Beiträge von xbow42

    Wie kann man eigentlich KIA Deutschland dazu bewegen zu diversen Problemen die sich mittlerweile beim EV6 zeigen Stellung zu nehmen ?

    Protestfahrt mit Traktoren nach Frankfurt ?

    Mein Händler sagt zu allem "DAS haben wir noch nie gehabt", oder ähnlich ( 12V Batterieladung, Griffe, Hohlraumkonservierung, Bremslicht )

    Wieso Traktor, dann doch eher mit dem Gefährt um das es geht, genau so vorfahren wie in deinem Avatar. ;)

    "Mein Händler sagt..." hat der keine EV6-Vorführer am offiziellen Vorstellungstag 2021 da gehabt? Repariert der überhaupt EV6? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen bei diesen Aussagen.

    ...aber den 12V Akku abzuschalten ist wohl nicht die richtige Lösung, weil viele Steuerteile ihre Daten verlieren....

    So viele Daten gehen da nicht verloren, aber Remotezugriff ist nicht mehr möglich und es kann zu Problemen mit dem e-Call-System kommen.


    Ich tippe auch auf einen passiven Transponder im Schlüssel, der vom Fahrzeig mit einem RFID/NFC-Reader gelesen wird.


    Was ich bei dem ProTecKey-Relay noch nicht verstanden habe, der kann bis 40A belastet werden. Woher "weiß" das Teil, dass Kia für den verwendeten Stromkreis eine z.B. eine 10A-Sicherung vorgesehen hat. Ist der Adapter nur ein Zwischenstecker in den die Originalsicherung als Schutzelement erhalten bleibt?

    Wenn ja kann man bis zur 40A-Grenze durch parallelschalten mehrerer Adapter mehrer Stromkreise absichern. Vorausgesetzt das Relay schaltet vor der Sicherung.

    Wenn nein und man nirgens mehr die zulässige Stromstärke begrenzen kann, halte ich es für grob fahrlässig das Teil zu benutzen.

    Walter da ist bei euch in Östereich noch einiges entspannter, darum bin ich dort auch gerne im Urlaub. Den Kundenkontakt finde ich gut im Sinne der Kunden- und Mitarbeiterwertschätzung, man erfährt einige zusätzliche Details zum Auto und deren Arbeitsabläufen. So kann man die Zeit etwas überbrücken um den Puls wieder runter bekommen bis die Teile da sind ;) Aber wenn die denn da sind, ist es mir lieber die begrenzte Mannpower(m/w/d) wird genutzt um die Autos zu reparieren.


    Nette Geste vom AH hab ich nach ein paar Monaten eine KIA-Schallplatte geschenkt bekommen. Mangels Abspielgerät vermute Mal, es sind die Naturklänge drauf.

    Wie funktioniert das da mit dem Update auf die 4-Jahrezeiten-Sounds? ^^


    KiaWanderer Ich hoffe du hast es Ironisch gemeint. Das mit dem Vorheizen sehe ich etwas anders.

    0. zzgl. der weiteren Annähmlichkeiten

    1. hab ich die Chance, dass evtl. die Griffe doch ohne Eisspraybenutzung aus und wieder einklappen.

    2. ist das Auto warm wenn ich los will, und der Hund sitzt nicht die ersten paar Minuten in der Gefrierbox.

    3. ob ich nun die Energie vorher verbrate um das Auto warm zu machen oder erst während der Fahrt macht im Gesamtenergieverbrauch/Reichweitenverlust keinen größen Unterschied.
    Denn wenn erst mal die Zieltemperatur erreicht ist, wird nicht mehr viel Energie benötig um den Zustand zu halten.

    Mal blöd gefragt: Ist das Funkmodul, welches mit dem Schlüssel bzw. Gameboy kommuniziert auch über die Sicherung „Türverriegelung“ abgesichert? :/

    Oder anders gefragt: Wenn der Stromkreis der Türverriegelung tot ist, ist dann wirklich auch das Funkmodul tot? Hätte ich jetzt so ehrlich gesagt nicht erwartet :/

    aus dem Handbuch ab Seite 505:

    Zitat

    MODUL3 7,5 A Multifunktionsschalter, IBU (integrierte Bordnetzsteuereinheit), Bremslichtschalter, Fahrertürmodul

    IAU 10 A Fahrer-/Beifahrertür-Außengriff

    TÜRVERRIEGELUNG 20 A Türverriegelungs-/Türentriegelungsrelais, Totverriegelungsrelais

    MODUL1 10 A Warnblinkschalter, Multifunktionsschalter, Datenverbindungsanschluss, Regensensor, UIP-Sirene, UIP-Sensor, PTG-Einheit, Fahrertürmodul, elektrisch verstellbarer Fahrer-/Beifahrer-Außenspiegel

    Der Schaltpan könnte meine Vermutung ( Funkmodul an IAU) bestätigen. Verriegelung ist ziemlich eindeutig.

    Also muss man sich ja entscheiden ob man mit ProTecKey die Sicherung für das Funkmodul, die Verriegelung, Motorstart, Sitzverstellung ;) absichern will.

    Ich würde die Verriegelung nehmen um den Dieb möglichst draußen zu halten und vielleicht kann KIA oder wir über OBDII-Dongle einen unberechtigten Zugriffsversuch über das Funkmodul zu erkennen.?


    mein AH und vermutlich viele sind da auch arg in der Zwickmühle zw. Kundenzufriedenheit und dem Konzern. Viel zu tun, Schwierigkeiten qualitativ und quantitativ die Werkstatt zu besetzen. Druck,mangelhafte Informationspolitik und Teileversorgung von Kia. Umsatzzahlen alleine reichen da nicht. Hab der Fachbegriff für die Überprüfung der Inspektion durch Kia vergessen Audit?aber "da müssen die Kugelschreiber auf den Beratungstisch korrekt ausgerichtet ein" OTon meines Bekannten. Ich habe kein Problem mein Auto bei denen auf einem kruckligen Stellplatz abzustellen (der den Inspektoren sicher nicht gefällt) wenn der Service stimmt und die fehlenden Ersatzteile vor dem nächsten Hagelgewitter von Kia geliefert werden.

    Auch blöd dass man nach dem Werkstattbesuch im MultiplechoicQuiz nur die Werkstatt beurteilen darf und nicht die Zulieferkette.

    Sorry wenn sich das alles sehr negativ ließt. Hab mich auch für den ev6 entschieden weil meine Frau mit dem Ceed und Schwiegereltern mit ihrer lauten VengaSmartMobilKapsel🤣keine Probleme haben. Noch bin ich KiaFan mal sehen was die Zukunft bringt.

    Soweit ich das verstanden habe kommt der Gameboytyp nicht ins Auto weil das ProTecKey -Ding die Funkkommunikation zw. schloss und Gameboy unterbindet(SchossSende&Empfangsmodol ist stromlos). Demnach merkt der schon dass sein Gameboy keinen passendes codeschlüsselsignal erzeugen kann um die Karre aufzusperren. Kein Klack... Du kommst hier nicht rein. ...zumindest nicht auf diese Weise...

    Wenn mit dem ProTecKey auch noch die Wegfahrsperrensicheung angeschaltet ist hat er zumindest eine Hürde mehr.

    Nachteil den ich sehe, der Profi-Dieb macht den Sicherungskasten auf...

    Ich hab auch einen Vorläufer, bin Stammkunde in der Werkstatt. Nervig die Zeit in der man das Auto nicht nutzen kann und beim umschmeißen von Urlaubsplänen (kein Auto AHK zum WoWa-ziehen) sinkt die Akzeptanz in der Familie zum Auto. Aber was ich KiA/meiner Werkstatt zu Gute halte, bisher wurden diverse Mängel auf Garantie beseitigt. Bin auch zuversichtlich, dass die Freigabe kommt für den Tausch des 2. Scheinwerfers mit der mangelhaften Verklebung. Der Andere wurde im Rahmen des Wildunfalls bereits ersetzt auf Teilkasko. Dann war da noch der Hagelschaden als das Auto auf dem AH-Gelände stand(ICCU-Tausch), Folgeschaden ecall-modul defekt, Folgeschaden bei dieser Reparatur Cockpitleiste abgebrochen(kann passieren). Griffe-Tausch mit mehrfacher Nachbesserung am Lack weil die Farbe nicht passt.

    Aktuell noch offen:

    • Cockpitleiste
    • Scheinwerfer
    • Beseitigung Fehler: geplante Vorklimatisierung geht nur manchmal.


    Auf den längeren letzen Fahrt "Symptome": Warnlampen Beifahrerairbag, und Gurtsystem vom Font. Durch ausschalten, Reset-Knopf, Gute im Font gestecken nicht zu beheben. BimbimFahrt😠 Am nächsten Tag alles wieder ok.

    Ich hoffe die Pechsträhne ist nun langsam Mal zu Ende...

    Danke,genau das habe ich befürchtet 😪 Werkstattmeister meinte auf Verdacht tauschen wir nicht erst wenn alle.


    Mein Fazit aus der Sache:einer Werkstatt nicht mehr empfehlen die 12v Batterie abzuklemmen wenn der EV6 längere Zeit mit offenen Türen/Klappen stehen muss, sondern immer Erhaltungsladung anschließen. Ich hatte es nur gut gemeint um die 12v Batterie zu schützen.🤷

    Nach der Hagelschadenreparatur hatte ich den Fehler auch, SOS-Symbol 2min nach Fahrbeginn dauerhalt an. Bei Zündungsstart müsste grüne LED an der SOS-Taste am Dachhimmel kurz leuchten. Auf mein "versehenliches" Drücken der SOS-Taste tat sich nichts, bin auch nach 2 Sekunden nochmal gegen gekommen ;)

    Das eCall-Modul(ca. 1666€) hinter dem Cockpit musste getauscht werden(Σ 2200€). Mit neuem Werkstatttermin und 3 Wochen Lieferzeit, zog es sich sehr lange hin...

    Ich hoffe, dass das Batteriefach der Pufferbatterie leichter zugänglich ist. Vielleicht kann das jemand mit GSW-Zugang ergründen?