Ich bin ehrlich, für mich ein anstrengender Text mit sehr viel Prosa (und etlichen Rechtschreibfehlern).
Deshalb habe ich (noch) nicht alles gelesen.
Ich hasste schon als Kind und auch als Erwachsener immer noch, den Geruch von frischem Asphalt/Bitumen oder die Verbrennungsabgase von Flugzeugturbinen oder Diesel-/Benzinmotoren.
Der beste Satz ist in meinen Augen aber dieser:
"Das ist die so genannte „Transformative Minderheit“. Die noch verbleibende Mehrheit kommt dann unter Deutungsdruck. Sie fühlt sich plötzlich benachteiligt. Man wird regelrecht wütend, dass man eine solche alte Schraube noch fahren muss. Man wittert Statusverlust. Wenn so viele umsteigen – mache ich dann womöglich einen Fehler? Bin ich benachteiligt? Neid hilft dem Wandel."
Und genau so wird es kommen, davon bin ich überzeugt.
So war es auch mit der Photovoltaik, als ich vor
22 Jahren die erste PV-Anlage in meiner Siedlung auf dem Dach montieren ließ.
Nach ungefähr 7-8 Jahren kamen die ersten vorsichtigen Fragen der Nachbarn und nach 20 Jahren dann die Explosion der Neuanlagenmontagen.