Beiträge von xbow42
-
-
Der nächste Benutzer der Parkfläche wird sich freuen über das "Blitzeis", oder streust du hinterher auch ab?
-
gelöscht, weil nix neues
danke mpaluda!
-
koaschten Danke für die Bestätigung. Gut zu wissen.
Macht für mich keinen Sinn und hätte auch vermutet, dass du mit der ersten Behauptung recht hast.
Was ich mich frage warum dann nicht automatisch der Status aktualisiert wird, wenn eh schon das Auto geweckt wird?
-
Das linke Seitenteil sieht mir nicht sehr passgenau aus. Keine geschlossene Wanne, kein durchladen für den Wischmopp = nix für den Tatortreiniger.
-
genau die Mani1962 eben mit seinem 23VFL auch hat
-
- Panne am 15.01.25, Sachstand 21.01.25
.... Mobilitätsgarantie ... Kraftfahrt-Bundesamt ...anwalt ... Leihfahrzeug ...
Darüber hinaus die Mittelung meines Kia-Händlers: Sie werden künftig nur noch Wartungsarbeiten an Kia-Fahrzeugen durchführen, Garantiearbeiten lehnen Sie ab. Ich kann es verstehen.
Ich frage mich ob das rechtens und in aller Interesse KIA/AH/Kunde ist?
Kannst du dir das bitte von den AH schriftlich geben lassen und bei KIA-D anfragen, wie sie gedenken den Händlern künftig den Arbeitsaufwand für Garantieleistungen so zu bezahlen damit die Händler damit wirtschaften können(und nicht auf dem Rücken des Kunden über erhöhte Inspektionskosten wieder einsammeln müssen) und die Kunden nicht auf der Strecke bleiben ... sich künftig nach anderen Marken umschauen.
OT: Ich hab einen Garantiefalltermin bzgl. der geplanten Vorklimatisierung für an Anfang April bekommen(3,5Monate vorher vereinbart), wo es hoffentlich wieder so warm ist, dass man die nicht mehr braucht. Die Fehlersuche wird da nicht gerade vereinfacht. Wüsste nicht, dass das AH ein Kühlhaus mit Wallbox hat. Vielleicht muss man sich jetzt monatlich eine freien Slot in der Werkstatt buchen, denn man dann ggf bei nichtbedarf ein paar Tage vorher wieder freigibt.
-
1zu1 Lautsprechertausch garantiert noch nicht, dass der FL-Lautspercher auch im VFL funktioniert. Liegt aber nache, dass man sich nicht die Mühe gemacht hat neue CAN-Bus-Befehle für die gleiche Sache zu erfinden.
Kann man eigentlich mit dem CarScanner auch CAN-Bus-Befehle auslesen? Wenn ja könnte man ja mal einen FL-Besitzer bitten den Rückwärtsgang einzulegen und auszulesen für den VFL-Vergleich. Vergleich beider nebeneinander stehender Autos ist vermutlich sinnvoller, weil genug Traffic von anderen Sensoren mit auf dem Bus läuft die die Suche erschweren.
-
Das Ding sieht eher wie für den Tiertransport gedacht aus.
Oder das Auto vom Tatortreiniger.
-
Hast du die Vorklimatisierung über die App gestartet oder nur programmiert?
Ist die Vorklimatisierung bis zum Schluss durchgelaufen oder hast du sie im Auto abgebrochen?....
Dachte ich hätte es verständlich geschieben.
Geplante Klimatisierung hat nicht gestartet, darum manuell über die App das 10min-Klimatisieren gestartet.
"*Auto über Beifahrertürsensor aufgeschlossen, ... , Ladekabel ab, Vorklimatisierung lief noch." auch beim "Bremse + EV-Knopf" drücken.
schon zig mal gemacht ohne Zombi hervorzurufen.(1)
Übrigends was mir noch einfällt, die LEDs am Ladeport gingen erst an, als ich es geschafft hatte das App-Klimatisieren zu starten.
Heute morgen "Geplante Klimatisierung=nix", 2min nach geplanter Zeit "App-Klimatisieren-Versuch1=ON". Im Batteryguard konnte ich 40min vor der geplanten Klimatisierung einen heftigen Spannungseinbruch sehen. Als App-Klimatisieren lief ist die Spannung auf 14,7V hochgegangen.
Es hat erst hinten am Ladeport Surrgeräusche gemacht, dann Sprang die Klimatisierung an, also durde sich auch dem Netzstom bedient.
(1)heute auch kein Zombi.
Sorry wenn alles etwas OffTopic ist, aber wieviel Mintuten früher sprint bei euch die Klimaanlage an bei "Geplante Klimatisierung" an bei den aktuellen Temperaturen -2/2°C?
Hab gerade mal auf 2. Abfahrtzeit: Heute 14:00Uhr gestellt und gehe 15min vorher zum Auto, vielleicht funktioniert es bei einer anderen Zeit heute besser. Hab für Kia auch den Job übernommen und auf Winterzeit umgestellt.