Für die Navi-Kundigen hier: Wie kann man denn einen Wegpunkt (bei mir meist eine Ladestation) wieder entfernen?
Route anzeigen lassen (die mit den Kacheln) --> Doppelklick auf die Kachel --> löschen
Für die Navi-Kundigen hier: Wie kann man denn einen Wegpunkt (bei mir meist eine Ladestation) wieder entfernen?
Route anzeigen lassen (die mit den Kacheln) --> Doppelklick auf die Kachel --> löschen
Hab das auch schon hier hinterfragt, Zwischenziel mit speichern (als Route) geht wohl nicht. was ich reichlich absurd finde.
Naja, so absurd finde ich das dann nicht. Es würde ja voraussetzen, dass man immer mit demselben SoC startet. Was bei mir selten der Fall ist.
Also ich kann damit sehr gut leben. Ne geeignete Ladesäule ist ja schnell als Zwischenziel eingefügt.
Hallo in die Runde!
Leider kann ich nicht mehr ohne Eingabe einer VIN eine Ladekarte bestellen.
Kann das jemand bestätigen?
Das Problem tritt immer wieder auf. War bei mir im Dezember auch so. Einfach abwarten und immer wieder probieren.
Übrigens hab ich gestern und heute das erste mal mit Mobilize geladen. Funzt einwandfrei und die Rechnung ist auch in 5 Minuten da
PS: und die € 5 amortisieren sich beim ersten Laden
Ja das wird es sein, da der 12 Volt Anker ja zeitgleich leer war....... und dadurch war das Auto einige Zeit stromlos......
Interessant. Also meine Werkstatt hängt bei jedem Update immer ein Ladegerät dran
Ich gehe sehr davon aus, das Tarnari das beides weiß.
Aha, und warum schreibt er dann das?
Billigstrom teuer verkaufen
...genau das ist ist die Prämisse heutzutage.
Man muss nur kurz das Versionsdatum in der Datei *.ver vergleichen.
...oder einfach die Daten am USB Stick nicht löschen
Ich hatte gestern eine seltsame "Kurve" an einer ARAL-Ladestation. ok 12.23 kam ein zweiter zum Laden an meine Säule aber dieses Gezappel von 50kw zu 120kw hin und her ist schon seltsam
Das Gezappel kann ich dir nicht erklären. Aber lustigerweise seh ich anhand deiner Bilder wieder den Ladeeinbruch bei 80%. Den ja einige hier negieren bzw. fast nie haben.
OK, danke für die Info und sorry für mein Posting davor
Aber an sowas Sinnbefreites habe ich echt nicht gedacht!
Und da muss wohl Geld keine Rolle spielen
Hinweis
Das Laden an den Ladepunkten ist kostenpflichtig. Der Ladevorgang wird vor Ort an der Ladesäule mit einer RFID-Karte, QR-Code oder SMS bezahlt und gestartet. Bitte beachten Sie, dass beim Einsatz einer RFID-Ladekarte unter Umständen zusätzliche Kosten für das Blockieren des Ladepunktes anfallen können und die Kosten gemäß den vertraglichen Bedingungen Ihres Energieversorgers berechnet werden.