Beiträge von xbow42

    Ich habe ioBroker, wo 48x am Tag abgefragt wird. Dies ist aber bereits seit Monaten so. Unser Sorento hat damit keine Probleme, selbst wenn er mal 2 Wochen steht.

    In den Stillstandzeiten ändert sich ja nicht viel.

    koaschten hat es schon mehrfach geschrieben, besser du fragst nur den Status vom Kia-Server ab und holst nur vor/während dem Ladevorgang aktiv den Wert vom Auto.


    oops da war er schon schneller ;)

    Bernardo

    Da musst du den Chef vom AH fragen, ob die eine andere Arbeitsanweisung von KIA haben als alle Anderen. Wenn KIA den BF-Tausch auf die Liste für der Service setzt, dein AH nachweislich nicht korrekt den Service (nach KIA-Vorgabe) macht, kann sich KIA im Garantie-/Schadensfall rausreden.

    Klingt jetzt ziemlich konsturiert, aber wenn wäre die Schuldfrage(AH/du) zu klären. "ich habe ihm gesagt er soll erst prüfen" hat er vermutlich nicht aufgezeichnet/quittieren lassen für seine Gesprächsnotiz...

    Das automatische/prophylaktische Austauschen ist aus Umweltaspekten nicht sinnvoll. Wassergehalt prüfen ggf. dann tauschen. Die Serviceintervalle sind hoch genug dass man verschlissene Flüssigkeit erkennen kann. Schließlich fahren wir keinen Tesla.

    Amtrack Ja ich hab die basics auch ausprobiert und festgestellt, dass die Klimaautomatik dem Wort Automatik nicht immer gerecht wird.

    Das Anlaufen der Scheiben ist doch vor allem kein exklusives EV6 Problem. Wenn ich danach google, krieg ich eine Lawine an Ergebnissen über alle Marken hinweg. Fakt ist doch, dass es bestimmte Konstellationen geben kann, wo Unterschiede in der Temperatur und Luftfeuchtigkeit außen/innen zu Reaktionen auf der Scheibe oder innen an der Scheibe führen können. Zur Not mach ich die Seitenscheibe runter und steck meinen Kopf raus bevor ich blind durch die Gegend eier.

    richtig bis auf den letzten Satz. Kann ich pauschal nicht so stehen lassen, kommt immer aus die Situation an. Dann schmeiß google noch mal an "auto fahren mit kopf aus dem fenster". Da wisch ich doch schnell lieber auf der Scheibe was frei und ziehe die Lüftung hoch.

    my50cents wenn man's eben nicht weiß und es passiert, kann man auch beim ersten Mal "lebensgefährlich" tot sein. Es sind ja nicht alle so verrückt wie wir und treiben uns in Autoforen rum.


    Ich hab's zumindest meiner Werkstatt gemeldet. "Ja kennen wir schon, schalte es ab". Nur wenn es von zu wenigen gemeldet wird und/oder nicht weitergeben wird an KIA , wird es nie ein Update dafür geben.

    Da bleibt dann leider nur Abschalten der Funktion. :|

    ... Mein Sitz geht öfter nicht in die gespeicherte Position zurück wenn er für Easy Entry nach hinten gefahren ist. ...

    Das habe ich tatsächlich auch sporadisch. Einen bestimmten Zusammenhang habe ich noch nicht erkennen können.

    + Komfortfunktion Umluft bei Wischereinsatz: entweder geht sie nicht an, oder wenn an bleibt sie an( ggf. mit dem Effekt der beschlagenen Scheibe) bis man das Auto ausschaltet oder manuell korrigiert.

    Echt blöde Fehler, die die Werkstatt auch nicht nachvollziehen kann, weil sie da beim Testen nicht auftreten und im Fehlerspeicher nichts steht.

    torty & Umev6

    Das Teil muss man ja nicht unbeding direkt an der Batteriehauptleitung nutzen und kann es somit auch für einen einzelnen Stromkreis verwenden. Nachteil man muss den gewünschten Stomkeis auftrennen - Garantieverlust. Standbystom 3mA ist gut, nur fraglich ob die Angabe stimmt. Stormaufnahme wenn das Relais angezogen ist wird nicht genannt. Schätze abgreifen der Funksignals ist auch möglich.