Beiträge von xbow42
-
-
Die ganzen Theorien und Empfindungen anderer Forenmitglieder nützen dir nichts für eine objektive Beurteilung. Versuche einen Ev6 beim Händler auszuleihen oder ein Forenmitglied in deiner Nähe zum Vergleich zu bitten.
-
Ich kann über die Erkennungsquote nicht klagen. Such eine Werkstatt die dir die Kamera kalibriert.
Oben hinter der Frontscheibe hast du ggf. Kondenswasser?
-
Ok also fast wie bei mir, es ging nur an ca. 2 von 5 Tagen.
Batterie ein paar Minuten abklemmen. Hilft das nicht, ab in die Werkstatt und das Problem melden.
Mein EV6 war wegen Austausch des e-Call-Moduls in der Werkstatt, da hatte ich den Fehler mit der geplanten Vorklimatisierung auch beanstandet.
Es wurden alle verfügbaren Updates aufgespielt, inklusiv ICCU-UpdateMein Vermutung das hat's gebracht.
Die letzten Tage hat es wieder funktioniert, hoffe das Problem ist damit erledigt.
-
ResetKnopf am Infotainment schon Mal gedrückt? Geht das sofort Vorklimatisieren über die App noch?
-
Servus,
Der Brief ist da, morgen früh wird zugelassen!
Jetzt darf nur am Freitag nichts mehr schiefgehen, drückt mir die Daumen!
Meine Güte, ich war noch nie so hibbelig bei einem neuen Auto...
Das waren noch Zeiten als mein Maßband nur noch einstellig war.😄 🤟schaffst du schon noch. PS der kleine Weiße wäre ein super Spielfreund für unseren Kleinen.
... Nur noch 4x bubu machen, dann ist der 🚜Stau auch vorbei 😄
-
Mit dem manuellen Start kannst du nur die
1015min vorheizen. Musst also entsprechend mehrmals drücken zur richtigen Zeit. Alternativ lisse sich über Hausautomation selbst was basteln mit der Api-Schnittstelle. Ohne Kabel heizen nur bei >= 20%SOC.Vorheizen am Kabel (laden abgeschlossen,ohne Batterievorkonditionierung, +Lenkradheizung )zieht 2,5-3,5kW, dafür sollte das eingestellte 4kW-Limit der WB reichen.
-
Für 7,5k wirst du bestimmt fündig😉
-
Das sollte ja nun wirklich kein Problem sein, die Remote-Klimatisierung zu priorisieren und nur die Statusabfragen zu beschränken, oder z.B. nur noch eine pro einer bestimmten Zeit zuzulassen.
Entscheident ist doch, dass der Empfänger(im Auto) wach sein muss um auf die "priorisierten" Befehle zu reagieren.
-
... dass wenn z.B. die fünfte Connect-Abfrage innerhalb von einigen Stunden kommt, dass das Auto dann diese Anfragen einfach nicht mehr beantwortet für die nächsten paar Stunden bzw. das Auto einfach weiter schläft. Aber auch damit wären viele sicher nicht zufrieden.
Genau, denn so tivial ist das nun mal leider nicht. Wenn beim Kunden nach der 5. Statusabfrage der 1. Befehl zur Remote-Klimatiasierung nicht funktioniert weil das Auto pennt, wird auch wieder gemeckert...