Bei beiden Methoden sollte kein Zombie kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass es zappi verpennt hat die Kommunikationspinns sauber auf die entsprechenden Pegel zu ziehen um den Ladevorgang zu beenden. Also den blackpeter an den Anwender und den WB-Hersteller zu geben...🙃
Beiträge von xbow42
-
-
Wenn du an einer DC-Ladesäule mit dem fetten Stecker hängst kommt auch nur Gleichstrom raus. Ein spontanes Umschalten im Auto auf AC würde nichts bewirken weil keine Pins AC-Strom liefern 😉 An der Tanke hab ich auch noch keinen gesehen der im Auto oder ander Zapfpistole von E10 auf Diesel umgeschaltet hat.
-
Zeigt der EV6 mit eigenen Bord Mitteln die Batterietemperatur an?
Wenn man weiß, dass er automatisch unter den Bedingungen die Vorkonditionierung aktiviert und man sich drauf verlassen kann, dann ist die Batterietemperatur Anzeige ein nice to have. Oder wie seht ihr das?
Nein. Ich finde es schade, dass nicht wenigsten in einem Untermenü zu sehen ist warum/welche Parameter für die Vorkonditionierung nicht erfüllt wurden. Ein Expertenmenü/Anzeige mit ein paar Daten zum Akku und Motor wären sehr nett.
-
Um sicher zu gehen würde ich doch Mal hpc-Laden testen. Kannst ja nach ein paar Minuten abbrechen. Wenn du es auf der Autobahn mal brauchts und dann nicht funktioniert...
-
Ich hab einen diesr Wagenheber, aber noch 3 kaufen für 1x aus der Ecke ziehen. Dann lieber auf Mobilitätsgarantie da wegholen.
-
echt Mist, sieht nach nochmal 5 Wochen Wartezeit aus.
Bei mir war der ICCU nach ca. 2,5 Wochen da, ich drück die Daumen.
-
da hab ich dich so verstanden dass du generell den Funkempfnag abschalten wolltest aus Diebstahlgründen. Dann habe ich das falsch rübergebracht, mit dem Schüsselknopf kannst du trozdem öffnen. Aber die Zeit bei nichtstun ist zu kurz finde ich und das Auto verriegelt wieder.
Auto steht bei uns direkt am Zugang zur Haustür, da hat es mich auch genervt, dass die Türen aufgehen wenn ich mit dem Hund spazieren gehe und noch den Schlüssel in der Tasche hatte.
-
mit dem aktuellen Softwarestand leider nein.
Ich hab das automatische Entriegeln bei Annäherung abgeschaltet.
-
Das schnelle automatische Verriegeln nervt mich bei der Ladesteckerverriegelung.
Matschewetter deshalb Hund auf dem Arm, ich schließe auf, öffne die hintere Tür und setze den Hund in die Box(Klappe zu erst später, weil) meistens bin ich dann zu spät dran den Ladestecker zu ziehen.
Klar kann ich das umgekehrt machen, Ladestecker ziehen Kappe drauf weghängen, Ladeluke schließen ..8,9,10 Türen wieder zu.
Sicher eine Einzelschicksal, aber wenn man die Verriegelungszeit im 5sek-Schritten einstellen könnte wäre das super.
-
Jetzt wo du es schreibst, genau das war die Kurx an der Sache. Da Hikoman das vermutlich nun schon ohne Stromkabelprobiert hat, ist der Fehler anscheinend immer noch nicht durch ein Update gefixt.