Beiträge von Volker

    genau so war es bei uns auch mit Solar und PV…

    Nein, ich wil nicht darüber herziehen, ich hätte nur einen Tip, wie du das Sparpotential noch erheblich steigern könntest. ;)

    Wie wäre es mit einem Dacia Spring anstatt des EV6 GTs? Für den größten Teil deines Fahrprofiles würde der doch locker ausreichen. :D  :D

    Ach Sepp… Sepp Seppl….eure Egos sind offenbar enorm groß…so bissl wie bei Trump? :) ist aber nur Spaß.


    Aber dann ist es doch mehr als gerecht, wenn ihr ordentlich für die Versicherung blecht. Mehr Risk, mehr blechen, so ist ja Versicherung auch gedacht. Hohes Risiko, hoher Beitrag. Find ich super.


    Mein Post war ja auch eher für die Normal-Egos gedacht 😉

    Hallo, ich weiß, hier sind einige der Meinung, dass ein Telematiktarif nichts für einen GT ist, oder überhaupt und generell…trotzdem habe ich das ausprobiert und bleibe auch dabei. Ich habe den Telematiktarif vom ADAC, also im Hintergrund die Allianz. Ich hatte trotz GT keinerlei Probleme, die 30% Rabatt herauszufahren. Da ich hier vorwiegend in der Stadt und auf der sehr vollen Landstraße fahre, ist da eh nix mit schnellem Fahren und auf der Autobahn ist tagsüber fast überall, wo ich entlang komme, zu voll, um schnell zu fahren. Es ist mir bisher tatsächlich erst einmal nachts gelungen, auf dem Rückweg von der Buchmesse, mal die Höchstgeschwindigkeit auszukosten. Was zu einem zusätzlichen Ladestop geführt hat :) Die App verlangt auch nur mindestens 10 zurückhaltende Fahrten pro Monat. Was mir aufgefallen ist, das ist die Neigung der App, Punkte für Kurvenfahren abzuziehen, also mal flott an der Ampel abbiegen, oder kurvige Straßen im Pfälzerwald, oder enge Autobahnzufahrten, das muss man eben mal wissen, dann ist Bluetooth zwischendurch halt auch mal aus, im schlimmsten Fall lässt man die App auf einem alten Handy laufen…ich mein ja nur. Bissl Kreativität halt. Und selbst wenn man nur 10 oder 20% herausfährt, ist ja besser, als einfach über die gestiegenen Prämien zu jammern. So, jetzt könnt ihr wieder drüber herziehen, ich spare derweil weiter.

    Ich hab jetzt endlich mal spät abends, man könnte sagen: nachts, eine freie Autobahn gehabt und konnte das andere Ende der Skala ergründen. Ich weiß jetzt, dass bei 265km/h sanft der Begrenzer einsetzt und bei 267 Schluss ist. Gleichzeitig hüpft die Verbrauchsanzeige frohgemut in schwindelerregende Höhen :)

    Aber zu autobahnfreien Zeiten schlafe ich ja normalerweise …

    So, gerade das Auto aus der ersten Inspektion geholt. 560 Euro plus 29 Euro für den Leihwagen. „Kostenlos“ geputzt, innen und außen und Navi-Update aufgespielt. Und Mobilitätsgarantie „kostenlos verlängert“, die hängt wohl auch daran, dass ein KIA-Händler und kein Freier Händler das macht.

    Das erste Tränchen ist auch schon als Reaktion da, na ja, viel Geld, aber der Mercedes, den ich vorher hatte, hat bei der letzten Inspektion vor vier Jahren auch schon fast 400 gekostet. Zu den Werkstattkosten generell siehe auch andere Themen hier.