ich sage einfach: "Radio Rock Antenne"
Dann wird dieserSender aufgerufen.
Takeshi, mir scheint bei dir ist auch ein Rolls Royce nicht gut genug. Du wirst auch beim dem deine Probleme haben
ich sage einfach: "Radio Rock Antenne"
Dann wird dieserSender aufgerufen.
Takeshi, mir scheint bei dir ist auch ein Rolls Royce nicht gut genug. Du wirst auch beim dem deine Probleme haben
C_u_R wie hat er dir die Sicherung geschossen?
Das Einfachste und Sicherste wärd tatsächlich die 10A-Sicherung kurz an die Batterie dran zu halten (mit einem Kabel oder ersatzweise mit einem Schraubendreher).
Genau so
Aber nicht bei meiner, sondern an einem ausranschierten Bleianker.
So, hab das heute auch erledigt Endlich hat man wieder ein normales Auto beim Rückwärtsfahren und keinen LKW mehr.
Mein Freundlicher hat mir ne Ersatzsicherung vorher geschossen. Aber reinstecken musste ich die selbst
Die Originalsicherung liegt im Wagen.
Zwecks AVAS:
Mich haben Fussgänger vorher auch nicht gehört. Bin eigentlich ständig auf Parkplätzen hinter denen hergeschlichen, da sie mich nicht wahr genommen haben.
Es gibt hier doch immer wieder Verwechslungen:
Ein Spurhaltewarnsystem (engl. lane departure warning system / LDWS, anderenorts auch als „Spurverlassenswarnung“ oder „passiver Spurhalteassistent“ bezeichnet) ist ein System, das den Fahrer warnt, wenn das Fahrzeug ungewollt seine Fahrspur verlässt.
Dieses System muss bei neueren Fahrzeugen beim Start immer aktiv sein.
Kann man durch längeres Drücken des Lenkradsymbols links am Lenkrad beim EV6 deaktivieren.
-----------------------
Darüber hinaus existieren Systeme, die als Komfortunterstützung auch außerhalb von Notfällen Lenkeingriffe vornehmen, um das Fahrzeug in der Spur zu halten; diese werden mit Begriffen wie „aktiver Spurhalteassistent“, „Lenkassistent“, „aktive Lenkunterstützung“ oder englisch „lane keeping support“, „heading control “, „lane centering assist“ (LCA)
Diesen kann man durch Drücken des Lenkradsymbols links am Lenkrad beim EV6 aktivieren.
Ist Anfangs ein graues Symbol. Sobald der Wagen beidseitig Fahrbahnmarkierungen erkennt wechselt er auf grün und hält das Fahrzeug innerhalb dieser Linien. Sobald die Kameras keine Markierungen mehr erkennen können, schaltet es wieder auf grau. (ohne Warnung)
Dieses System schaltet sich nach meinen Erfahrungen nach nicht selbstständig ein, wie weiter oben angeführt wurde.
Ausser: Man hat den HDA in den Einstellungen aktiviert. Diese Funktion ist Bestandteil des HDA und wird deshalb natürlich auf Autobahnen aktiviert.
Das ist der Basis. Also "nicht" GT-Line.
War schon immer so.
Hat nicht der BMW i4 nicht auch so ein Problem? Da steht es glaub ich aber sogar in der BA drin, dass es nach mehreren Schnellladungen in Folge zu einer Leistungsreduzierung führen kann.
Passt grad hier rein. Ist ja das gleiche System:
bei Min. 15.20
Eine Akkutemp. Anzeige wäre überhaupt wünschenswert!
Diese könnte man dann ja gleich als Warnhinweis verwenden. z.B. blau (Kalt) - grün (Optimal) - gelb (Erhöht) - rot (Achtung)
Hallo ihr Lieben ,
ich hab trotz intensiver Suche leider nichts gefunden und wollte mal nachfragen ob der Verbrauch zwischen dem 168 kW, RWD und dem 239 kW, AWD bei gleicher Ausstattung soo weit auseinander liegt ??
Wie kommst du da drauf?
RWD: https://ev-database.org/de/pkw/1481/Kia-EV6-77-kWh-RWD
Ich hab 983 Files in 4 Ordnern (Rock, Heavy, Metal und Diverse)
Du brauchst nicht für jede Band ein eigenen Ordner. Die kannst du im jeweiligen Ordern ganz einfach suchen und abspielen.