Walter da ist bei euch in Östereich noch einiges entspannter, darum bin ich dort auch gerne im Urlaub. Den Kundenkontakt finde ich gut im Sinne der Kunden- und Mitarbeiterwertschätzung, man erfährt einige zusätzliche Details zum Auto und deren Arbeitsabläufen. So kann man die Zeit etwas überbrücken um den Puls wieder runter bekommen bis die Teile da sind
Aber wenn die denn da sind, ist es mir lieber die begrenzte Mannpower(m/w/d) wird genutzt um die Autos zu reparieren.
Nette Geste vom AH hab ich nach ein paar Monaten eine KIA-Schallplatte geschenkt bekommen. Mangels Abspielgerät vermute Mal, es sind die Naturklänge drauf.
Wie funktioniert das da mit dem Update auf die 4-Jahrezeiten-Sounds? 
KiaWanderer Ich hoffe du hast es Ironisch gemeint. Das mit dem Vorheizen sehe ich etwas anders.
0. zzgl. der weiteren Annähmlichkeiten
1. hab ich die Chance, dass evtl. die Griffe doch ohne Eisspraybenutzung aus und wieder einklappen.
2. ist das Auto warm wenn ich los will, und der Hund sitzt nicht die ersten paar Minuten in der Gefrierbox.
3. ob ich nun die Energie vorher verbrate um das Auto warm zu machen oder erst während der Fahrt macht im Gesamtenergieverbrauch/Reichweitenverlust keinen größen Unterschied.
Denn wenn erst mal die Zieltemperatur erreicht ist, wird nicht mehr viel Energie benötig um den Zustand zu halten.