Beiträge von xbow42
-
-
Ja, es geistern 2 unterschiedliche Listen herum, eine alte sowie eine neue Version. Aber glaube mir, die WFS ist kompatibel. Wie gesagt, sogar mit bebildeter Anleitung zum Einbau.
ok, Der geneigte Interessent an meinem Auto kommt also auch an die Anleitung und weiß dann welchen Draht er wo durchtrennen muss? Also hilft das nur gegen die unerfahrenen Diebe die keine Zeit haben.
-
Iin der Kompatiblitätsliste ist der EV6 aber noch nicht.
-
Am Freitag und Samstag hab ich nicht wirklich trocken gebremst. Bei den Regenwetter und der Luftfeuchtigkeit macht das auch keinen großen Unterschied. Heute morgen wieder ein Knall, dass man schon fast noch mal aussteigt und nachsieht ob die Achse noch dran ist. Bei den Originalfelgen sieht man zum Glück nicht so viel von den Rostdingern, aber z.Z. hab ich die offeneren Rial-Lucca-Felgen für die Winter drauf, da sehen die Scheiben echt sehr schnell nach Schrottplatzmaterial aus.
Nochmal werde ich keine Bremsättel am KIA in Neon lackieren. Schwarz oder Rostbraun währe die bessere Wahl gewesen. Sollte TÜV beanstanden(hoffentlich noch nicht beim 1. Termin), kommen mir mit Sicherheit keine original Scheiben von KIA an's Auto. Gibt es schon Empfehlungen zu Alterativen?
Übrigends wenn ihr bei dem Mistwetter Reku-0 benutzt zum Bremsen reinigen, achtet auf genug Sicherheitsabstand, da die Verzögerung doch deutlich schlechter ist als mit Reku-Unterstützung. Da merkt kann, dass die 2 Tonnen doch ordentlich schieben und was die Reku sonst an Energie aufnimmt.
-
Wirkt den beim EV6 die Handbremse (Parkbremse?) auch auf der Vorderachse?
Irgendwie blicke ich da immer noch nicht durch. Im Handbuch ist von einer Elektronischen Feststellbremse und von einer elektronischen Parkbremse die Rede. Was ist da der Unterschied?
Habe hier schon öfters von einem Stift gelesen, der das Getriebe mechanisch blockiert. Ist das die Parkbremse?
Und die Feststellbremse, ist das die klassische Handbremse an den hinteren (oder auch vorderen) Bremssätteln?
- Handbremse = Parkbremse = Feststellbremse, Stellmotoren die auf der Hinterachse die Bremsbeläge an die Bremsscheiben drücken.
- Parksperre, ist die Kralle/der Stift um den Antriebsstrang zu blockieren. Wo die beim EV6 genau ist weiß ich nicht. Vermutlich im Heckmotorgetriebe.?
Beim Parken auf abschüssigen Flächen, sollte man tunlichst vermeiden die Parksperre als einzige Sicherung gegen das Wegrollen zu benutzen.
-
Weniger Profil=weniger Geräusche.
-
Hab auch nichts auf der Pirelliseite zu dem AllseasonReifen gefunden. Wenn er's hätte würde man sicher damit werben. Beim winter2elect von Pirelli steht
PNCS™
KOMFORTABLES FAHREN
Das PIRELLI NOISE CANCELLING SYSTEM™ (PNCS) reduziert Geräusche im Fahrzeuginnenraum dank einer schalldämmenden Vorrichtung, die an der Innenseite des Reifens angebracht ist und den Lärm erheblich senkt.
-
Lars ich hoffe dein ReifenSpezialist hat die Schaumstoffeinlagen nicht für Verpackungsmaterial gehalten. Bin mir aber auch nicht sicher, ob man die überhaupt einfach so raus nehmen kann. 🤷
-
Wenn ich Dich richtig verstehe müsste sich das normalerweise um 90° bewegen lassen?
Du schreibst ja selbst,dass du vorher auch drehen müsstest. Wie kalt ist es bei euch. Vorgestern musste ich mit einem Föhn enteisen weiß sich Wasser im Drehmechanismus gesammelt hat. Ggf hilft bei dir das auch oder etwas Silikonspray
-
Teste erst Mal ob sich der Überwurfring mit dem Bajonettverschluss am Stecker leicht um 90grad drehen lässt. Wenn ja aufdrehen (Ring muss sich Richtung Kontakte bewegen) und die beinen Rastnasen Stecker-Buchse zusammenstecken. Drücken und drehen bis der flache Grubbel zur Klappe zeigt. Klappe sichert den Stecker.