Beiträge von Hajue
-
-
Schreib doch, dass Du selbstverständlich noch daran interessiert bist, sich die Anlieferung des Fahrzeuges noch 6 - 8 Wochen verzögert. So hab ich es KIA geschrieben und bisher Ruhe gehabt.
Heute auch die automatische Mail im Briefkasten gehabt und entsprechend darauf geantwortet. Mal schauen, was KIA jetzt macht.
Viele Grüße
-
Nur zur Info...das meiste ist geklippt...oder nur geklebt? Bekommt man die Originalteile gut raus???
Du meinst sicherlich, dass man die neuen Teile gegen die Originalteile austauscht? Dem ist nicht so. Du klebst die neuen Teile auf den Klavierlack.
-
Ok dachte Neukunden 12 Monate frei, gut das den Vertag wieder gekündigt habe hat eine Laufzeit von 1 Monat endet zum 30.6.23
Wieso? Die Gebühren werden doch Dir gutgeschrieben, nachdem Du die Kopie vom Fahrzeugschein eingereicht hast???
-
Schreib doch, dass Du selbstverständlich noch daran interessiert bist, sich die Anlieferung des Fahrzeuges noch 6 - 8 Wochen verzögert. So hab ich es KIA geschrieben und bisher Ruhe gehabt.
Ich hatte mich ja mit meiner FIN am 30.05. registriert und am 31.05. noch den Power Tarif nachgeschoben.
Hab am 31.05. mit der Hotline telefoniert die sagten ich sollte den Fahrzeugschein nachreichen.
Heute dann eine EMail von Kia Charge
Dies ist eine automatische Nachricht, um Sie daran zu erinnern, dass wir auf Ihre Antwort bezüglich Ihrer Anfrage xxxxx warten. Wenn wir innerhalb von 7 Tagen keine Antwort von Ihnen erhalten haben, gehen wir davon aus, dass wir Ihre Anfrage abschliessen können. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie gerne auf diese E-Mail antworten.
WTF? Was antworte ich am besten?
-
Ich habe noch nicht einmal aktiviert und habe schon 0,81 € kosten
Das sind die anteiligen Grundgebühren für Mai. Das hat mit der Aktivierung der Karte nichts zu tun.
-
Willst mich beleidigen? 😜
Hallo???
-
Hallo zusammen, habe im Aldi Online-Shop folgendes gesehen:
-
Aber erst, wenn ich den Fahrzeugschein eingereicht habe. Dann werden die Gebühren gutgeschrieben - hoffe ich jedenfalls.
-
Wenn ich so an mein bisheriges Autofahrerleben zurückdenke, hätte ich nie gedacht, mal auf ein Elektroauto zu warten. Nachdem ich meinen Führerschein für 450 DM in der Tasche hatte, hab ich mir als erstes Auto einen gebrauchten Fiat 850 gekauft. Danach ein zweiter. Danach ging es dann bergauf :
Ford Taunus 1300 (der mit der „Knudsen-Nase“)
Datsun Bluebird Coupe,
Toyota Corolla,
Toyota Carina,
Opel Calibra
Ford Explorer,
Toyota MR2
Mitsubishi Outlander
Mercedes E 300 Cabrio
Außer dem Taunus und dem Mercedes waren alle neu. Ich habe mir nie ein Leasing-Fahrzeug geholt, weil ich frei in meiner Entscheidung sein wollte, wann ich es wieder verkaufe. Dabei erwischt wohl jeder mal ein Montagsauto. Bei mir war’s der Calibra - obwohl - eigentlich hatte die Werkstatt schuld:
Auto lief bis zur 10000er Inspektion hervorragend. Danach hob er nach Autobahnfahrten immer die Drehzahl auf 4000 U an und blieb für ca. 10 Minuten dabei. Ausschalten und wieder Einschalten ging auch. Erst nach 100 000 km! wurde der Fehler gefunden. Bei der ersten Inspektion hat irgend ein Dummi den Vorratsbehälter der Servolenkung von halbvoll auf voll aufgefüllt. Bei jeder Autobahnabfahrt entstand nun ein Überdruck in dem Behälter und das Servoöl spritzte in Richtung Zündanlage. Das Motorsteuergerät versuchte nun dagegen anzuarbeiten und erhöhte die Drehzahl.
Wie soll man als Laie darauf kommen?
Der Toyota MR2 war um die Jahrtausendwende ein herrliches Auto! Wir waren damit sogar bis nach Spanien im Urlaub.
So, Schluss mit Sentimentalitäten. Ich freue mich riesig auf den EV6!