Fhz. in eine Werkstatt geschleppt wird, hat man erstmal keinen Einfluss auf die Auswahl.

    In meinem Fall ist es ein seeeeehr große Werkstatt an der Automeile residierend.


    Thread Start: Aus „Zombiemodus“ befreien Seite 61

    Die Werkstatt hat es in 5 Monaten nicht geschafft deine ICCU zu tauschen? Hast du dich mal an Kia Deutschland und ... einen Anwalt gewendet?

    Ja, habe ich alles gemacht, leider ohne Erfolg...


    Empfehlung: im Gewährleistungfall/KIA Hotline darauf bestehen, dass das Fhz. zum Verkäufer des Fahrzeugs kommt. Ansonsten gibt es viele Unwegbarkeiten mit rechtlichen Ansprüchen zur Gewährleistung (2 Jahre).

    Ein Schutzbrief vom ADAC würde den Transport zum Verkäufer auch im Nachhinein übernehmen, meine Schutzbrief bei der Versicherung täte das nicht.

    nur ist bei mir der Zombie leider nicht schuld. Es 'scheint' die ICCU zu sein. KIA hat sich gestern (10. Juli 24) gemeldet (Antwort auf das Schreiben vom 2. Mai 24!).
    Sie seien dafür nicht zuständig, das sei Händlersache.

    Ausgelöst wurde der Vorgang aber über/von der KIA-Hotline!

    Die (KIA)Reparaturwerkstatt hat sich zum Reparaturstatus leider noch kein Feedback gegeben.

    Wir schreiben jetzt den 1. Oktober 2024; defekt seit dem 30. April 2024!


    Der KIA EV6 GT ist immer noch nicht aus der Reparatur zurück. Die Werkstatt (nicht meines Vertrauens) hat laut Werkstattleiter Probleme mit der Garantie (sic!) des KBA Rückrufes.

    Die letzte Nachricht (20.9.2024) der Werkstatt lautete:

    "Die benötigten Ersatzteile sind zumindest, teilweise soweit lieferbar, dass wir heute mit der Instandsetzung starten können.


    Vermutlich wir Ihr Fahrzeug Ende nächster Woche wieder einsatzbereit sein."


    Wann die nächste Woche gemeint ist schrieben Sie nicht.

    nur ist bei mir der Zombie leider nicht schuld. Es 'scheint' die ICCU zu sein. KIA hat sich gestern (10. Juli 24) gemeldet (Antwort auf das Schreiben vom 2. Mai 24!).
    Sie seien dafür nicht zuständig, das sei Händlersache.

    Ausgelöst wurde der Vorgang aber über/von der KIA-Hotline!

    Die (KIA)Reparaturwerkstatt hat sich zum Reparaturstatus leider noch kein Feedback gegeben.