Beiträge von xbow42

    Der beste Diebstahlschutz ist immer noch: Was man nicht sieht, kann man nicht begehren. Also ab in die Garage, wenn der Wagen in "Gefahrenzonen" steht. Hat nur leider nicht jeder. ...

    ich leider auch nicht. Dank GoogleStreetView wird es den Dieben noch leichter gemacht, alles von der Couch auszukundschaften. Erst durch einen Nachbarn bin ich darauf aufmeksam geworden, dass unsere Grundstücke jetzt prima in 3D online stehen. :cursing: Klar kann man das verpixeln lassen, aber hier in D wird so viel Wert auf die DSGVO gelegt, da gehört es genau so, dass erst mal alles verpixelt (nicht nur die Kennzeichen) gezeigt wird und nach Erlaubnis vom Besitzer freigeschaltet wird.

    StreetView.png

    Aufgenommen an einem sonnigen Wochenende, wo so ziemlich alle Autos in der Nachbarschaft vor der Tür waren.

    vermute ich auch:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    für TV-Streaming ist unsere alte Hardware nicht fitt genug. Aber woran machst du fest, dass die anderen Funktionen es nicht in unser Update schaffen?

    2024년 1차 인포테인먼트 업데이트 안내 > 공지사항 | 기아 - 내비게이션 업데이트 공식 홈페이지
    기아 - 내비게이션 업데이트 소식을 전합니다
    update-kia-com.translate.goog

    *Restaurant-Navigator/Bewertung

    *Camping-Klimanalagenfernbedienung per App im Umkreis von 3km

    *detailierter Auto-Standort über die App

    Detalis zur Kartenaktualisierung mit Links zum Map-Ausschnitt ist sehr informativ...für Koreaner.

    Ich vermisse: pet-mode; Optimierung der Vorkonditionierung, egal aus welchen Menüpunkt ich eine Ladestation als Ziel auswähle, mit Option für dieses Ziel HV-Akku temperieren ja/nein.

    Ich vermisse keine neuen Naturklänge. ^^


    Aber lassen wir uns überraschen was bei uns fürs standard-5w-generation kommt.

    In der App unter ...Mehr/App-Einstellungen/Push-Benachrichtigungen gibt's die Option leider nicht. Außer der Dieb löst ein "Remote Control Ergebniss(e)" > Entriegeln mit seinem Gameboy aus.?

    Dem Danke schließe ich mich an!

    Mit der Sicherung deaktivieren meist du den Funk abschalten per ProtectKey o.ä. ?

    Da Finde ich die bereits Aufgezeigte Lösung den Aktor (elekt. Verriegelung) abzusichern charmanter.

    Soll der Dieb sich doch die Finger blutig drücken an seinem Gameboy , der kloppt das Ding hoffentlich in die Tonne.


    Mir kam schon der Gedanke dass KIA die 12vBatterie mit dem 125kHz-Funk leer saugen lässt, damit die den nicht mehr klauen können.


    Vielleicht hilft auch etwas Alufolie um die im Fahrzeug verbaute 125kHz-Antenne?

    Dann willst du dauerhaft mit dem Notschlüssel rumfummeln? Das nervt mich schon Den aus der Hülle zu fummeln wenn die 12vBatterie wieder leer ist.

    Gestern erst wieder erlebt, neue Batterie ist im Zulauf. Werkstatttermin am 6.6.

    Seht ihr, Das meine ich zur App : Die warnt den Status der 12V Batterie an, ich gehe raus mit dem Messgerät und das zeigt dann14,8 Volt.....

    Ich bei der Methode misst du die Ladespannung die der DC/DC-Lader gerade liefert. Auto aufschließen, Motorhaube öffnen weckt das Auto auf.

    Um die Batterie im Ruhezustand zu messen, müsstest du dir 2 Kabel als Messstrippen von der Batterie nach außen legen (z.B. zum "Scheibenwischerfach").

    Und selbst da kannst du bei ablesen zufällig das Zeitfenster erwischen wo gerade nachgeladen wird.


    BatteryGuard mit externer Spannungsversorgung(Powerbank die automatisch mit nachgeladen wird,wenn das Bordnetz gerade 14.8V hat, Klemme 15) ist wohl am besten geeignet ohne dass KIA einem einen Strick draus drehen kann. Im "AN-Modus" wird mit Sicherheit nicht protokolliert welche Verbraucher frech Strom ziehen. ;)

    Umev6 "Mit der Begründung, dass eine Dritt-App auf das Auto zugegriffen hat und damit den Akku überfordert."

    Ist das nur ein Kommunikationsfehler zw. dir und Werkstattleiter? Dritt-App klingt mir eher nach Zugriff auf die Kia-Schnittstelle - API-Zugriff.


    EDIT:das mit der originalen Bat kann ich nicht nachvollziehen. Mit deinem Diebstahlprotecteinbau baut die KIA keine dritte als Garantiefall ein.

    Bucsbeifahrer

    Damit ist die Installation von BatteryGuard und Marderabwehr an der 12V-Batterie schon mal ein Grund, dass KIA den Austausch auf Garantiefall nicht macht. :(

    BatteryGuard hätte ich auch ganz gerne, um selbst zu checken wie der Spannungsverlauf ist.

    etwas OT: https://forum.iobroker.net/top…mit-raspberry-an-iobroker finde ich ganz interessant um die Daten in die Homeautomation zu bekommen. Leider findet ich keinen von den alten BatteryGuard's. Händler im Netz haben z.T ihre Bilder nicht auf die neuen Versionen aktualisiert.


    Ich würde jetzt auch in eine neue Batterieinvestieren, nur frage ich mich ist meine KIA-Austauschbatterie auch so schlecht wie die erste. Hällt die Varta ö.ä. wirklich länger wenn es doch an einem Verbraucher oder Nachladetechnik liegt.

    Irgendwie ist man doch in der Zwickmühle.