Erwischt…
Beiträge von Volker
-
-
Mein Geld kam zirka 3 Monate nach Beantragung vom Adac
…heute kam endlich eine Mail, innerhalb von 14 Tagen soll das Geld jetzt kommen.
Vielleicht hat das Universum auf die Erinnerung hier reagiert…
-
Ich habe auch im Juli beim ADAC beantragt, vor 2 Wochen den positiven Bescheid bekommen und da ich ebenfalls einen Firmenwagen habe, gestern die ordentliche Rechnung an den ADAC gestellt.
Rechne damit, dass das Geld noch auch relativ schnell kommt.
Was sagt denn das Portal, wenn du dich einloggst Volker ?
-
Ei das ist ja eine „nette Überraschung“, der ADAC kündigt schon die Quote für 2024 an, gerade mal noch 120 Euro für Mitglieder, sonst 100. Auf Verivox geschaut…die dort gelisteten Anbieter zahlen noch weniger. Der CO2-Preis steigt doch, wer sackt das ein?
2023 ist übrigens beim ADAC noch nicht ausgezahlt, schon Anfang des Jahres alles beantragt.
-
Auf Basis von koaschten seiner Tabelle habe ich mich mal hingesetzt und ebenso eine Vergleichstabelle für die Kosten der unterschiedlichen Ladetarife gemacht.
Ich finde die Tabelle hat eine interessante Entwicklung. Wo ich dachte dass der EnBW L-Tarif günstig ist, zieht Kia mit dem Aral Pulse Angebot nun super nach und sogar an EnBW vorbei. Sehr interessant das...
Finden könnt ihr die Tabelle hier.
Sollte jemand einen Fehler feststellen, bitte informiert mich, damit ich ihn beheben kann.
Tolle Arbeit, sehr hilfreich, danke!
Für mich heißt das, als Rentner mit seltenen längeren Strecken und Wallbox zu Hause mit PV: ADAC-Ladekarte reicht.
-
Ja, da hab ich auch ein aktuelles Beispiel. Ein 86jähriger Herr hat mir mit seiner Stoßstange leicht den Radlauf und Kotflügel geschrammt. Die Kratzer hab ich erstmal poliert, aber leider ist der Lack durch. Also da scheidet wie hier an der Spoilerlippe der Lackdoktor aus, da darf der Lack nicht durch sein. Also zum Lackierer. Der Dellendoc meinte, ich soll mal mit 1.200 Euro rechnen, was schon kein Schnapper ist, aber die Lackierwerkstatt hat gleich ein Armageddon draus gemacht und einen Gutachter geholt, weil beilackiert werden muss. Das muss man gutachterlich untermauern. Der kommt zusätzlich zu 650 Euro GA-Kosten auf 2.750 Euro mit MWST bei einem Stundensatz der Werkstatt von - Achtung, festhalten - knapp 270 Euro. 270! Weil es ja ein Versicherungsschaden ist. Und die, sagt der Anwalt, den ich nehmen musste, weil der alte Opa den Streifschuss leugnet, müssen ja, weil systembedingt böse, abkassiert werden. Ich pointiere das nur ein wenig, nur ein wenig. Und dann kommt die Frage nach der Kasko ins Spiel und da ist bei mir endgültig Schluss, wegen sowas den SFR verbrennen, niemals.
Kurzum, inzwischen langen ALLE nur noch zu wie die Weltmeister, egal was du kaufst oder an Dienstleistung brauchst. Nach mir die Sintflut.
Wenn ich diese Erfahrung auf den Streifschuss an der Spoilerlippe übertrage, dann ist das beim Lackierer auch vierstellig, weil alles zerlegt wird.
-
das täuscht und das Tragbild der Bremsscheiben wird gerne fehlinterpretiert. Man muß unterscheiden können zwischen ner unterforderten verrotteten Hinterradbremsanlage an nem 7 Jahre alten Golf und "neuem" Zeugs.... Alles was ein paar Stunden im feuchten Freien steht oder 3 Monate auf der Halde ist harmloser Flugrost und nach 300 Metern wieder blank gebremst. Die angehängten Fotos sind von vorhin, 3km später. Bremsanlage ist 6tkm alt und die Scheiben zeigen noch Spuren vom Honen. Also praktisch neu. BTW: der neue VW ID7 hat hinten TROMMELbremsen. Passt ins Sparprogramm von VW. Achsantrieb hinten rekuperiert, Leistung so lala und kosten darf dett nix....
Mein Nachbar fährt ID4, und da sind hinten auch Trommelbremsen dran, verrückt. Da passen dann auch die Stahlfelgen mit Blendwerk für die Winterreifen ins Bild.🤷🏼♂️
-
In Schweden, um zum Ursprung des Threads zurück zu kommen, sind fette Zusatzscheinwerfer und diese Lightbars nach wie vor sehr verbreitet, um keinen Elch zu übersehen. Und eben legal.
-
Die Händler ignorieren das halt alles gerne…der Kunde hat keine Ahnung und außerdem, wie heute leider gängig überall: der Kunde soll bestellen, zahlen und zufrieden sein, bloß keine Arbeit machen.
-
Haha, das waren schöne Zeiten 😄👍
Das hier war mein erstes Auto, auch schon in Marsrot .....
ist das etwa ein Polo GT?…so sah meiner nämlich aus, nach dem Käfer, mein erster GT 🤣 aber jetzt bekommen wir Ärger…
Aber es geht ja um das Licht, die Erleuchtung…