Beiträge von xbow42

    Stimmt, ist sehr unwahrscheinlich.

    Dass der Stecker etwas rausrutscht und die Verriegelung nicht greifen kann kenne ich bisher nur an einigen CCS-Ladern. Da hilft nur halten bis es Klack macht.

    Kannst du das Kabel höher hängen damit der Stecker mehr entlastet wird?

    Bei MJ24 passen zumindest schon mal die Spaltmaße, ohne dass sie oben in der Schale schleifen, alles andere sollte man nachstellen/feilen können lassen.

    Mein Rat wenn es nicht schleift nach Möglichkeit nicht tauschen. Die Lackarbeiten der Austauschgriffe habe ich reklamiert, diese wurden 3x nachlackiert und der Farbton passt immer noch nicht perfekt. Anderen fällt es vermutlich nicht auf, aber ich weiß und sehe es ?(

    Tesla hat das Problem auch, aber mit diesem Remotezugriff-Trick klappt's.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ggf. Sommer->Winterzeitumstellung im Auto nicht gemacht?

    mMn taugt die Anzeige in der App nichts, bei mir wird in der APP ein Durchschnittsverbrauch von 15.4 kWh/100km für den Monat angezeigt. Das passt absolut nicht, bei den vielen kalten Tagen zuvor. Auto vorgeheizt aber das fließt ja nicht in die Statistik ein.

    lt. Auto liegt die Gesamtleitungsaufnahme so bei ~22kW ( >95% Land&Bundesstraßen, 2x ~40km/Tag, Klimaautomatik Stufe 2)

    lt. Auto liegt die Gesamtleitungsaufnahmeso bei ~19kW ( >95% Land&Bundesstraßen, 1x 40km, Klima AC/Heat aus, Lüfter auf Scheibe und Fußraum 2, Fahrersitz 1, Lenkradheizung ein)*


    *Auf Anregung von Pacoloco heute Mal getestet. Es war heute sehr regnerisch und windig bei 9°C. Nach einiger Zeit musste ich die Lüfterstufe erhöhen um dem Beschlag entgegenzuwirken. Bei trockenem Wetter werde ich das nochmal probieren. Klar es war kühler im Auto aber nicht unangenehm.

    Gute Idee. Ggf 2 zusätzliche Spalten oder eine Verknüpfte Pannenstatistiktabelle bei der Bestellstatistik für die 12v, ICCU, (Datum,Anzahl Werkstatttage).

    Da sich die Fälle häufen und es mich auch im Sommer 23 erwischt hatte macht ich mir Gedanken.

    Wenn der Iccu-Fehler(in Folge mit dem 12v Batterieproblem🤷) durch einem Softwareupdate zu lösen ist, müsste Kia doch bestrebt sein die betroffenen Autos schnell in die Werkstätten zu bitten.?

    Falls Kia bewusst ist, das es an fehlerhafter Hardware liegt, müssen

    sie abwägen ob der Defekt zu größeren Folgeschaden(Abbrand/Unfallrisiko/Imageverlust )führen kann und eine Vorgabe machen ob das Fahrzeug mit angeschlagener ICCU noch bewegt werden darf bis zum Tausch.

    Groß angelegte Rückrufaktion setzt natürlich eine große Verfügbarkeit vorraus.

    Leider erfährt man und die Werkstätten nicht wie Kia tickt. Vielleicht die Werkstätten schon, aber die dürfen vielleicht (noch) nichts kommunizieren...

    ...das kann ich nicht schreiben...

    Beim ausprobieren der hinteren Sitze, kannst du in den Standmodus wechseln oder im Menü "Hintere-Insassen-Warnung" o.ä deaktivieren. Mit Smartkey oder App aus dem Fond zusperren.

    Inkognitoverglasung hast du ja auch, Licht ausmachen nicht vegessen.

    BTT geht alles ohne Zombiemodus.